Von 7. bis 13. Juli steigt das World Bodypainting Festival 2019 in Klagenfurt. Neben Körperkunstwerken, warten Russkaja, Conchita und Left Boy auf euch!
7. Juli 2019: Zum 22. Mal findet das World Bodypainting Festival in Klagenfurt statt. Da geht’s nicht nur ums Bepinseln der Körper. In der Festivalwoche gibt’s jede Menge Programm und coole Musik-Acts. Ein Highlight ist auch der Body Circus. Der Bodypainting-Ball verspricht jede Menge schrille Kostüme!
Alle Details hier auf heldenderfreizeit.com:
Zentrum des Bodypainting Festivals ist die Bodypaint City in den Rinkparkanlagen mitten in der Innenstadt von Klagenfurt. Dorthin pilgern wie jedes Jahr Künstler und Besucher aus 50 Ländern. An den Haupttagen, Donnerstag bis Samstag, hat das Veranstaltungsgelände von 10 bis 1 Uhr geöffnet. In den Zonen A-D findet ihr Musikbereiche, Gastronomie und die Künstler der 12 Wettbewerbs-Kategorien.
Tickets gibt es ab 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) für einen Tag. Jugendliche zahlen nur 9 Euro. Ein Drei-Tages-Festival-Pass kostet 59 Euro (ermäßigt 49 Euro). Mit der normalen Karte dürft ihr Fotos mit euren Digitalkameras und Smartphones machen. Für alle größeren Kameras muss ein Fotopass erworben werden (1 Tag – 99 Euro, 3 Tage – 189 Euro)
Am Veranstaltungs-Wochenende werden sechs World Awards, vier Special Awards und zwei Amateur Awards verliehen. Bei den World Awards werden die reine Malereiausführung, Airbrush-Ausführung, deren Kombination, Spezialeffekte, Teams, dreidimensionale Arbeiten und Facepainting bewertet. Die Special Awards gibt’s für Special Effects Make-up, Creative Make-up, Purple Brush Make-up und WBF Make-up Battle. Bei Letzterem sollen ungewöhnliche Materialien verwendet werden.
Wie jedes Jahr werden für die einzelnen Wettbewerbskategorien bestimmte Themen vorgegeben. Am Donnerstag und Freitag steht der Wettbewerb unter dem Motto Galactic Zoo und am Samstag Clear Mind – Clean Planet, angelehnt an die Kunst-Installation For Forest im Klagenfurter Stadion. Die Make-up Kategorien haben Sonderthemen.
Nicht weniger bunt wie die Models fällt das Rahmenprogramm 2019 aus. Auf der Hauptbühne seht ihr Musik-Acts, Modeschauen, Siegerehrungen und Bodypainting Kunstpräsentationen. In der ÖBB RAILAXED Area (Zone A) findet ihr eine gemütliche Chill-Out-Area und einige Künstlerzelte. Der Electric Balcony (Zone D) versorgt euch mit elektronischen Beats bei einem DJ Contest und Silent Disco. Hier finden auch die After Hour Partys statt. Und er verfügt über einen Ausstellungbereich des Installation Art Awards. Die Künstler dürfen hier außerhalb der klassischen Regeln ein dreidimensionales (ortsbezogenes) Projekt präsentieren.
Wer auf der Suche nach Musik und Spielen ist, der wird in der Antenne Kärnten Radio Lounge fündig. Ein ausgeflipptes Styling könnt ihr euch in der GOT2B Styling Zone holen. Dort dürft ihr euch von Profis aufhübschen lassen oder in der Self-Styling Area kreativ werden. Auch die jungen Gäste kommen auf ihre Kosten: Facepainterin Francesca Fiorini ist täglich von 13 bis 18 Uhr für’s Kinderschminken zuständig. In Zone C könnt ihr nach Lust und Laune Bodypainting Zubehör shoppen. Am gesamten Festivalgelände sind außerdem Mode-, Schmuck- und Deko-Stände verteilt. Und weil Fotografie ein großer Bestandteil des World Bodypainting Festivals ist, um die temporären Kunstwerke verewigen zu können, werden euch Photo Specials angeboten. Irina Skripnik zeigt in ihrem zweistündigen Workshop (täglich) Blitztechniken, Posen und einfaches Nachbearbeiten. Christoph Kaltseis erklärt euch die Nikon Z Serie und Wacom Mobile Studio Pro.
Neben den vielen Programmpunkten der einzelnen Bereiche, versorgen euch die Veranstalter an jedem Abend der Haupttage mit einem namhaften Musik-Act. Am 11. Juli treten Blowing Doozy (15:45 Uhr), Erwin & Edwin (18:30 Uhr) und Russkaja (21:45 Uhr) auf. Der 12. Juli hält KGW3 (15 Uhr), Stamping Feet (19 Uhr) und CONCHITA & Band (22 Uhr) für euch bereit. Am letzten Tag (13. Juli) drehen Jimmy & the Goofballs (16:30 Uhr), TMCA (18:20 Uhr) und Left Boy (22:30 Uhr) für euch auf.
Am 9. Juli findet übrigens um 20 Uhr der Body Circus statt. In der Schleppe Eventhalle steigt dieser schräge Ball der Body- und Facepainter auf drei Ebenen . Das Party-Highlight des Body Painting Festival 2019 verbindet das Elegante mit dem Verrückten – Dresscode ist entweder schrill, fancy und surreal oder elegant, stylisch und glamourös. Tickets gibt’s um 20 Euro (ermäßigt 15 Euro). (mir)
Ihr seid unternehmungslustig? In unserem Events-Bereich haben wir für euch die besten Übersichten und Vorschauen auf Musikevents und mehr:
Wien-Konzerte im Juli: Bon Jovi, Scooter, P!NK & Co.
Musikfestivals in Österreich: die besten Open-Airs 2019
Sommerkinos 2019 in Wien: Film schauen im Freien: dein Guide!
Aufmacher: (c) Frank Bienewald