Am 17. März ist St. Patricks Day 2019. Wo in Wien heuer das beste grüne Bier fließt. Und warum ihr auf das Paddysfest leider verzichten müsst.
12. März 2019: Der Schock ist für viele St. Patricks Day Fans groß – 2019 wird es kein Paddysfest in der Ottakringer Brauerei geben. Die Veranstalter haben beschlossen einen Cut zu machen und wollen sich verändern. Nähere Infos findest du hier. Wir haben für euch aber ein tolles Ersatzprogramm rausgesucht:
Auch wenn es heuer kein Paddysfest gibt, der irische Feiertag wird in Wien am Sonntag trotzdem gebührend zelebriert. Zum Beispiel mit der alljährlichen St. Patricks Day Parade. Gestartet wird um 12 Uhr beim Schottenstift. Circa eine halbe Stunde später endet das Spektakel bei der Stiegl Ambulanz im Alten AKH. Um 13:20 Uhr findet dann der Auftritt der DoDo Academy of Irish Dance statt.
Auch der Prater ist wieder mit von der Partie. Dort gibt’s ab 14 Uhr in vielen Gastronomiebetrieben ein St. Patricks Day Special. Grüne Burger, Shamrock Fries, Guiness Bier und irischer Whiskey – das lässt die grünen Herzen höher schlagen. Cooles Special heuer: Ab dem Besuch von drei Gastro-Betrieben gibt’s eine Freifahrt in den teilnehmenden Fahrgeschäften (bis 21 Uhr). Wer mit einer grünen Perücke ins Restaurant zum Englishen Reiter kommt, darf sich zusätzlich zum Stempel über ein Gratis-Getränk freuen. Übrigens: Schon am Freitag lohnt sich ein Praterbesuch. Da gibt’s zum Start in die Hauptsaison besondere Aktionen und das Schweizerhaus eröffnet. Lest hier, was da alles los ist.
Das Bogside Inn startet schon am Donnerstag (14.3.). Da treten Miskatonic live in einem der ältesten Irish Pubs Wiens auf. Von 22 bis 23:30 Uhr geben die mittlerweile jährlichen Stammgäste ihren Rock’n’Roll-Folk-Pop-Mix zum Besten. Im Charlie P’s geht’s am Samstag (16.3.) los. Um 14 Uhr gibt’s traditionelle Irische Musik. Ab 15:45 Uhr wird das 6 Nations Rugby Spiel – Wales gegen Irland – übertragen, um 17:45 Uhr dann das eigens gebraute St. Patricks Irish Stout vorgestellt. Zur Feier gibt’s gratis Kostproben. Um 18 Uhr tritt dann The Paddy McMullan Band auf. Und im Anschluss ab 20 Uhr legen DJ Mani & Baseman alles rund um Irish Rock, Pop & Party Musik bis 4 Uhr in der Früh auf. Am St. Patricks Day (17.3.) gibt’s das gleiche Musikprogramm wie am Tag davor. An beiden Tagen wird natürlich auch das typische Green Beer ausgeschenkt.
Im Molly Darcy’s geht’s das ganze Wochenende rund. Am Freitag (15.3.) veranstaltet das Irish Pub eine Trad Session mit The Moving Pints. Those Angry Men treten Samstag um 20 Uhr auf. Und am Sonntag wird eine große Outdoor Bar aufgebaut, wo ihr euch grünes Bier abholen könnt. Im Sheebeen findet auch jeden Tag des Wochenendes jeweils ab 19:30 Uhr ein Live-Act statt: Michael Pobisch (15.3.), Good, Bad ‘n Ugly (16.3.) und Zappa & Judith (17.3). Auch der Rest der The Golden Harp Gruppe bietet ordentlich viel Programm. Hier findet ihr alle Auftritte und Specials: Landstraße, Margarten, Neubau, Josefstadt, Alsergrund, Meidling und Fünfhaus. Sláinte! (mir)
Du suchst die besten Irish Pubs zum Abfeiern und dazu auch den perfekten Soundtrack? Bei uns wirst du fündig:
DIE 12 BESTEN WIENER IRISH PUBS IM HELDEN-CHECK
TRINKLIEDER – 7 tolle Saufsongs für die St. Patricks’s Day Party
Aufmacherfoto: © lordn/Adobe Stock