helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
hörer News

Wien-Konzerte im Februar: Von Silbermond bis Slipknot

Wien-Konzerte im Februar: Von Silbermond bis Slipknot

Im Februar steigt wieder ein buntes Programm in den Venues von Stadthalle bis Gasometer. Wir haben die besten Wien-Konzerte des Monats wieder kompakt für euch auf einen Blick.

von Patrick Meerwald

31. Jänner 2020: Der Ton macht die Musik! Und gerade im zweiten Monat des Jahres verwöhnen beste Töne die Bundeshauptstadt. Die Wien-Konzerte im Februar bieten von Nu-Metal, über Hip Hop bis zu Deutschrock eine bunte Auswahl an Genres in den Hallen.

Auf heldenderfreizeit.com versorgen wir euch mit den größten Konzert-Highlights im Februar inklusive unserem Helden-Tipp. Und zum Drüberstreuen gibt es noch alle Höhepunkte als Übersicht garniert mit weiteren Gigs.

Stadthalle: Neon-Licht trifft auf Maskenball und Abriss

Tour-Abschluss bedeutet Abriss! Das erzählten uns Silbermond im Interview. Und genau der passiert am 11. Februar in der Stadthalle. Die Band verspricht noch einmal alles raus zu holen, eine Sause der Extraklasse zu liefern und einfach die gesamte Location zum Beben zu bringen. Wir freuen uns riesig auf den Gig und natürlich Songs der neuen CD Schritte. Im Wordrap mit uns sprechen sie vor Wien über ihre Musikhelden, ihre Liebe zu Österreich und ob sie mehr auf Bilderbuch oder Wanda stehen:

Wer am Valentinstag auf romantisch dröhnende Gitarrenklänge, harte Drums und maskierte Männer steht, geht am 14. Februar zum Konzert von Slipknot. Sie leben NU-Metal, wie kaum andere Bands. Genre-Kollegen sind entweder nicht mehr existent oder leben von der erfolgreichen Vergangenheit. Die Maskenmänner sind da anders. Corey Taylor und Co. schaffen es bis heute abzuliefern. Bestes Beispiel dafür ist das im August 2019 erschienene Album We are not your kind, von dem sie sicher den einen oder anderen Titel in der Stadthalle anstimmen werden. Lest mehr dazu in unserer großen Vorschau auf das Slipknot-Konzert.

deichkind, electro pop, electro, party

Deichkind feiert in bester Manier. (c) Auge Altona

Neon-Licht, schrille Outfits und wuchtige Hits mit Partysound – mit durchaus gesellschaftskritischen Texten. Wer darauf steht, kommt am Geburtstagsfest für Erwachsene nicht vorbei. Die futuristisch bekleideten Deichkind sind im Anmarsch. Hier wird es richtig wild, skurril und episch. Damit werden die Hip-Hop-Electropunker die Stadthalle am 21. Februar in die größte Disco Österreichs verwandelt. Warum das Leider geil wird, lest ihr hier in unserer großen Deichkind-Konzertvorschau.

AnnenMayKantereit konnten letztes Jahr drei Tage hinter einander die Arena locker ausverkaufen. Heuer ist selbst die Stadthalle nicht groß genug. Die Beliebtheit das deutsche Quartett erreicht bereits faszinierende Dimensionen. Von Barfuß am Klavier bis Ozean verspricht die aktuelle Tour richtig feine Nummern, die neben den früher bespielten kleinen Venues auch in den großen Hallen ordentlich abgehen! So auch am 25. Februar in der Wiener Stadthalle.

Gasometer: rebellisch, hart und poetisch

Till Lindemann taugt nicht nur als Leader von Rammstein. Auch Solo unterwegs lässt es der Pyromane ordentlich krachen. Seine Musik ist genauso in der Neuen deutschen Härte anzusiedeln. Lindemann versteht es bei seinen Songs, einen Mix aus provokanten und tiefgründigen Texten zu schaffen: Auf der einen Seite eckt er an, was das Zeug hält, auf der anderen packt er den Poeten aus. Das Ergebnis dieses sehr speziellen Spannungsfelds gibt es am 8. Februar im ausverkauften Gasometer. Lest mehr in unserer Lindemann-Konzert-Vorschau.

liam gallagher, oasis

Liam Gallagher kann es als Solo-Künstler ziemlich! (c) Barracuda Music

Hochkarätigst geht es am 18. Februar weiter. Ex-Oasis Frontmann und Sänger Liam Gallagher sorgt für ein weiteres Schmankerl der Wien-Konzerte. Im Herbst veröffentlichte er die CD Why me? Why not? Er mimt darauf weiterhin den Rebellen und Revoluzzer, indem er die heutige Jugend motivieren bzw. anstacheln möchte, sich für Veränderungen einzusetzen und nicht alles hinzunehmen.

Noch einmal härter geht es am 25. Februar zur Sache. Da kommt Papa Roach zu uns. Am Nova Rock zeigten sie eine absolute Top-Darbietung, die mit einem live aufgenommenen Musik-Video eine Krönung fand. Wenn diese Band spielt, sind mehrfache Moshpits bis Walls of Death absoluter Standard. Die positiv-crazy Attitüde von Frontman Jacoby Shaddix tut das Übrige für die gesunde Portion Alternative Metal-Ekstase. Lest mehr hier in unserer Papa-Roach-Konzertvorschau. Drei Tage später wird es im Gasometer deutlich entspannter. Denn am 28. 2. geben sich die Folktronica von Milky Chance mit ihrem Reggae-Pop-Sound die Ehre – das erwartet euch da.

Arena: Hip-Hop Stars mit visuellem Fetisch

Am 19. Februar kommt die Antilopen Gang in die alte Schlachthaus-Anlage. Die Gruppe brachte Mitte Jänner das Album Abbruch Abbruch heraus. Wenige Tage vor dem Release gab es mit Bang Bang die insgesamt fünfte Video-Auskoppelung davon zu sehen und hören. Die Nummer beschäftigt sich mit ihrem sexuellen Werdegang, um dies höflich zu formulieren. Aber hört euch das am besten selbst an:

Heldentipp: DelaDap

Der Geheimtipp der Wien-Konzerte verwandelt am 14.2. die Szene Wien in eine echte Dancehall: Dafür sorgt die Electro-Swing-Group von DelaDap rund um Gründer und Mastermind Stani Vana. Aber nicht nur der Main-Act des Abend ist den Besuch wert. Die großartige Truppe von Prohaska sorgt als Support-Act für das perfekte Warm-Up. Das wird schwungvoll Feiern der Extraklasse.

Wien-Konzerte im Februar 2020 kompakt

1.2. (20:00): SSIO, Gasometer
6.2. (20:00): Gloryhammer, Gasometer
7.2. (20:00): Editors, Gasometer
8.2. (20:00): Lindemann, Gasometer
8.2. (20:00): Frittenbude, Arena
9.2. (20:00): RIN, Gasometer
10.2. (20:00): The Darkness
11.2. (20:00): Babymetal
11.2. (18:00): Napalm Death, Arena
11.2. (20:00): Silbermond, Stadthalle
13.2. (20:00): Tenacious D, Stadthalle
14.2. (19:30): Slipknot, Stadthalle
14.2. (19:00): Mono & Nikitaman, Arena
14.2. (20:00): DelaDap, Szene
14.2. (20:00): ASP, SiMM City
15.2. (19:30): Paenda, Theater Akzent
15.2. (20:00): Andrea Berg, Stadthalle
18.2. (20:00): Liam Gallagher, Gasometer
18.2. (20:00): Dropkick Murphys, Stadthalle
19.2. (19:30): Five Finger Death Punch, Stadthalle
19.2. (20:00): Antilopengang, Arena
21.2. (20:00): Deichkind, Stadthalle
23.2. (19:30): Lordi, Szene
23.2. (20:00): Shindy, Gasometer
25.2. (19:30): AnnenMayKantereit, Stadthalle
25.2. (20:00): Papa Roach, Gasometer – hier unsere Vorschau
27.2. (21:00): Bart Budwig, Fluc
28.2. (20:00): Milky Chance, Gasometer – hier unsere Vorschau
29.2. (21:00): Last Band Standing, Szene


Die besten Konzerte des Jahres

Besuch’ unseren Hörer-Channel. Dort halten wir dich über weitere Gig-Highlights am Laufenden. Zum Beispiel über die besten Wien-Konzerte 2020. Oder welche Coverbands und Tribute-Shows euch mit Hits von Legenden einheizen:

Die besten Wien-Konzerte 2020: 20 Bands, die ihr sehen müsst!
18 starke Coverbands und Tribute-Konzerte 2020 in Wien

Aufmacher: (c) Sony Music, (c) Live Nation, (c) Martin Lamberty

2020 gasometer highlights konzerte Stadthalle ueberblick Vorschau wien

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Hörer

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Wien-Konzerte im Juni 2023: Deichkind, The 1975, Sportis und Co.

Wien-Konzerte im Juni 2023: Deichkind, The 1975, Sportis und Co.

Musikfestivals in Österreich 2023 – der große Open-Air-Guide

Musikfestivals in Österreich 2023 – der große Open-Air-Guide

Ennio Morricone – die 8 besten Filmmusik-Lieder des Maestros

Ennio Morricone – die 8 besten Filmmusik-Lieder des Maestros

Kinderserien-Intros: Diese 30 Ohrwürmer verfolgen uns bis heute

Kinderserien-Intros: Diese 30 Ohrwürmer verfolgen uns bis heute

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!