helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
News

Weinwandertage abgesagt – doch die 4 Routen locken auch so

Weinwandertage abgesagt – doch die 4 Routen locken auch so

Auf fast 30 Kilometern wollten sich am 3. & 4. 10. die besten Winzer und Heurigen der Bundeshauptstadt präsentieren. Doch wegen Corona mussten die Wiener Weinwandertage 2020 kurzfristig abgesagt werden. Freilich könnt ihr die vier tollen Routen jederzeit auf eigene Faust erobern. Wir haben für euch einen Überblick mit Karten dieser tollen Wandertouren.

von Miriam Usenik

28. September 2020: Am Samstag und Sonntag standen eigentlich die Wiener Weinwandertage 2020 am Programm. Von 10 bis 18 Uhr sollten bei den vielen Heurigen und Lokalen, die auf den Routen liegen, wieder Bänke, Tische und Liegestühle bereitstehen, um am Weg tolle Weine und andere Schmankerl verkosten zu können. Doch die Corona-Sicherheitsmaßnahmen machten den Veranstaltern kurzfristig einen Strich durch die Rechnung.

Wiener Weinwandertage 2020 – die Gründe für die Absage

Sie erklären den Schritt in einer Aussendung so: “Trotz des umfassenden Corona-Präventionskonzepts, das die Stadt im Vorfeld mit dem Hygenienefacharzt Hans-Peter Hutter von der Medizinischen Universität abgestimmt hat, ist es auf Grund der aktuellen Rahmenbedingungen leider nicht möglich, einen ordnungsgemäßen Ablauf zu gewährleisten. Die ab heute geltende und absolut sinnvolle Registrierpflicht für Gäste ist angesichts der räumlichen Verhältnisse am Weinwandertag schwierig durchzuführen. Insbesondere für die Winzerinnen und Winzer wäre es enorm aufwändig, unter diesen Umständen teilzunehmen. Sicherheit und Gesundheit gehen vor. Ein Termin für den Wiener Weinwandertag 2021 wird bereits gesucht.”

Die 4 Routen könnt ihr dennoch abwandern

Das heißt freilich nicht, dass man die vier Routen nicht auch für einen eigenen tollen persönlichen Weinwandertag jederzeit nutzen kann. Immerhin ist Wien die einzige Großstadt, die ein nennenswertes Weinbaugebiet hat. 190 Winzer pflegen und hegen die 700 Hektar Weingärten am Kahlenberg, Nussberg, Bisamberg und Mauer das ganze Jahr hindurch. Wir erklären euch, was die Routen können und warum sie auch ohne die für die Weinwandertage installierten Standeln ihren Reiz haben.

Helden-Tipp! Die Weinwanderwege liegen teilweise an den Wiener Stadtwanderwegen. Was diese 11 alle bieten, kannst du hier nachlesen.

Route 1 – Neustift bis Nussdorf

Von Neustift am Walde, über Sievering und Grinzing geht es bis nach Nussdorf. Route 1 ist mit 10,8 Kilometer der längste Weg. Zwar könnte man auch nur Teile der Route begehen, dann verpasst man aber vielleicht einen der schönen Ausblicke in den alten Weinbergen.

Route 2 – Strebersdorf bis Stammersdorf

Mit 9,6 Kilometern ist die Route 2 nur unwesentlich kürzer als Nummer 1. Und wo wenn nicht in Stammersdorf findet man die besten Heurigen Wiens. Von hier aus geht es auf den Bisamberg, der fantastische Ausblicke auf die Stadt bietet. Für uns ist das der schönste Weinwanderpfad Wiens – wir sind diesen Stadtwanderweg 5 bereits für euch abgegangen. Lest hier alle Details, was er euch bietet, mit tollen Impressionen.

Route 3 – Ottakring

Die Ottakringer Route hat zwar nur 4,5 Kilometer, aber dafür nicht weniger Highlights und tolle Ausblicke zu bieten, wie die zwei anderen. Denn der Start- und Endpunkt ist das Schloss Wilhelminenberg. Der Rundweg geht über den Sprengersteig und den Paulinensteig.

Route 4 – Mauer

Auf 4,6 Kilometern geht es durch den 23. Bezirk. Vorbei am Kadolzberg, am Rande des Lainzer Tiergartens, kreuzt du auch die 2. Wiener Hochquell-Wasserleitung. Für alle, die auch gleich ein bisschen Sightseeing machen wollen: die Wotruba-Kirche und das Freiluft-Planetarium liegen direkt am Weg.

Damit du dich auf den Routen zurechtfindest, kannst du dir die Weinwandertag-App downloaden. (iOs & Android)


Noch mehr schöne Orte in Wien erobern

Das geht zu Fuß. Oder, du schnappst dir das Rad. Hier findest du die besten Wege auf einen Blick:

10 tolle Wien-Spaziergänge
Die 8 schönsten Radwege in Wien

Aufmacherfoto: (c) Raimo Rudi Rumpler

2020 Coronavirus Event karte Stadtwanderweg Vorschau Wandern Wein wien

Gewinnspiel

Banner

Neue Prater-Attraktion

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Karikaturmuseum Krems – Miriams Ausflugstipp Nr. 17

Karikaturmuseum Krems – Miriams Ausflugstipp Nr. 17

Burg Mödling: Die besten Tipps für deinen Ausflug

Burg Mödling: Die besten Tipps für deinen Ausflug

22 tolle Ausflugsziele rund um Wien: Das wartet auf dich in NÖ!

22 tolle Ausflugsziele rund um Wien: Das wartet auf dich in NÖ!

Katta Begegnung im Haus des Meeres: Ein tierisches Vergnügen

Katta Begegnung im Haus des Meeres: Ein tierisches Vergnügen

Algarve Roadtrip am schönsten Ende von Europa

Algarve Roadtrip am schönsten Ende von Europa

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay