helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News

Wiener Silvesterpfad 2017: Die Partys & Highlights an 11 Locations

Wiener Silvesterpfad 2017: Die Partys & Highlights an 11 Locations

Der Wiener Silvesterpfad 2017 lädt wieder zur Mega-Party! 600.000 österreichische und internationale Gäste werden an elf Standorten abfeiern.

27. Dezember 2017: Der erste Kekserlhunger ist gestillt. Jetzt geht’s darum, die richtige Party-Location für die Silvester-Feier 2017/2018 zu finden. Wer gerne ausgelassen und in Gesellschaft ins neue Jahr rutscht, dem sei die größte Party-Zone, nämlich Wien selbst, ans Herz gelegt. Zum Jahreswechsel bietet die Wiener Innenstadt ab 14 Uhr einen turbulenten Mix aus Shows, Musik und Unterhaltungsprogramm.

11 Party-Locations beim Wiener Silvesterpfad 2017

Was die einzelnen Bühnen und Standorte des 28. Wiener Silvesterpfads bereithalten? Die Helden der Freizeit wissen mehr:

1.  Feuerwerk und Bandspektakel am Rathausplatz

silvesterpfad 2017, wien, rathausplatz, location

Traumhafte Kulisse und ein riesiges Feuerwerk erwartet die Besucher beim Rathausplatz in Wien beim Jahreswechsel 2017/2018. © stadtwienmarketing

Traumhafte Kulisse, ein 5-Meter-Rathausmann und richtig coole Musik gibt’s beim Wiener Rathausplatz. Ab 14 Uhr heizen Bands wie Ballroom Rockers, Fräuleinwunder, Insieme, FreeMenSingers und Radio Wien DJ Johannes Willrader ein. Punkt Mitternacht gibt’s ein Riesenfeuerwerk und Donauwalzer. Tanzen und feiern kann man beim Rathausplatz bis 2 Uhr Früh. Wer sich in die Location verliebt hat: Am nächsten Tag ab 10 Uhr dürfen sich die Besucher schon auf die Live-Übertragung des Neujahrskonzertes der Wiener Philharmoniker unter Dirigent Riccardo Muti freuen (Start 11 Uhr). Langschläfer können sich das Neujahrskonzert nochmal um 14 Uhr anschauen.

2. okidoki-Kinder-Silvester-Party und Schlager auf der Freyung

Auch für Erwachsene lustig! Robert Steiner und die freche Ratte Rolf Rüdiger sorgen für spaßige Unterhaltung bei der okidoki-Show von 14 bis 18 Uhr bei der Freyung. Anschließend gibt’s Schlager und Austropop vom Feinsten mit Atemlos und Die 3. Feierfreudige müssen ab 1.50 Uhr zu einer anderen Location beim Wiener Silvesterpfad 2017 weiterziehen.

3. Donauwalzer unter Kronleuchtern am Graben

wien, graben, freiluft ballsaal, kronleuchter, weihnachtsbeleuchtung

Wiens größter Freiluft-Ballsaal Am Graben wird von funkelnden Kronleuchtern erhellt. © heldenderfreizeit.com

Nirgends lässt es sich schöner mit dem Donauwalzer ins neue Jahr tanzen als Am Graben. Der größte Freiluft-Ballsaal Wiens wurde bereits während der Adventszeit von funkelnden Kronleuchtern erhellt. Einen kleinen Auffrischungskurs in Sachen Walzer bieten Gratis-Tanzkurse direkt vor Ort. Im Dreivierteltakt geht es Am Graben von 14 Uhr bis 2 Uhr früh rund.

Helden-Tipp: Am Graben sind auch die Neujahrsmünzen 2018 der Münze Österreich AG erhältlich. Heuer ziert ein verschmitzt lächelnder Löwe den Glücksbringer.

4. Viele Musikstile Am Hof

Gleich neben dem größten Ballsaal Wiens Am Graben werden Am Hof Freunde des Soul, R&B, Funk und Rock and Roll verwöhnt. Gefeiert wird bis 2 Uhr Früh mit The New Commitments, HPRC, Gisele Jackson & Club 54, Bad Powells und vielen Gast-DJs.

5. Walzertraining, Segen und Big Bands am Stephansplatz

stephansplatz, graben, haas haus, wiener silvesterpfad, 2017, location, party, walzer, highlights

Party-Highlight beim Wiener Silvesterpfad 2017 – Mit dem Donauwalzer begleitet von den Klängen der Pummerin beim Stephansplatz in Wien ins neue Jahr tanzen. © stadtwienmarketing

Dichtes Programm gibt es ab 14 Uhr am Stephansplatz. Die Wiener Tanzschulen sorgen noch bei dem ein oder anderen für den letzten Schliff beim Thema Walzer. Danach übernimmt das österreichische Pop-Duo The Carpats, bevor es zum besinnlichen Teil übergeht. Um 16.30 Uhr wird die Jahresschlussandacht aus dem Stephansdom live übertragen. Anschließend begleiten das Original Wiener Salonensemble und das Bernd Fröhlich Orchester mit feierlichen Klängen das Publikum am Wiener Stephansplatz bis zum Jahreswechsel. Gefeiert wird bis 2 Uhr in der Früh.

6. DJ-Mix auf der Kärntner Straße

Ebenfalls von 14 Uhr bis 2 Uhr Früh kann man sich auf der Kärntner Straße bestens amüsieren. Digital DJs und Musikkünstler garantieren für gute Laune und reichlich Abwechslung zwischen Stephansdom und Karlsplatz.

7. Clubbeats am Neuen Markt

Etwas abseits der Hotspots und Massenströme Am Graben, Stephansplatz und Kärntner Straße beim Wiener Silvesterpfad 2017 kann man mit Soundspezialisten und Digital DJs am Neuen Markt ins neue Jahr feieren. Für Party- und Clubstimmung ist bis 2 Uhr Früh gesorgt.

8. Oper, Ballett und Die Fledermaus bei der Wiener Staatsoper

Kulturbegeisterte werden beim Herbert von Karajan-Platz auf ihre Kosten kommen. Von 14 bis 0.15 Uhr wird vor der Wiener Staatsoper eine Auswahl der schönsten Opern- und Ballettszenen gespielt.
Highlight:
Um 19 Uhr kann man per Live-Übertragung am LED-Screen Die Fledermaus von Johann Strauß sehen.

Am 1. Jänner wird ab 11 Uhr das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker übertragen. Anschließend gibt’s die schönsten Opern- und Ballettszenen am Screen. Wer am Vortag Die Fledermaus verpasst haben sollte, eine Wiederholung gibt’s ab 19 Uhr.

9. Selber den Takt angeben im Haus der Musik

Das Haus der Musik lädt am 31. Dezember 2017 von 14 bis 22 Uhr auf eine musikalische Entdeckungsreise ein. Dabei kann man sich selber zum virtuellen Dirigenten aufschwingen und einmal die Philharmoniker dirigieren. Klangtreppe Stairplay und seinen Namen als Mozart-Komposition hören – schöner kann man sich auf 2018 gar nicht einstimmen.

10. „Let’s Party Together“ mit Musikfeuerwerk im Prater

feuerwerk, wien, silvester

Egal, an welcher der 11 Locations des Wiener Silvesterpfads man nun feiert – Prosit 2018! © heldenderfreizeit.com

Besonders früh geht die Feier in einer anderen Wiener Institution los. Der Prater lädt seine Gäste bereits ab 11 Uhr zum Stelldichein. Radio Wien DJ Simon begeistert ab 20 Uhr am Riesenradplatz, die Stage übernimmt ab 22 Uhr Sam Brisbe & Steam, die mit Pop, Soul und Reggae Silvester-Stimmung aufkommen lassen. Höhepunkt ist das zehnminütige musiksynchrone Feuerwerk. Die Party beim Prater dauert bis 2 Uhr Früh.

11. Familien-Silvester und Wiener Wahnsinn in Aspern

Wenn auch ein wenig abseits – die Seestadt Aspern ist mittlerweile Teil des Wiener Silvesterpfads 2017. Von 14 Uhr bis 17 Uhr gibt’s Programm für die kleineren Gäste. Ab 17.30 Uhr können Tanzlöwen einen flotten Silvester-Tanzkurs absolvieren. Ab 20 Uhr zeigen Wayne & the Rolling Rockets was Sache ist. Die Bühne übernimmt ab 22 Uhr der Wiener Wahnsinn und rockt bis 0.30 Uhr. Bleit noch genug Zeit, um eine andere Locations beim Wiener Silvesterpfad 2017 auszuprobieren.

Noch mehr Infos zum Wiener gibt es hier.

(kla)


Die besten Freizeit-Tipps für Wien und Niederösterreich!

In unserem Event-Bereich findet ihr tolle Veranstaltungen für Wien und Niederösterreich. Außerdem haben wir für euch die besten Tipps für coole Tagesausflüge und Reisen in unserem Erkunder-Bereich gesammelt. Also schaut rein und bookmarkt uns, wenn ihr nichts verpassen wollt:

Stift Melk: 7 Gründe, warum du dir das anschauen musst

Aufmacherfoto: (c) stadtwienmarketing

aspern feuerwerk Graben highlights locations Party Prater rathausplatz silvester silvesterpfad stephansplatz wien wiener silvesterpfad 2017

Video: 10 Tipps für die Donau-Auen

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitGarten

Gartentipps: 6 geniale Ideen für deine Erholungsoase

Gartentipps: 6 geniale Ideen für deine Erholungsoase

Upcycling Gartendeko: 3 einfache und nachhaltige DIYs

Upcycling Gartendeko: 3 einfache und nachhaltige DIYs

Garten tierfreundlich gestalten – in 10 Schritten zur Naturoase

Garten tierfreundlich gestalten – in 10 Schritten zur Naturoase

Banner

Helden der FreizeitSeher

Top Gun Maverick – Review zum neuen Tom Cruise Spektakel

Top Gun Maverick – Review zum neuen Tom Cruise Spektakel

Diener des Volkes – Kritik: So sehenswert ist die Selenskyj-Serie

Diener des Volkes – Kritik: So sehenswert ist die Selenskyj-Serie

Doctor Strange 2 – Kritik: Gute Unterhaltung für Sam Raimi Fans

Doctor Strange 2 – Kritik: Gute Unterhaltung für Sam Raimi Fans

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitSpieler

Split vs. Split it – zwei flotte neue Kartenspiele im Test

Split vs. Split it – zwei flotte neue Kartenspiele im Test

Switch Sports im Test – neuer Volltreffer oder alter Hut?

Switch Sports im Test – neuer Volltreffer oder alter Hut?

Game Releases im Mai 2022: Samurai, Sniper und Vampire

Game Releases im Mai 2022: Samurai, Sniper und Vampire

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!