helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News

St. Patricks Day 2022 – so feierst du den grünen Feiertag in Wien

St. Patricks Day 2022 – so feierst du den grünen Feiertag in Wien

Nach drei Jahren endlich wieder grüne Partys! Welche Events zum St. Patricks Day 2022 in Wien stattfinden plus lustige Facts.

13. März 2022: Der erste St. Patricks Day seit drei Jahren, den man auch wieder gebührend in Wien feiern kann! Der irische Feiertag ist auf der ganzen Welt beliebt. Das zeigt sich schon allein an dem Guinness-Verbrauch: an einem regulären Tag werden knapp 6 Millionen Pints getrunken. Am 17. März sind es aber sogar bis zu 13 Millionen Pints!

St. Patricks Day 2022

st. patricks day 2022, guinness, bier
Ein Guinness zum St. Patricks Day 2022 ist Pflicht! © pexels.com/Engin Akyurt

Die große Parade befindet sich noch in Corona-Pause und auch größere Partys fallen leider heuer aus. Trotzdem bietet Wien viele Möglichkeiten, um den St. Patricks Day 2022 zu zelebrieren. Im Orpheum findet die St. Patricks Night statt. Die irische Band Gatehouse feiert ihre Österreich-Premiere und bringt den Irish Folk nach Wien. Die Shamrock Dance Company Vienna darf natürlich auch nicht fehlen. Traditionellerweise eröffnet das Quintett Paddy’s Return den Abend und feiert dabei auch noch sein zehnjähriges Bestehen nach.

In den Irish Pubs finden nach langer Pause wieder ausgiebige Feiern statt. Dazu haben wir einen Überblick über die 12 besten Irish Pubs in Wien. Das Bogside Inn lädt am 17. und 18. März ein. Im Charlie P’s wird der grüne Tag ab 18 Uhr groß gefeiert. Mit grünem Bier, Guinness und Whiskey, DJ Baseman und DJ Mani. Achtung: hier gilt 2G+! In den Golden Harp Pubs dauert der St. Patricks Day gleich drei Tage. Von 17. bis 19. März gibt’s Live Musik, grünes Bier und Goodies für alle Gäste.

St. Patrick war gar kein Ire und früher war alles blau

verkleidung, irische frau, kleeblatt
Die grüne Farbe bei den Iren musste sich erst durchsetzen. © pexels.com/Rodnae Productions

Der St. Patricks Day von früher hatte eher wenig mit den Feiern von heute zu tun. Die Farbe Grün setzte sich erst im 18. Jahrhundert durch, nachdem die Iren jahrelang gegen das vorherrschende Blau der britischen Krone kämpften. Es wurde kein Alkohol ausgeschenkt und die Pubs waren an diesem Tag gar nicht geöffnet. Das hatte einen speziellen Grund: das Ausschenken von Alkohol an heiligen Tagen war bis in die 1970er in Irland gesetzlich sehr eingeschränkt. Und obwohl der 17. März immer in die Fastenzeit fällt, ist mittlerweile sogar ein Fastenbrechen an diesem Tag erlaubt.

Und warum feiert man eigentlich den heiligen Patrick? Der gebürtige Brite fühlte sich durch einen Traum berufen und kam nach Irland, um dort seinen katholischen Glauben weiterzugeben. Einer Legende nach soll Maewyn – so sein Geburtsname – Irland von einer Schlangenplage befreit haben. Mittlerweile haben Biologen aber herausgefunden, dass es nie freilebende Schlangen auf Irland gab. Im übertragenen Sinn, könnten die Schlangen als Metapher für das Heidentum gesehen werden, das er verdrängt hat. Angeblich hat er auch das Kleeblatt so beliebt gemacht. Damit hat er die Dreifaltigkeit erklärt und die Kelten für sich gewonnen. Die glaubten, dass jedes Blatt des Klees eine gewisse Bedeutung hat.


Noch mehr St. Patricks Day Tipps für dich

St. Patricks Day Rezept für ein irische Menü
Die 12 besten Irish Pubs in Wien
7 tolle Trinklieder für die St. Patrick’s Day Party

Aufmacherfoto: (c) pexels.com/Rodnae Productions

2022 events irish pubs partys st patricks day übersicht wien

Video: Helden bei Jumpin Warrior

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitReviews

Babylon Kritik: Zu pompös geratenes Old-Hollywood-Spektakel

Babylon Kritik: Zu pompös geratenes Old-Hollywood-Spektakel

Operation Fortune: Ein klassischer Guy Ritchie für zwischendurch

Operation Fortune: Ein klassischer Guy Ritchie für zwischendurch

Avatar 2 – James Cameron zeigt wieder wie Blockbuster geht

Avatar 2 – James Cameron zeigt wieder wie Blockbuster geht

Die Helden auf TikTok

Banner

Helden der FreizeitGestalter

Kletterwand basteln für zuhause – im Keller hoch hinaus!

Kletterwand basteln für zuhause – im Keller hoch hinaus!

Street-Artist Rob Perez: “Jeder Charakter ist ein Teil meines Lebens”

Street-Artist Rob Perez: “Jeder Charakter ist ein Teil meines Lebens”

Verstrickt nochmal! Mein erster Selfmade-Schal

Verstrickt nochmal! Mein erster Selfmade-Schal

Banner

Helden der FreizeitHörer

Wien-Konzerte im Februar – Von Bublé über Skero bis Ezra

Wien-Konzerte im Februar – Von Bublé über Skero bis Ezra

Stefan Jürgens: “Wien hat mich gelehrt, das Leben humorvoll zu sehen!”

Stefan Jürgens: “Wien hat mich gelehrt, das Leben humorvoll zu sehen!”

Wien-Konzerte 2023 – diese 23 Musikstars spielen bei uns!

Wien-Konzerte 2023 – diese 23 Musikstars spielen bei uns!

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay