helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News

Wiener Ballsaison 2018: Die 13 schönsten Bälle auf einen Blick

Wiener Ballsaison 2018: Die 13 schönsten Bälle auf einen Blick

Die Wiener Ballsaison 2018 startet im Jänner und Februar voll durch. Wir haben 13 der schönsten Bälle in Wien für euch herausgepickt. Datum, Ort, Programm, Kartenpreis – bei uns findet ihr alle wichtigen Infos auf einen Blick! Plus 8 weitere große Bälle, die heuer am Programm stehen.

8. Jänner 2017: Wenn in Wien vermehrt Frauen in eleganten, langen Abendkleidern und Männer im Smoking oder Frack antanzen, ist ganz klar Ballsaison. Ob Steirerball, Kaffeesiederball oder der weltberühmte Opernball – bis Ende Februar heißt es unzählige Male Alles Walzer!

Damit ihr den Überblick bewahrt haben die Helden der Freizeit alle Infos zu 13 der schönsten Wiener Bälle für euch zusammengetragen.

Die schönsten Wiener Bälle 2018

wiener ballsaison 2018, zuckerbäckerball, torten, konditoren, wien

Jedes Jahr werden Kunstwerke bewertet und der beste Zuckerbäcker am Ball gekürt. © ballguide Fotoservice

Schon diesen Donnerstag (11. Jänner) steht Wiens beliebtester Ball (laut WKO) am Programm. Der Zuckerbäckerball – er steigt heuer bereits zum 117. Mal. Die Wiener Hofburg verwandelt sich dabei in den wortwörtlich süßesten Ballsaal. Um 21 Uhr wird die feierliche Eröffnung im Festsaal durch das Wiener Staatsopernballett vollzogen. Eines der Highlights ist die Verleihung des Zuckerbäcker Awards. Bereits zum 10. Mal wird er unter den teilnehmenden Konditoren verliehen. Die ausgefallenen Kunststücke können direkt am Ball begutachtet werden. Die Naschkatzen unter euch sollten auf jeden Fall bei der Tombola teilnehmen – es werden über 3.000 Torten verlost! Kartenpreis: 105 Euro.

Steirerball und Tirolerball dieses Wochenende

Gleich am nächsten Tag wartet der nächste Höhepunkt der Wiener Ballsaison 2018 auf alle Tanzfreunde. Am 12. Jänner geht in der Wiener Hofburg der Steirerball über die Bühne. Die Eröffnung um 21 Uhr hat einiges zu bieten: Fahnenjunker der Bundesländer, Jungdamen und -herrenkomittee mit Polonaise zu einem Seer-Medley und die Marktmusikkapelle aus Haus im Ennstal. Die Steirische Weinstraße mit Winzern und Schmankerln sowie die Eierspeis mit Kernöl um 1 Uhr 30 sind auch 2018 Pflichtpunkte. Kartenpreis: 85 Euro im Vorverkauf bzw. 90 an der Abendkassa.

Wem das noch zu wenig Brauchtum ist, der kann am 13. Jänner gleich am Tirolerball weitertanzen. Im Rathaus steht alles unter dem Motto Arlberg. Eintrittspreis: 50 Euro. Am selben Samstag findet auch der Ball der Wirtschaftsuniversität Wien in der Wiener Hofburg statt. In sechs Sälen wird für euer musikalisches Wohl gesorgt – vom C.M. Ziehrer Hofballorchester über The Legendary Daltons zu zünftiger Musik. Es gilt der übliche Balldresscode. Kartenpreis: 95 Euro.

Weitere Highlights der Wiener Ballsaison

Am 18. Jänner habt ihr wieder die Qual der Wahl. Der Kaffeesiederball begeistert dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Strictly Ballroom. Dort wird den ganzen Abend durchgehend Live-Musik gespielt. Ein besonderes Special ist und bleibt die Damenspende: Der Julius Meinl Kunstfächer – gestaltet von Jakob Kirchmayr. Bei der Mitternachtseinlage lauscht ihr den kräftigen Stimmen von Tini Kainrath und Rocksänger Percival. Kartenpreis: 150 Euro. Die Konkurrenzveranstaltung ist am selben Tag der Ball der Wiener Philharmoniker. Einer der wohl elegantesten Bälle findet zum 77. Mal in den Sälen des wunderschönen Musikverein-Gebäudes statt. Besonderes Highlight dieses Jahr: die Eröffnung unter Dirigent Plácido Domingo. Kartenpreis: 180 Euro.

wiener ballsaison 2018, quadrille, ball, etiquette, eröffnung, debütantinnen, ball der offiziere

Der Ball der Offiziere ist eines der Highlights im Jänner. © HBF/Hartl

Aufmarsch im Tanzschritt

Der Ball der Offiziere wird am 19. Jänner in der Wiener Hofburg veranstaltet. Die Eröffnung ab 21:30 Uhr bringt hat einiges zu bieten: Eröffnungsfanfare, Gesangs- und Balletteinlage, Vorführung der Gardemusik sind nur drei der insgesamt zehn Programm-Highlights. Um 24 Uhr startet die Mitternachtseinlage im Festsaal. Dort erwartet euch eine musikalisch-tänzerische Rundreise durch Österreich. Dresscode: bodenlanges Abendkleid, Frack, Smoking oder Uniform. Kartenpreis: 75 Euro VVK / 80 Euro AK.

Den Abschluss im Jänner bildet am 29. Jänner der Jägerball. Heuer zum ersten Mal mit eigenem Jägerball-Wein vom niederösterreichischen Winzer Hubert Fohringer. Der Dresscode ist dem Ball angepasst: Damen erscheinen im Dirndl, Herren im Trachtenanzug/-janker. Kartenpreis: 145 Euro.

Weiter Bälle im Jänner: 20.1. Ball der Pharmacie und Ball der Industrie und Technik, 25.1. TU Ball, 27.1. Ländle-Ball, Wiener Ärzteball und Johann Strauss Ball.

Der große Promi-Auflauf im Februar

ballsaison 2018, wien, quadrille, ball, etiquette, elmayer kraenzchen

Das Elmayer-Kränzchen ist der traditionelle Abschluss der Wiener Ballsaison. © Tanzschule Elmayer

Traditioneller Abschluss der Wiener Ballsaison 2018 ist das Ende der Faschingszeit. Dies fällt heuer auf Mitte Februar und daher drängelt sich bis dorthin ein Ball an den anderen. So steigt gleich am 1. Februar der Ball der Immobilienwirtschaft. Der Ball der Wiener Wirtschaft geht heuer am 3. Februar in der Wiener Hofburg über die Bühne. Kartenpreis: 95 Euro.

Der wohl berühmteste Ball Wiens (und der Welt) findet am 8. Februar. statt. An diesem Abend sind alle Augen auf die Gäste in der Staatsoper gerichtet. Alle Promis, die gesehen werden wollen, sind auf dem Opernball vertreten. Am nächsten Tag prangern dann die Eskapaden der (mehr oder weniger) Stars in den Titelstorys der Boulevardblätter. Doch das gehört einmal im Jahr zur Wiener High Society einfach dazu. Kartenpreis: 250 Euro.

Am 9. Februar geht’s weiter mit dem Bonbon-Ball. Ebenso süß unterwegs wie der Zuckerbäckerball, kann man sich an diesem Freitag gleich beim Eingang des Wiener Konzerthauses durch leckere Süßigkeiten durchkosten. Ein Programm-Höhepunkt ist die Krönung der Miss Bonbon. Kartenpreis: 99 Euro.

Der Faschingsausklang geht traditionell mit dem Elmayer-Kränzchen einher. Und so findet auch heuer dieses am 13. Februar statt. Bei der Ball-Veranstaltung wird anhand verschiedenster Aufführungen gezeigt, was die Schüler der Tanzschule Elmayer auszeichnet. Besonderheiten dieses Balls: er beginnt schon um 18 Uhr, nach 6 Stunde ist um Mitternacht Schluss und der Reinerlös wird gespendet. Kartenpreis: 100 Euro.

Weitere Bälle im Februar: 2.2. BOKU Ball, 10.2. Juristen Ball (mir)


Noch mehr aufregende Event-Tipps

In unserem Events-Bereich findet ihr Vorschauen auf die besten Veranstaltungen, insbesondere in Wien und Niederösterreich. Unsere Hörer-Rubrik wartet mit den absoluten Konzert-Highlights auf:

Wien-Events 2018: 8 Highlights, die du nicht verpassen darfst

Konzert-Highlights 2018 in Österreich: 8 Gigs, die du erleben musst

Aufmacherfoto: (c) Barbara Palffy/fotopalffy

2018 ball der offiziere ball der wiener philharmoniker bälle ballsaison bonbon-ball eintrittspreis elmayer-kränzchen jägerball kaffeesiederball kartenpreis opernball steirerball tirolerball wien zuckerbäckerball

Video: 10 Tipps für die Donau-Auen

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitGarten

Gartentipps: 6 geniale Ideen für deine Erholungsoase

Gartentipps: 6 geniale Ideen für deine Erholungsoase

Upcycling Gartendeko: 3 einfache und nachhaltige DIYs

Upcycling Gartendeko: 3 einfache und nachhaltige DIYs

Garten tierfreundlich gestalten – in 10 Schritten zur Naturoase

Garten tierfreundlich gestalten – in 10 Schritten zur Naturoase

Banner

Helden der FreizeitSeher

Diener des Volkes – Kritik: So sehenswert ist die Selenskyj-Serie

Diener des Volkes – Kritik: So sehenswert ist die Selenskyj-Serie

Doctor Strange 2 – Kritik: Gute Unterhaltung für Sam Raimi Fans

Doctor Strange 2 – Kritik: Gute Unterhaltung für Sam Raimi Fans

Netflix Mai 2022 – Stranger Things, Stunts und Saras Mörder

Netflix Mai 2022 – Stranger Things, Stunts und Saras Mörder

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitSpieler

Split vs. Split it – zwei flotte neue Kartenspiele im Test

Split vs. Split it – zwei flotte neue Kartenspiele im Test

Switch Sports im Test – neuer Volltreffer oder alter Hut?

Switch Sports im Test – neuer Volltreffer oder alter Hut?

Game Releases im Mai 2022: Samurai, Sniper und Vampire

Game Releases im Mai 2022: Samurai, Sniper und Vampire

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!