Als actiongeladenes Stealth-Abenteuer soll sich 007 First Light im nächsten Jahr ganz den Ursprüngen des berühmtesten Kinospions aller Zeiten widmen. Wir durften auf der Gamescom bei den Entwicklern vorbeischauen, die uns eine ausführliche Gameplay-Präsentation gegeben haben.
von Klaus Kainz, 3. 9. 2025
Die Macher von Hitman begeben sich in den Auftrag der Majestät. Neben der beliebten Stealth-Formel des Killer-Simulators scheint IO Interactive aber auch an ihre Action-Wurzeln Marke Kane & Lynch anzuknüpfen. Nach einer exklusiven 007 First Light-Preview für Medien auf der Gamescom liefert nun die State of Play reichlich Video-Footage zu unseren bisherigen Eindrücken.
Der MI6 muss Jagd auf den abtrünnigen 009 machen, denn durch dessen Machenschaften stehen die diplomatischen Beziehungen mit der Slowakei auf dem Spiel. 007 beziehungsweise Bond ist auf dieser Mission aber noch nicht der geschmeidige Martini-Connoisseur der Roman- und Filmreihe. Tatsächlich wirkt der junge Blondschopf mit Haudrauf-Attitüde in der Rolle des aalglatten Superspions etwas befremdlich. Geht es nach den Entwicklern, soll die Mission ihn aber langsam in den uns bekannten Superspion formen.
Für etwas mehr Bond-Flair sorgen die Kulissen – zumindest im uns präsentierten Level. Als 007 im Oldtimer auf einer VIP-Gala in einer pompösen Berglandschaft vorfährt, alles vor einer jazzigen Spionage-Musikkulisse, hat das durchaus Film-Flair. Auch die Femme Fatale fehlt dabei nicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSpielerisch verspricht IO Interactive zum einen offene Sandboxen. Um sich beispielsweise Zugang zur VIP-exklusiven Gala zu verschaffen, lenkte der Entwickler des Spiels bei seiner Gameplay-Präsentation die Wachen mit einem defekten Wassersprüher ab, versteckte sich im Busch und stibitzte so ein Feuerzeug. Mit dem konnte er ein bisschen Laub anzünden und die anderen Securities ablenken, um an den Fassaden in ein Fenster zu klettern.
Drinnen wimmelt es nur so von NPCs, gegenüber denen man sich nicht zu auffällig verhalten sollte. Mit ein paar Charakteren lässt sich quatschen, um an Infos zu kommen und neue Pläne zu schmieden. Spätestens hier ist 007 First Light den letzten Hitman-Teilen zum Verwechseln ähnlich, sowohl beim Design der Sandbox und der Grafik als auch bei den frei wählbaren Herangehensweisen.
Anspielen war bei unserem Gamescom-Termin leider nicht drin. Dementsprechend ist schwer zu sagen, wie intuitiv sich das Stealth-Game spielt – aber auch wie stark die Grenzen gesetzt sind. Denn wer die letzten Hitman-Ableger kennt, weiß, dass viele Albernheiten passieren, wenn man sich nicht an die Regeln hält.
Dann waren da noch die linearen Action-Sequenzen. Hier bekommt Bond vom Spiel die Lizenz zum Töten und kann nach Herzenslust drauf losballern. Das Spektakel erinnert aber mehr an Rambo oder Uncharted. Über den Flughafen sind überall große Ölfässer und Tanker verteilt, die nach Beschuss das halbe Areal in Schutt und Asche legen. Außerdem prügelt sich 007 zuerst auf einem fahrenden Flugzeugflügel, dann in der Luft beim Absturz.
Zwischendrin gibt es eine Verfolgungsjagd im Auto, in denen Bond filmtypisch durch Obststände und Zäune kracht. Allerdings wirkte hier das Treffer-Feedback selbst im Präsentationsraum der Gamescom relativ lasch. Beim großen Flugzeug-Spektakel ist auch unklar, wie viel Gameplay noch drinnen steckt, und wie viel automatisch durchgeskriptet ist.
007 First Light ist für den 27. März 2026 geplant und soll für PlayStation 5, Xbox Series, PC und Switch 2 erscheinen.
Weleche neuen Games solltest du noch am Zettel haben?
Sonic Racing Crossworlds ausführlich angetestet
Das sind die 25 Top Games 2025
Das waren die Gamescom-Highlights 2025
Die wichtigsten Game Releases im September
Alle Bilder © IO Interactive
Der Redakteur (APA, Helden der Freizeit) und Videospiel-Blogger reviewed für uns vor allem Games, Serien und Filme - ist aber auch so manchem Naturausflug nicht abgeneigt.