Am 22. Mai erscheint State of Decay 2. Der Third-Person-Shooter kommt exklusiv für Xbox One und Windows 10. Die mittelpreisige Fortsetzung (30 Euro) verspricht eine größere Welt, spannendere Interaktionen, größere Zombie-Horden und blutigere Kämpfe. Alle Details in unserer Vorschau.
17. Mai 2018: Zombie-Spiele sind normalerweise Horror-Spiele. Schreckmomente an jeder Ecke, düstere Atmosphäre, ekelerregende Untote. Zumindest letzteres gibt’s in State of Decay 2 auch. SoD war aber schon im ersten Teil immer mehr an den Überlebenden interessiert als an den Zombies. Geht’s den Menschen gut, kann die Community wachsen und diese den verbleibenden Menschen Schutz gewähren. Wichtig sind das Ressourcen-Management und der Umgang mit zwischenmenschlichen Konflikten.
Der dynamische Tag/Nacht-Wechsel sorgt für Spannungsmomente und denkwürdige Rettungsaktionen. Kann ich noch dieses eine Haus nach Konserven durchforsten oder muss ich dann im “Schutze” der Dunkelheit zur Basis zurück schleichen? Die Nacht ist nämlich wirklich finster-finster und die gefährlichen Zombies oft nur an ihren roten Augen auszumachen.
In State of Decay 2 gibt es klare Antagonisten. Die bösen Zombies, ob groß oder klein. Einen klassischen Protagonisten gibt es hingegen nicht. Im Laufe des Spiels bekommt man neue Survivor deren Eigenschaften aus einem schier unerschöpflichen Pool an Eigenschaften, Persönlichkeiten und Hintergrundgeschichte per Zufall zusammengestoppelt werden. Während der Automechaniker gut beim Reparieren ist, ist der Yoga-Lehrer besonders flexibel und (noch wichtiger!) besonders ausdauernd. Mit genug Erfahrung im Zombies-Jagen und Konserven-Sammeln werden die Figuren immer stärker und können sich zu Helden entwickeln. Helden (wir wissen das) haben einzigartige Fähigkeiten. Der eine kann mehr Ressourcen schleppen, ein anderer neue Gebäude bauen. Alles im Kampf gegen die heimtückische Blutseuche. Wirst du von Zombies verletzt, können sie dich infizieren. Findest du nicht schnell genug ein Heilmittel, ist der Survivor tot.
Sterben ist nie lustig, in State of Decay 2 aber besonders schmerzhaft. Überlebende, die ins Jenseits befördert werden, sind für immer tot. Alle Zeit und Energie, alle positiven wie auch negativen Eigenschaften ausgelöscht. Und deine Stadt kann sich nach einem neuen Helden umschauen.
Mit bis zu drei Freunden kannst du im Koop-Modus Jagd auf Zombies machen. Eine gemeinsame Welt gibt es in dem Shooter leider nicht, nur einen Host und die Gäste. Zusammengeklaubte Ressourcen kann der Gast wieder nach Hause nehmen, stirbt er aber, bleibt er auch in seiner eigenen Welt tot. Friendly fire gibt es gottseidank nicht, das könnte gefährlich werden. Ja, ja Hustinettenbär84, das war ganz sicher keine Absicht. Zu viert sehe ich das Potenzial für viele, lange Sessions. Gerade jetzt im Sommer wenn gute, neue Spiele nur sehr tröpferlweise daherkommen.
Wer sich noch nicht ganz sicher ist, kann den Xbox-Gamepass zwei Wochen gratis testen. Quasi Netflix für Microsoft-Spiele. Mit dabei: State of Decay 2 und das Multiplayer-Piratenspiel Sea of Thieves. Nach den zwei Wochen werden dafür im Monat 10 Euro fällig.
State of Decay 2 erscheint am 22. Mai und ist um 30 Euro im Xbox-Store erhältlich. Es läuft auf Xbox One und Windows 10. (han)
In unserer Spieler-Rubrik verwöhnen wir dich mit Tests und Vorschauen zu den besten Games. Natürlich auch zu anderen toolen Koop-Spielen. Bookmarke schon mal unsere Seite.
God of War Review – Freude, schöner Götterfunken, Kratos ist zurück
Alle Bilder (c): Undead Labs