helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
events News

WIR SIND WIEN 2017 – 23 Tage Musik & Kultur beim Festival der Bezirke

WIR SIND WIEN 2017 – 23 Tage Musik & Kultur beim Festival der Bezirke

Von 1. bis 23. Juni steigt das WIR SIND WIEN 2017. Eröffnung, Konzerte, Ateliers – dieses tolle Programm erwartet euch beim Festival der Bezirke.

31. Mai 2017: Bereits heute startet das Festival der Bezirke mit einer großen Eröffnung im Volksgarten. Ab morgen geht das 23-tägige Spektakel unter dem Namen WIR SIND WIEN dann so richtig los – am 1. im 1. Bezirk, am 2. im 2. Bezirk … bis zum 23. Juni im 23. Bezirk.

Festival der Bezirke 2017 – Eröffnung im Volksgarten

Die Eröffnungsfeier im Volksgarten (31. Mai) startet um 19 Uhr mit A Tribute to Ella Fitzgerald. Die offizielle Eröffnung beginnt um 20 Uhr. Danach spielen At Pavillon und Playing Savage. Das ist nur der Anfang von einer Reihe toller Konzerte.

festival der bezirke, 2017, wir sind wien, bauluecken-konzerte, bezirkserkundung

Ein Highlight beim Festival der Bezirke: die Baulücken-Konzerte © Oliver Hangl

Die Konzerte beim WIR SIND WIEN

Am 2., 3., 12., 13. und 22. Juni finden beim Festival der Bezirke die Baulücken-Konzerte statt – fünf musikalisch unterschiedliche Konzerte an fünf verschiedenen Plätzen, die zurzeit leer stehen. Die Musiker bzw. Musikstücke haben einen persönlichen oder inhaltlichen Bezug zum jeweiligen Bezirk.

Einer Jazzoper könnt ihr am 2., 9., 11., 19. und 20. Juni, jeweils um 19 Uhr 30 lauschen. Jazz und Drama werden im imaginären Konzertcafé Tiefparterre vereint. Reservierung ist empfohlen.

festival der bezirke, 2017, wir sind wien, rettet pamina, konzerte

Rettet Pamina! beim WIR SIND WIEN 2017 © Rainer Oellinger

Eintauchen in Die Zauberflöte von Mozart ist mit Rettet Pamina – Die Zauberflöte zur freien Wahl möglich. Dabei darf das Publikum bestimmen, wie das Stück verläuft. (1., 2., 6., 17., 18. und 22. Juni).

Mit Liebe Hoch 16 wird versucht ein möglichst großes und vielfältiges Publikum zu erreichen. Eine Mischung aus Austro-Pop, Wiener Blues, türkischem Rap, Operette, Musical sowie türkischer Traditions- und Schlagermusik soll alle miteinander verbinden. Zwei der 5/8erl in Ehr’n-Mitglieder wirken bei diesem Stück mit: Komponiert wurde das ganze von Clemens Wenger und Robert Slivovsky spielt den Kommissar. Das multi-kulturelle Theaterstück findet am 2., 7., 10., 16., 20. und 21. Juni um 19 Uhr 30 statt.

Die Kultur-Highlights: Hörbank, Ateliers und Krimi-Vorführung

Die Hörbank Wien lädt täglich zum Zuhören ein. Von 9 bis 19 Uhr könnt ihr auf der Bank Platz nehmen und Interviews von WienerInnen lauschen. Dieses Jahr erzählen die unterschiedlichsten Persönlichkeiten zum Thema “Wie war’s einmal in Wien”.

Jeden Tag haben andere Ateliers für euch geöffnet. Welche genau, könnt ihr euch für jeden einzelnen Tag hier ansehen.

Ein spannender Krimi aus dem 18. Jahrhundert rund um die Mörderin Theresia Kandl wird an den Original-Schauplätzen aufgeführt. Auf den Spuren der einzigen öffentlich hingerichteten Frau wandert ihr durch den 1., 5., 13. und 23. Bezirk (immer von 19 bis 21 Uhr). Anmeldung ist erforderlich.

Psst … Silent-Disco und Silent Bootskonzert

festival der bezirke, 2017, wir sind wien, silent disco schwimmbad, wien

Abtanzen auf der Liegewiese © Helmut Prochart

Etwas ganz Besonderes erwartet euch am 21. Juni. Um 18 Uhr und um 20 Uhr genießt ihr mit Der Nino aus Wien auf der Alten Donau ein Silent Bootskonzert.

Außerdem gibt’s am 11., 14., 16., 18. und 19. Juni von 16 bis 19 Uhr in fünf verschiedenen Schwimmbädern eine Silent-Disco (veranstaltet von Gehsteigdisco). Im Bikini und der Badehose könnt ihr zwischen zwei verschiedenen Musik-Kanälen wählen und auf der Liegewiese abtanzen.

Die Bezirke erforschen

In seinem Grätzl kennt man sich aus, oder? Aber es gibt immer wieder neue Dinge zu entdecken. Bei den Spectacular Vienna Walks entdeckt ihr im 1. Bezirk Geheimnisse der Inneren Stadt, informiert euch über die rasante Entwicklung des 2. Bezirks oder erfahrt mehr über die russische Kultur im 3. Bezirk.

Auch in den Bezirken 4, 8, 9, 17, 18, 21 und 22 könnt ihr einen informativen Spaziergang machen. Im 14. Bezirk findet eine Führung durch “Die grüne Hölle” – das Allianz Stadion – statt. Was euch da erwartet könnt ihr hier sehen. Die Helden haben euch Rapids neue Heimstätte ja schon ausführlich bei einer dreiteiligen Backstage-Tour vorgestellt. Wer ins alte Wien reisen will, sollte am 15. Juni beim Spaziergang “Rudolfsheim-Fünfhaus – damals” mitmachen.

Programm für die Kinder

festival der bezirke, 2017, wir sind wien, kinder, programm

Der Riesenpinsel tanzt im Meer © Dina Grojer

Natürlich wird auch für die Kinder etwas geboten. Jeden Tag von 15 bis 17 Uhr findet “Der Riesenpinsel tanzt im Meer” statt. Eine Tanz- und Mal-Aktion zum Mitmachen. Die Tanzpädagogin Hanna Hohensinn und der Maler Joachim Hohensinn zeigen 3- bis 10-jährigen Kindern, wie sie ihre Ideen in Bildern und Tanz verarbeiten können. Dabei dreht sich alles um Fische, Wasserpflanzen und das Meer, untermalt mit Musik aus Karneval der Tiere. Die Veranstaltungsorte für jeden einzelnen Tag findet ihr hier. (mir)

Aufmacherfoto © Helmut Prochart

ateliers baulücken-konzerte eröffnung Festival festival der bezirke festival der bezirke 2017 hoerbank Kinder kinderprogramm konzerte liebe hoch 16 Programm rettet pamina silent-disco wien wir sind wien

Gewinnspiel

Banner

Neue Prater-Attraktion

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

50 Graz Tipps – dein ultimativer Stadtguide mit Karte

50 Graz Tipps – dein ultimativer Stadtguide mit Karte

Reiseziele im Herbst – 11 Tipps für September bis November

Reiseziele im Herbst – 11 Tipps für September bis November

Plitvicer Seen – Tipps für deinen Wanderurlaub im Nationalpark

Plitvicer Seen – Tipps für deinen Wanderurlaub im Nationalpark

Schmetterlinghaus Wien: Dschungelfeeling im ersten Bezirk

Schmetterlinghaus Wien: Dschungelfeeling im ersten Bezirk

Reblaus Express: So urig ist die Fahrt im rollenden Heurigen

Reblaus Express: So urig ist die Fahrt im rollenden Heurigen

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!