Von Rave-Göttern bis Rap-Stars. Im November spielen die Wien-Konzerte wieder alle Stückerl. Wir haben für euch die Höhepunkte.
30. Oktober 2019: Im November geht es am Konzert-Sektor wieder richtig rund. Die Stadthalle, das Gasometer und Co. bieten feinste Kost für den Gehörgang.
Auf heldenderfreizeit.com erfahrt ihr wie gewohnt, welche Highlights die unterschiedlichen Venues zu bieten haben und welches Schmankerl wir euch als Helden-Tipp ans Herz legen. Dazu versorgen wir euch am Ende des Artikels mit einer praktischen Übersicht, inklusive aller Termine und Locations.
In der Stadthalle geht es von Anfang bis Ende heiß her. Gleich am 1. November kommt mit SEEED eine echte Granate. Diese Truppe rund um Peter Fox verbreitet unheimlich gute Vibes. Vor über einem Jahr verstarb mit Demba Nabe völlig unerwartet ein wichtiges Mitglied der Truppe. Die gesamte folgende Tour und vor allem das Fortbestehen von SEEED war auf einmal alles andere als sicher.
Nach einer Bedenkpause entschlossen sich die zehn verbliebenen Mitglieder weiter zu machen. Sie lassen es zu Ehren von Dabe ordentlich krachen. Das haut bestens hin. Allein ein Blick auf die vergangenen Gigs bei unseren deutschen Nachbarn beweist das eindrucksvoll.
Am 10. November gastiert einer der Großmeister des Techno in der Wiener Stadthalle. Gigi D’Agostino konnte bereits in der tiefsten Rave-Zeit der 90er die Massen mit L’Amour Toujours, Bla Bla Bla und Konsorten begeistern – und tut das bis heute. Was euch dort erwartet, lest ihr unserer Konzertvorschau.
Genau eine Woche danach rockt am 17. November Volbeat die Stadthalle. Was euch da erwartet und was man von den dänischen Metalstars wissen muss, lest ihr hier in unserer Vorschau.
Knapp zwei Wochen später feiert eine Größe der deutschen Musik-Szene sein 25jähriges Bestehen auf den Bühnen dieser Welt und darf als Highlight der Wien Konzerte natürlich nicht fehlen. Xavier Naidoo kommt anlässlich dieses Jubiläums auch bei uns vorbei, um uns auf eine Zeitreise durch seine großartige Schaffenszeit mitzunehmen. Der umtriebige Musiker hat in vielen Projekten aktiv mitgewirkt.
Alleine seine Solo-Karriere umfasst zwölf Alben und 30 Singles. Daneben war er in diversen anderen Bands aktiv, Coach bei The Voice of Germany und und und. Seine gefühlvollen Songs, die zum Denken anregen und motivieren sind bis heute alle erste Klasse. Wir hoffen, dass er am 25. November damit begeistern kann. Sein letzter Auftritt in der Stadthalle – die Helden waren vor Ort – konnte uns wegen seines etwas selbstgefälligen Auftretens nicht ganz vom Hocker reißen.
Tom Neuwirth ist ein echtes Phänomen. Mit seiner Kunstfigur Conchita Wurst holte er den Songcontest nach Österreich und ist seit jeher für seine kontroversielle Darstellung bekannt. Nachdem er sich von dieser Figur distanzierte blieb vorerst Conchita übrig und zum Schluss nur noch Wurst. Die Wien-Konzerte haben in diesem Monat jedoch gleich beide Persönlichkeiten in petto.
Am 2. November steigt die große Wurst-Albumrelease-Show im WUK, wo wir mehr von seiner elektropoppigen Seite präsentiert bekommen. Ein Auftritt in dieser Location hat etwas eher Intimeres. Was euch da erwartet, lest ihr hier in unserer Konzert-Vorschau. Der Gig am 25. November, wo er als Conchita mit den Wiener Philharmonikern die Stadthalle F bespielt, fällt in die Kategorie extravagant und pompös. So oder so: Egal zu welcher Show ihr pilgert, bei beiden wird es episch und dramatisch.
Die Wien-Konzerte im Gasometer sind aber auch nicht von schlechten Eltern. Aushängeschild ist Rapper Sido. Der Mann, der immer gerne aneckt und für reichlich Gesprächsstoff in der Klatschpresse sorgt, kommt am 22. November zu uns. Lest hier unseren großen Vorbericht auf das Konzert. Aktuell veröffentlicht er viele coole Features, von denen uns dieses besonders hängenblieb.
Zu Wien hat er eine besondere Beziehung. Nicht nur, dass er eine Zeit lang hier gelebt hat, so baut er für seine Auftritte hier gewisse Extras ein. Bestes Beispiel, wie er im Mozart Jackerl am Donauinselfest vor ein paar Jahren zu Ehren von Falco Rock me Amadeus performte. Und gerade solche Besondereiten lassen Konzerte bestens in Erinnerung bleiben, dafür hat der Berliner echt ein feines Näschen. Zuletzt hat er sich als Juror von Voice of Germany kein Blatt vor den Mund genommen.
Aber nicht nur die kommerziellen Künstler geigen auf. Von 25. bis inklusive 30. November gibt in der Kult-Location Reigen Indie den Ton an. In der ersten Wiener Indie-Label Woche gibt es täglich zwei bis drei Künstler aus den unterschiedlichsten Genres zu bewundern. Folgende Labels sind vertreten: Electric Fire Records, Sunshine Music, Heiße Luft, Noise Appeal Records, Konkor.
Besonders ans Herz legen möchten wir euch die Stark!Strom Nacht am 29.11. in der es rockiger bis metaliger wird. Hier präsentiert sich das gleichnamige Musik-Magazin mit einer feinen Auswahl an Bands: Es spielen Raptor 200 (Heavy Metal), FINGERLYXX (Hard Glam Rock) und die Iron Maiden Cover-Band Maiden für alle. Diese Woche der Wien-Konzerte ist mindestens einen Besuch wert.
1.11. (20:00): SEEED, Stadthalle
2.11. (20:00): Wurst, WUK – lest hier unseren Vorbericht
2.11. (20:00): Timmy Trumpet, Stadthalle
5.11. (19:30): Roger Hodgson, Stadthalle
6.11. (20:00): Airbourne, Arena
8.11. (20:00): Schandmaul, Arena
10.11. (21:00): Gigi D’ Agostino, Stadthalle – lest hier unseren Vorbericht
12.11. (20:00): Herbie Hancock, Stadthalle F
12.11. (20:00): Sarah Connor, Stadthalle
13.11. (20:30): Prohaska, B72
14.11. (19:00): Amon Amarth, Gasometer
15.11. (20:00): Folkshilfe, Schutzhaus der Zukunft
17.11. (20:00): Bausa, Gasometer
17.11. (20:00): Volbeat, Stadthalle – lest hier unseren Vorbericht
22.11. (20:00): Sido, Gasometer – lest hier unseren Vorbericht
23.11. (16:00): Schlagernacht des Jahres 2019, Stadthalle
24.11. (20:00): Mando Diao, Arena
25.11. (20:00): Xavier Naidoo, Stadthalle
25.-30.11.: Indie Label Woche, Reigen
26.11. (20:00): Conchita und Wiener Philharmoniker, Stadthalle F
26.11. (20:00): Skillet, Gasometer
30.11. (20:00): Willi Resetarits und Stubnblues, Stadtsaal
(pm)
In unserer Hörer-Kategorie gibt es Vorschauen auf die besten aktuellen Events und Konzerte. Und Interviews mit echten Musik-Helden natürlich auch bzw. mit Helden, die Musik machen!
Aufmacherbild:(c) Semtainment GmbH, (c) Kadir Caliskan,(c) Lennart Brede