helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
events genießer News

Vienna Coffee Festival – unser liebster Muntermacher in allen Kreationen

Vienna Coffee Festival – unser liebster Muntermacher in allen Kreationen

Für Freunde der gerösteten Bohne gibt’s einen Grund zu feiern. Von 10. bis 12. Jänner findet in der Ottakringer Brauerei das Vienna Coffee Festival statt. Verkostungen, coole Showacts und überall der Geruch von Kaffee – was will man mehr?

Am Vienna Coffee Festival gibt es viel zu entdecken und zu lernen. Denn Kaffeegenuß besteht nicht nur aus dem Trinken. Für echte Liebhaber gehört so viel mehr dazu, wie beispielsweise das Rösten, das Zubereiten und vieles mehr. Wer sich dafür interessiert, ist mit diesem Festival genau am richtigen Ort.

Übrigens: Falls ihr wissen wollt, wie ihr den perfekten Kaffee braut. Lest hier 7 Tipps vom Profi-Barrista.

Genuss für alle Sinne

Kaffee, Nahaufnahme, Vienna Coffe Festival, Automat, Becher

Kaffeekunst künstlerisch festgehalten.

Natürlich wird Kaffee zumeist heiß und in der Tasse serviert, aber das ist bei weitem nicht alles, was man daraus machen kann. Auf dem Vienna Coffee Festival erfahrt ihr so einiges, woran man nicht gedacht hätte. Kreative Kreationen der heißen Braukunst, Cocktails mit Kaffee und Gourmet-Speisen sind nur ein Teil des Angebots.

Dabei zeigt sich, dass Kaffee vielseitiger sein kann als die morgentliche schwarze Tasse zum Wachwerden. Auch das Handwerk und die Arbeit mit dem Produkt werden auf dem Festival vermittelt. Ein Event für Gaumen, Hand und Hirn.

Lernen und Lauschen

Kaffee, Gourmet, Festival, Food, Besucher

Ein Geschmackserlebnis nach dem anderen erwartet die Besucher (c) Christina Karagiannis

Kaffeebrauen ist ein Handwerk. Vom Anbau, der Röstung und dem Genuss erfahrt man am Vienna Coffee Festival im Rahmen einer ganzen Menge von Vorträgen und Masterclasses. Beispielsweise verrät Farmer-Roaster-Barista Tim Wendelboe in drei Vorträgen die Geheimnisse aller drei Aspekte seiner Kunst. Außerdem gibt es an den Ständen der einzelnen Aussteller nicht nur etwas zu konsumieren, sondern immer auch etwas zu lernen zum Beispiel in der neuen Julius Meinl World, dem Academy Corner oder an der Modbar.

Durch die Tage begleitet die Besucher immer auch musikalische Unterhaltung, um richtige Festivalstimmung zu erzeugen. Die Royal Plastic Family vereint Musiker, Gruppen und DJs und belebt die eigens für das Festival kreierte Spotify Playlist. Live-Musik gibt es natürlich auch von Bands wie Kontra.Punk oder Dudes of the Devil. Wan welche spielt und welche Vorträge sind, seht ihr hier im Programm:

Programm beim Vienna Coffee Festival 2020

  • Dates
  • Vorträge und Special-Events
  • Musik

10. Jänner – 12. Jänner 2020
Ottakringer Brauerei
1160 Wien

Öffnungszeiten:
10. Jänner: 14:00 – 20:00
11. Jänner: 10:00 – 20:00
12. Jänner: 10:00 – 18:00

Masterclass & Speciality Coffee Cuppings:

Freitag, 10. Jänner
12:00 – 14:00 Röst-Experimente mit Cropster & Jonas Reindl Coffee Roasters
14:00 – 15:30 Algrano Cupping
15:30 – 17:00 Cup-a-Lot Cupping
17:00 – 19:00 Tim Wendelboe Lecture “Tim the Barista”

Samstag, 11. Jänner
10:00 – 11:30 Ally Coffee Cupping
11:30 – 13:30 Tim Wendelboe Lecture “Tim the Roaster”
13:30 – 15:00 Interamerican Cupping
15:00 – 16:30 Greentide “Livestream Cupping” with El Salvador
16:30 – 18:30 Tim Wendelboe Lecture “Tim the Farmer”

Sonntag, 12. Jänner
10:00 – 13:00 Interamerican Cupping
11:30 – 13:00 The Coffee Quest Cupping
13:00 – 15:30 Falcon Coffees Cupping

Freitag, 10. Jänner
16:00 – 17:30 Kontra.Punk
18:00 – 19:30 Dudes of the Devil

Samstag, 11. Jänner
11:30 – 14:00 DJ Twilite – DJ-Set
14:00 – 15:00 Maddy Rose
15:00 – 18:00 Alex S. – Soul City Club Linz – DJ-Set
18:00 – 19:00 Gabauer & Band – “The Special Gin Tonic Session”

Sonntag, 12. Jänner
12:00 – 14:00 Stuart Freeman – “Mr.FM4 Morningshow” – DJ-Set
14:00 – 15:00 Verena Wagner & Band – Live
15:00 – 16:30 Dudes of the Devil – Live
16:30 – 17:30 Shane o’Fearghall – „The Private Irish Coffee Set”

Vienna Coffee Beats, veranstaltet von Radio Superfly, kuriert von We serve U better

20:30 – 22:30 Jürgen Drimal (Easy Does It / Radio Superfly)
22:30 – 00:30 Crazy Sonic (Crazy Superdrive / Radio Superfly)
00:30 – 02:30 Manuel Petrik (Crazy Superdrive / Radio Superfly)
02:30 – 04:30 Ferdinand Hübl (Huebl Records / Radio Superfly)

Einlass ab 20:00 Uhr über Portier, Ottakringer Platz 1
VVK-Ticket über Ö-Ticket: 11 EUR / Abendkassa: 15 EUR.

Max the Sax & die Allstar VCF Festival Band, Legendary Club Gig

20:00 – 21:30 DJ Franco Forte – “Warm up” on Turntables
21:30 – 23:00 Max the Sax & Allstar “VCF” Band feat. Special Guests: Pete Thompson, Andie Gabauer (vocals) und Martin Scheran, Alex Valdez (Deladap Hornz)
23:00 – 02:00 DJ Franco Forte – “After Party” on Turntables

Einlass ab 20:00 Uhr über Portier, Ottakringer Platz 1
VVK-Ticket über Ö-Ticket: 22 EUR.


Lust auf noch mehr coole Events?

In unserem Events- und Erkunder-Bereichen findest du Vorschauen und Infos zu den angesagtesten Events und Freizeittipps in Wien und Niederösterreich.

100 GENIALE SCHLECHTWETTER-TIPPS FÜR WIEN

DIE 50 BESTEN WIENER MUSEEN – DEIN ULTIMATIVER GUIDE

Alle Fotos (c) Christina Karagiannis

Event Festival Kaffee Programm Vorschau wien

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Geniesser

Reblaus Express: So urig ist die Fahrt im rollenden Heurigen

Reblaus Express: So urig ist die Fahrt im rollenden Heurigen

The Lark in Wien – gewinn Essen und Cocktails um 100 Euro

The Lark in Wien – gewinn Essen und Cocktails um 100 Euro

Die besten Pizzerias in Wien im Test: 18 Top-Adressen für dich!

Die besten Pizzerias in Wien im Test: 18 Top-Adressen für dich!

Weingut Gilg – eine köstliche Kombi aus traditionell und modern

Weingut Gilg – eine köstliche Kombi aus traditionell und modern

Die schönsten Wiener Schanigärten: Urban, grün oder am Wasser

Die schönsten Wiener Schanigärten: Urban, grün oder am Wasser

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!