Von 11. bis 14. April erstrahlt der Wiener Rathausplatz in Steirergrün. Im Steiermarkdorf wird der Rathausplatz zum RADhausplatz. Was beim Steiermark Frühling 2019 noch alles los ist, lest ihr im Überblick bei uns.
11. April 2019: Das grüne Bundesland macht mal wieder auf sich aufmerksam. Diesmal wird der Platz vor dem Rathaus in einen Radhausplatz verwandelt. Und da ist für jedes Tempo etwas dabei: Genussradeln, Mountainbiking, Trekking oder Straßenradfahren. Obendrauf gibt’s während dem Steiermark Frühling neun Urlaube in den neun Regionen der Steiermark zu gewinnen.
Weiteres Highlight: Am Donnerstag, Freitag und Samstag ist Wadelstärke gefragt. Immer um circa 20 Uhr werden möglichst viele gemeinsam in die Pedale treten. Was das Ganze bringen soll? Erhellende Momente – mehr verraten die Veranstalter noch nicht.
Neben den vielen Programm-Punkten der einzelnen Tage, gibt es viel zu entdecken. Ihr könnt euch rund ums Thema Rad informieren, eine Radler-Jause genießen oder den Geschicklichkeitsparcours bezwingen. Im Familienbereich wartet viel Spiel und Spaß für Groß und Klein – Spielflächen des Erlebnisparks Bürgeralpe und des Kinderferiencamps Parkschlössl, der Kneipp-Aktiv- Park Mittleres Feistritztal und ein Riesen-Activity stehen euch jeden Tag zur Verfügung.
Für die ganz besonderen Feinschmecker findet eine Wasserverkostung unter Anleitung der ersten diplomierten Wassersommeliers statt. Wer es lieber etwas kräftiger und mit mehr Geschmack hat, der kann den Steiermark-Kaffee in der Kaffee-Mühle, im Dorfwirtshaus oder im Alpengasthof Sabathyhütte genießen. Heuer gibt’s übrigens zum ersten Mal (und in limitierte Auflage) ein Steiermark-Kaffee-Häferl für Zuhause. Neben den ganzen Traditionen und Schmankerl aus dem grünen Bundesland, wird aber auf Ostern nicht vergessen. So könnt ihr zum Beispiele am Samstag um 13 Uhr Palmbuschen binden.
Donnerstag startet das Spektakel bereits um 11 Uhr mit Musikkapelle und Bieranstich. Das nächste Highlight ist das große Apfelstrudelherz aus dem Apfelland-Stubenbergsee um 13:30 Uhr. Naschen mit gutem Gewissen – denn der Erlös der verkauften Stücke kommt der St. Anna Kinderkrebsforschung zugute. Das Urlaubsglücksrad wird um 14, 14:30 und 18 Uhr gedreht. Um 15 Uhr startet das Picknick im Strohherz. Frisch gestärkt geht’s auf der Bühne um 16:30 Uhr mit Die Edlseer weiter. Und bist zur Sondercombo um 20:15 Uhr könnt ihr euch bei den vielen Standln durchkosten. Den interaktiven Plan findet ihr hier.
Am Freitag geht’s von 10 bis 22 Uhr rund. Am Vormittag gibt’s zweimal die Rätselrallye für angemeldete Schulklassen. Auf der Bühne wird’s um 12 Uhr laut. Die Schuhplattlergruppe aus St. Georgen ob Murau zeigt nämlich ihr Können. Danach geben Johann Lafer & Richard Rauch eine Kochshow. Kulinarisch geht’s um 15 Uhr mit dem Radler-Picknick im Strohherz weiter. Das Glücksrad wird um 16, 17 und 17:30 Uhr gedreht. Der Musik-Act des Tages The Uptown Monotones rocken ab 20:15 Uhr die Bühne.
Besonders das Wochenende bietet für Erwachsene und Kids ein dichtes Programm. Am Samstag geht es gleich um 10 Uhr mit der Schuhplattlergruppe d’Kufstoana z’Weißenboch los. Abgelöst werden sie um 10:30 Uhr von der Aflenzer Tanzlrunde. Ab 11 Uhr findet der Sterneinmarsch der Trachentmusikkapelle Pichl an der Enns, der Eisenbahner-Stadtkapelle Knittelfeld und dem Musikverein Pogier statt. Das Glücksrad könnte ihr um 12, 12:30 und 16 Uhr drehen. Wenn ihr noch ein bisschen Hilfe für die Osterstimmung braucht – um 13 Uhr gibt’s Osterbrauchtum vor der Steiermark-Bühne. Gleich im Anschluss um 13:45 Uhr treten die Damenschuhplattler Pinggau auf. Das tägliche Picknick findet um 15 Uhr im Strohherz statt.
Im Familienbereich ist am Samstag speziell viel los : 11 Uhr – 1, 2 oder 3-Steiermark-Quiz, 13 Uhr – Ich packe meinen Koffer, 15 Uhr – Riesen-Activity, 17 Uhr – Urlaubs-Memory in 3D. Um 20:15 Uhr wartet dann der Beat Club Graz auf der Steiermark-Bühne mit Partyhits aus fünf Jahrzehnten auf euch.
Am Sonntag hat das Steiermarkdorf noch einmal von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Zum Beginn findet die Palmweihe auf der Steiermark-Bühne statt. Um 11 Uhr gibt’s traditionelle Musik von Knöpferlstreich. Die Kindertanzgruppe Bergla Buam haben ihren Auftritt um 12 Uhr. Danach könnt ihr der Schuhplattlergruppe Vorau beim Herumhüpfen zuschauen. Um 13 Uhr bringt der Heimatverein Stamm 1907 eine Osterbrauch auf die Bühne – das Gonesrennen – eine Art Fangenspielen für Erwachsene. Und auch im Familienbereich geht’s wieder rund: 11 Uhr – 1, 2 oder 3-Steiermark-Quiz und um 15 Uhr – Urlaubs-Memory in 3D. Den musikalischen Abschluss des Steiermarkdorf 2019 bilden Mamabeda um 15:30 Uhr mit ihren traditionellen Interpretationen moderner Pophits. (mir)
Dann schaut doch in unserem Events- oder Erkunder-Bereich vorbei. Außerdem gibt es bei uns immer tolle Gewinnspiele. Zum Beispiel aktuell:
Karten für eine Kabarett-Legende:
ALF POIER GEWINNSPIEL: Karten für Humor im Hemd in Wien
Immer einen Besuch wert:
ZOTTER TOUR: So genial ist ein Tag im Schokolade-Paradies
Aufmacherfoto: © Steiermark Tourismus / Jürgen Hammerschmid