helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News

11. Kabarettgipfel in Wien: Diese 5 Top-Blödler rocken die Show

11. Kabarettgipfel in Wien: Diese 5 Top-Blödler rocken die Show

Es wird wieder geblödelt: Am 21. und 22. März steigt in der Stadthalle wieder der Kabarettgipfel und bietet einen Abend voll mit vielfältigem Humor und herzhaften Lachern. Wir verraten euch, welche Kabarettist:innen der Show einheizen werden und wie bzw. wo ihr euch Tickets sichern könnt.

von Verena Fink

Fünf Kabarettist:innen aus Österreich & Deutschland – gekommen, um zu bespaßen: Mit den Unterhaltungskünstler:innen Thomas Stipsits, Andreas Vitàsek, Alex Kristan, Gery Seidl und Lizzy Aumeier ist ausreichend für Gags und einen feurigen Abend gesorgt. Die Veranstaltung ist so beliebt, dass sie seit ihrer Premiere 2017 bereits zum 11. Mal über die Bühne der Wiener Stadthalle geht und über die TV-Geräte gute Laune im ganzen Land verbreitet. Ein Überblick der Kabarettist:innen sowie die Hardfacts des lustigsten österreichischen Gipfeltreffens.

Die Stars beim 11. Kabarettgipfel – kurz vorgestellt

Der Steirer Thomas Stipsitis konnte sich schon in der Schulzeit für Musik und Schauspiel begeistern. Stipsitis ist nämlich nicht nur Komiker – das Allroundtalent steht in Fernsehprogrammen, Filmen sowie im Theater als Schauspieler im Rampenlicht – und ist auch erfolgreicher Buchautor. Der Kinofilm Love Machine mit Stipsitis in der Hauptrolle wurde 2019 zum Kassenschlager und zum meistgesehensten Kinofilm in Österreich.

Thomas Stipsitis, 11. Kabarettgipfel
Multitalent Thomas Stipsitis ist beim 11. Kabarettgipfel dabei © pertramer.at

Andreas Vitàsek ist eine Wiener Kabarett-Ikone, Schauspieler und Regisseur. Sein künstlerisches Theater-Handwerk hat er bei einem Studium in Paris verfeinert – und prägt seit den 80ern die Kabarettszene Österreichs. Wer mehr über den Floridsdorfer und seinen Werdegang wissen möchte, kann in seiner neuen Biographie nachschlagen: ICH BIN DER ANDERE – Ein Selbstportrait.

Der Wiener Gery Seidl ist nicht nur begnadeter Kabarettist, auch seine Talente als Schauspieler bzw. Musiker stehen außer Frage. Im TV ist Seidl ebenfalls kein unbekanntes Gesicht – bei der Comedy Sendung Sehr witzig!? Der Witzestammtisch moderiert er seit 2016 gekonnt und gibt selbst Pointen zum Besten. 

 Lizzy Aumeier, 11. Kabarettgipfel
Die Bayerin Lizzy Aumeier wird auch ihre Musikskills auspacken. © lizzyaumeier.de

Die gebürtige Bayerin Lizzy Aumeier ist Kontrabassistin und Musik-Kabarettistin. Die talentierte Musikerin gründete bereits verschiedene Ensembles: das einzige Damen Salonorchester Bayerns Lilienweiss, das Ensemble Klangkonzerte sowie Ensemble variable.

Als Komiker, Kabarettist und Stimmenimitator (von Lauda über Herzog bis Krankl) hat sich der Niederösterreicher Alex Kristan einen Namen unter den österreichischen Kabarettist:innen gemacht. Selbst bezeichnet er sich als „Komiker mit Leib, Seele und Freude“ und sei da, um “Menschen zum Lachen zu bringen.“ Und das gelingt ihm extrem gut. Die Helden haben sich erst vor kurzem persönlich beim Theater im Park wieder einen Eindruck davon gemacht. Lachkrämpfe garantiert!

Hard Facts zum Comedy-Highlight

Der Kabarettgipfel findet am 21. &. 22. März, Beginn jeweils um 20:00 Uhr, in der Wiener Stadthalle (Halle F, Roland-Rainer-Platz 1, 1150 Wien) statt. Die Veranstaltung wird live aufgezeichnet und im ORF übertragen – es kann also auch vor dem Fernseher mitgefiebert werden.

Die Tickets für die Veranstaltung kosten zwischen 29 und 69 Euro (es gibt vier Preiskategorien) und sind bei verschiedenen Vorverkaufsstellen (z.B. bei der Wiener Stadthalle), online, oder aber auch beim Wien Ticket-Callcenter erhältlich (+43158885). Vor Ort gelten die aktuellen Covid-Maßnahmen.

Credit Aufmacher: ORF/e&a/Hubert Mican

2022 Event Kabarett Kabarettgipfel Programm Stadthalle veranstaltung Vorschau wien

Die besten Netflix-Serien

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Seher

Nope Kritik: Alien-Terror von Horror Shooting-Star Peele

Nope Kritik: Alien-Terror von Horror Shooting-Star Peele

Sandman Kritik – Episches DC-Epos ist ein mutiger, wilder Mix

Sandman Kritik – Episches DC-Epos ist ein mutiger, wilder Mix

Bullet Train Kritik: Flotter Trip mit angezogener Handbremse

Bullet Train Kritik: Flotter Trip mit angezogener Handbremse

Netflix Programm im August: Vampire, Kröten und Spione

Netflix Programm im August: Vampire, Kröten und Spione

Hatching Kritik – Stimmiger Coming-of-Age Horror aus Finnland

Hatching Kritik – Stimmiger Coming-of-Age Horror aus Finnland

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!