helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News

Wiener Kabarettfestival 2020 – diese Stars spielen für euch im Hof

Wiener Kabarettfestival 2020 – diese Stars spielen für euch im Hof

Auch Spaß muss (trotz Corona) sein. Von 30. 8. bis 4. 9. findet im Wiener Rathaus das Kabarettfestival 2020 statt. 12 Star-Kabarettisten und 7 Newcomer-Voracts erwarten euch.

von Miriam Usenik

23. August 2020: Das Kabarettfestival 2020 trotzt dem Virus und findet dieses Jahr im idyllische Arkadenhof des Wiener Rathauses statt. Keine Sorge – das Ganze ist regensicher! Einlass ist immer um 18 Uhr. Beginn um 19:30 Uhr. Jeden Abend dürft ihr euch auf einen Vor- und 2 Hauptacts (19:45 & 21:15 Uhr) freuen. Lest hier, wer mit welchem Programm an welchem Tag auftritt und am Ende unserer Vorschau, welche COVID-Regeln zu beachten sind. Am 29. 8. findet am selben Ort übrigens der Vienna Poetry Slam statt. Da tritt ein Wiener Team gegen eines aus Hamburg an.

Diese Hauptacts erwarten dich

kabarettfestival, 2020, wien, kernölamazonen
Kernölamazonen. Geballte Frauenpower aus der Steiermark. © Felicitas Matern

Am Sonntag (30. 8.) startet Gernot Kulis mit seinem Programm Herkulis. Du begleitest ihn bei seiner zweiten Solo-Show auf einer Anti-Heldenreise. Und auf der bleibt keiner verschont. Als zweites sind die Kernölamazonen dran. Mit ihrem Best Of zeigen sie ihre schrägsten Dialoge, größten Lacher und coolsten Darbietungen – bei der Wiederholung ihrer besten Witze entsteht aber keinesfalls Langeweile, denn die zwei Steirerinnen bringen immer jede Menge Abwechslung in ihr Programm.

Am Montag startet Gery Seidl mit HOCHTiEF. Die schnelllebige Zeit beschäftigt den Kabarettisten und so versucht er aus den von To-Do-Listen geprägten Tagen, doch noch das Beste herauszuholen. Denn am Ende zählen die Momente, in denen wir glücklich sind. Seine Witze-Stammtisch-Kollegin Lydia Prenner-Kasper krönt den Abend mit Salon Lydia. Dort wird jede Menge über das Leben getratscht und philosophiert – wie es sich in einem echten Salon so gehört.

Kampf dem Alltags-Trott

Heilbutt & Rosen fragen am Dienstag mit ihrem Programm Wer will mich … noch? Helmuth Vavra und Theresia Hagler versuchen zu klären, ob man denn nach dem 50er überhaupt noch einen Marktwert hat. Die zwei nehmen die Mitte des Lebens ordentlich auf die satirische Schaufel. Herbert Steinböck ist schon zehn Jahre weiter. In Ätsch erzählt er von seinem eigentlichen Plan in Pension zu gehen. Oder vielleicht sollte er doch ein neues Programm entwickeln? Und was passiert, wenn man mit 60 erfährt als Baby vertauscht worden zu sein?

alex kristna, rotzpipn, lebhaft, kabarett
Rotzpipn forever! Alex Kristan rebelliert. © Caro Strasnik_carostrasnik.com

Der Mittwoch wird wild. Zuerst kommt Alex Kristan mit seinem Programm Lebhaft-Rotzpipn forever! Er hat einfach keine Lust auf den mit Vorschriften geregelten Alltag und rebelliert unter dem Motto carpe diem. Und natürlich sind seine typischen Alter-Egos mit von der Partie. Bleibt also nur die Frage: wer ist Alex Kristan und wenn ja, wie viele? Angelika Niedetzky beschäftigt sich in Pathos auch mit dem leidigen Alltag. Sie greift dabei die Kompensations-Möglichkeiten der Menschen auf, die sie entwickeln, wenn sie sonst keinen höheren Sinn im Leben finden.

Sehr witzig!

Donnerstag geht es mit Andreas Vitasek weiter. In Austrophobia 2.0, seinem 13. Programm, setzt er sich mit dem Heimatbegriff und dem Fremdsein, Ängsten, Junggewesensein und Älterwerden, sowie der untoten Vergangenheit Österreichs auseinander. Bei Rosabell und ihrem Programm Wenn’s passt, dann passt’s! trifft Gesang auf Kabarett. Dabei ensteht eine Mischung aus Wiener Soul, Wohnzimmer Punk und Waschkuchl Operette. Dazwischen plaudern die zwei Künstlerinnen aus ihrem Nähkästchen und über Fettnäpfchen.

eva maria marold, vielseitig desinteressiert, kabarett
Multitalent Eva Maria Marold © Moritz Schell

Viktor Gernot fragt sich am Freitag in Nicht Wahr?, welche Bedeutung die gleichnamige Floskel in der heutigen Zeit hat. Ist sie ein Zeichen der Überzeugung oder doch der Unsicherheit? Bei den Massen an Falschinformationen, die man im Internet findet, gar nicht so unwichtig. Eva Maria Marold versucht hingegen in Vielseitig desinteressiert herauszufinden, warum Gegensätze so wichtig sind und ob das Gegenteil von etwas Schlechtem automatisch etwas Gutes ist. So schildert sie auf lustige Art ihr Leben als alleinerziehende Mutter, Schauspielerin, Hausfrau, Kabarettistin, Sängerin und Autorin. Außerdem ist sie auch noch Mediatorin für ihre Söhne und intimidierende Burgenländische Körperausdruckstanz-Expertin.

Die Neuen beim Kabarettfestival 2020

patrizia wunderl, kabarettfestival, talentwettbewerb
Patrizi Wunderl ist eine der sechs Newcomer-Talente. © Astrid Knie

Diesmal wurden im Vorhinein sieben Newcomer für einen Auftritt beim Kabarettfestival 2020 ausgewählt. Nikorrekt verbindet bei seiner Standup-Comedy am Sonntag schwarzen Humor mit Charme. Montag gibt Da Harry sein Debütprogramm liFe zum Besten. Dienstag dürft ihr gleich zwei Voracts genießen: Patrizia Wunderl hat gerade ihr Solo-Debüt Silber gestartet. Und Christine Teichmann ist ein Multitalent – das zeigte sie schon auf einigen deutschsprachigen Bühnen. Am Mittwoch begeistert Seppi Neubauer mit einer Kombi aus Worten und Musik. Der Mühlviertel Benedikt Mitmannsgruber konnte bereits einige Preise als Newcomer einheimsen und zeigt sein Können am Donnerstag. Last but not least – Freitag zeigt Lisa Schmid, dass sie nicht nur Schauspielerin und Musikerin ist. Auchals Kabarettistin mit ihrem ersten Soloprogramm Ehrengrab überzeugt sie.

An den sechs Tagen sind jede Menge Lacher garantiert. Dabei gilt es aber folgende COVID-19-Regeln zu beachten:

  • Sitzplan – jeder zweite Sitz muss frei bleiben. So kann der Mindestabstand garantiert werden.
  • Es gibt zwei Eingänge: Lichtenfelsgasse für Gäste mit Sitplätzen RECHTS und MITTE (25 bis 36) und Felderstraße für die Sitzplätze LINKS und MITTE (13 bis 24)
  • Speisen und Getränke dürfen nur im Sitzen konsumiert werden.
  • Nimm eine Maske mit – wenn du den Mindestabstand nicht einhalten kannst, musst du diese nämlich im Veranstaltungsbereich tragen.

Tickets gibt es im Vorfeld ab 24,80 Euro für die einzelnen Abende hier zu kaufen.


Du sehnst dich nach Freiluft-Events?

Mit unseren Bereichen News und Events bist du immer am neuesten Stand:

Festivals 2020: Alle Absagen & neuen Termine
Autokinos in Österreich: Alle 21 Locations auf einen Blick!

Aufmacherfoto: (c) lynephotography.com, Felicitas Matern, Monika Loeff

2020 Event Kabarett rathaus wien

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Hörer

Strandhits: 21 tolle Songs für deine Sommer-Playlist

Strandhits: 21 tolle Songs für deine Sommer-Playlist

Wien-Konzerte im August 2022: 10 Top-Acts für jeden Geschmack

Wien-Konzerte im August 2022: 10 Top-Acts für jeden Geschmack

Rolling Stones Top-10: Die besten Songs der Rock-Götter

Rolling Stones Top-10: Die besten Songs der Rock-Götter

Kinderserien-Intros: Diese 30 Ohrwürmer verfolgen uns bis heute

Kinderserien-Intros: Diese 30 Ohrwürmer verfolgen uns bis heute

Neue Musik aus Österreich: Die besten Releases im Sommer 2022

Neue Musik aus Österreich: Die besten Releases im Sommer 2022

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay