Wien ist voll mit aufregender Straßenkunstwerken. Mit dem Street Art Guide Vienna kannst du sie entdecken. Wir verschenken zweimal den Band Volume 2.
2. Mai 2020: Wer mit offenen Augen durch Wien schlendert, entdeckt sie an fast allen Ecken und Enden. Österreichs Bundeshauptstadt ist voll mit fantastischer Street Art Kunst – und das nicht nur am Donaukanal, der dafür ja bekannt ist. Immer aufwändiger und schöner werden die auf Straßenmauern platzierten Werke. In Wien hat sich dazu mittlerweile eine ansehnliche Szene entwickelt – die den Ruf illegaler Objektbeschmierer immer mehr abstreift und für ihre Kunst legal besprüh- und bemalbare Mauern benützt, nein besser: verschönert. Die graue Stadt wird bunt. Übrigens: wie eine Wiener Künstlerin aus Graffitiwand-Stücken Schmuck macht, kannst du hier nachlesen.
Der Street Art Guide Vienna – ein Trip durch die Wandkunstwerke Wiens.
Street Art in Wien: Die Straße als Museum
So wird ganz Wien zu einem tollen Freiluftmuseum. Aber wo finde ich die lässigen Werke? Fotograf Thomas Grötschnig hat sich in seinen zwei Bänden Street Art Guide Vienna genau dieser Frage gewidmet. Und auch hier eine Online-Karte dazu erstellt. Noch schöner ist das Erlebnis freilich, wenn man mit dem wunderbaren Buch auf Entdeckungsreise geht. Das könnt jetzt auch ihr. Denn wir verlosen Band 2.
Mit seiner Onlineplattform Vienna Murals zeigt Grötschnig nun bereits seit 2016 wo die Werke der Street Art Künstler zu sehen sind – oder zu sehen waren. Denn Street Art ist mitunter sehr kurzlebig, es kann vorkommen, dass ein Motiv schon nach ein paar Tagen schon wieder übermalt ist – aber gerade von dieser Vergänglichkeit geht auch der Reiz aus. Mit seinen Bänden will Grötschnig etwas Zeitloseres schaffen und sie für die Ewigkeit festhalten.
Lernen vom Deadbeat Hero
Das Motiv in unserem Aufmacherfoto zeigt Deadbeat Hero. Dahinter steckt Rob Perez, der zusammen mit Elisabeth Marek im 20. Wiener Gemeindebezirk das Soon Art Studio betreibt und einer der auffälligsten Künstler in der Wiener Szene ist. Das Studio ist eine Anlaufstelle für Kreative.
Der Deadbeat Hero und Ten Hundred – was für ein Eyecatcher am Floridsdorfer Markt.
Perez gibt auch Workshops – nach der Coronakrise hoffentlich bald wieder. In 3 Stunden führt er jeden der möchte, auch blutige Anfänger, in die Street Art ein – nach einer kurzen Erklärung und ein paar Tipps geht es auch schon an die Wand. Im Soon Art Studio kannst du den Street Art Guide Vienna übrigens auch um gut investierte 14,90 Euro erwerben – oder du krallt ihn dir online über streetbooks.eu. Außer natürlich du hast Glück bei unserem Gewinnspiel.