helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
News Previews spieler

Spielereleases im April 2022 – diese Klassiker sind zurück!

Spielereleases im April 2022 – diese Klassiker sind zurück!

Nachdem die vorherigen Monate einige große Spielekracher brachten, wird es im April ruhiger im Gaming-Bereich. Das heißt aber nicht, dass Flaute herrscht! Vor allem Switch-Besitzer dürfen sich bei den Spielreleases im April auf Neuumsetzungen von Klassikern freuen. Auf anderen Plattformen gibt es Indietipps für alle, die etwas Abwechslung von den großen Open World Epen brauchen. 

Von Klaus Kainz

Der April wird zwar etwas geruhsamer für Videospiel-Aficionados. Viele Zocker sind aber ohnehin noch mit Krachern wie Elden Ring (hier unsere Überlebenstipps) oder Horizon Forbidden West (hier unser Review) beschäftigt. Trotzdem erwarten uns ein paar interessante Games, die wir euch hier vorstellen wollen. Achtung! Hier gibt es bereits die besten neuen Spiele im Mai.

Top 4 Spielereleases im April 2022

Vor allem auf Switch darf man viele alte Klassiker erstmals “on the go” spielen und Ende April steht mit Switch Sports ein potentieller Partyhit an. Nach unseren Top 4 Spielereleases im April 2022 findet ihr am Ende die komplette Releaseliste. Und wenn du wissen willst, welche großen Highlights das Jahr noch bringt: Hier die 22 besten Games, die 2022 erscheinen.

1. The House of the Dead Remake (7. April/Switch)

Wer erinnert sich an Lightguns? Die waren nicht nur in Spielhallen beliebt, sondern ebenso als Zusatzgerät auf Konsolen. The House of the Dead mauserte sich zu einem der frühen Klassiker im Lightgun-Genre, in dem Spieler mit Plastikpistolen auf automatisch bewegende Level zielen mussten – wie in einer Schießbude. The House of the Dead war neben wuchtiger Action vor allem wegen seiner schrulligen Aufmachung beliebt. Eine berühmt berüchtigt schlechte Verfilmung von Uwe Boll gab es damals auch. Auf Switch kommt jetzt ein vollständiges Remake des Originalspiels mit neuer Grafik. Lightguns gibt es aber nicht mehr, sondern Bewegungssteuerung durch die Switch Joycons. 

2. Chrono Cross: The Radical Dreamers Edition (7. April/PS4, Xbox One, Switch, PC)

Chrono Cross, Remaster, Cutscene
Der RPG-Klassiker Chrono Cross kommt als Remaster endlich zu uns. © Square Enix

Retro- und Japanofans aufgepasst: Square Enix bringt einen großen JRPG-Klassiker erstmals nach Europa. Chrono Cross war eines von mehreren Playstation 1 Rollenspielen, das an den Erfolg von Final Fantasy VII anknüpfte – aber nur in Japan und Amerika. Bereits sein Vorgänger Chrono Trigger gilt unter Retrofreaks als eines der besten Pixel-Rollenspiele und kann auf Steam nachgekauft werden. Die aufgepeppte Version von Chrono Cross kommt nun für alle Plattformen. Neben Quality of Life Improvements hat das Remaster auch ein zusätzliches Textadventure mit im Gepäck. 

3. Nintendo Switch Sports (29. April/Switch)

Switch Sports, Fußball, Avatar
Die Sport Mini-Games feiern ein Comeback auf der Switch. © Nintendo

Vor 15 Jahren hat Wii Sports die Welt im Sturm erobert. Nachdem die WiiU gefloppt ist, gab es Marken wie Wii Sports für eine Weile nicht, aber nun hat Nintendo die Wii Nostalgie entdeckt. Ganz wie früher setzt Switch Sports auf bewegungsgesteuerte Minigames im Sportgewand. Die Miis sind ebenso zurück, nehmen aber hinter neuen Cartoon-Figürchen eine untergeordnete Rolle ein. Neue Disziplinen wie Fußball und alte wie Bowling versprechen gewohnten Multiplayer-Spaß. Uns stößt etwas sauer auf, dass zum Release nicht alle Sportarten verfügbar sein werden. Golf kommt beispielsweise erst im Herbst. Hier in unserem Test kannst du bereits unser Urteil im Detail nachlesen.

4. LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga (5. April/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, Switch, PC)

Auch Lego Star Wars darf man inzwischen Retro nennen. 2005 durften wir zum ersten Mal die Star Wars Filme mit Lego-Klötzchen und parodistischen Cutscenes nachspielen. The Skywalker Saga ist der inzwischen sechste Ableger der Lego Star Wars Reihe, die obendrauf etliche weitere Filmversoftungen – von Lego Indiana Jones bis Lego Harry Potter – verantwortete. Es soll das größte Lego Game überhaupt werden, das alle neun Star Wars Episoden abdeckt. The Skywalker Saga ist aber keine einfache Sammlung älterer Lego Star Wars Spiele. Nach vielen Verschiebungen ist es ein großes Action Adventure geworden, das weit über das simple Gehüpfe und Geprügel von früher hinausgeht.

Unser Indie-Geheimtipp: Young Souls (10. März/PS4, Xbox One, Switch, PC)

Youngs Souls, Spielereleases im April 2022
In Young Souls wird nicht nur geprügelt.

Unser Indietipp im April ist Young Souls. Hier dürft ihr allein oder im Koop-Modus in die Rolle von zwei Zwillingen schlüpfen, die sich durch Horden von Goblins prügeln, um ihren Vormund zu retten. Das Spiel im charmanten Comic-Look ist im Brawler Genre angesiedelt, für das wir euch kürzlich die besten Empfehlungen vorgestellt haben (hier unsere Liste). Das bedeutet vor allem viel Prügelei gegen Monster in linearen Levels. Young Souls mischt das aber mit RPG-Mechaniken. Sprich, es gibt auch noch verschiedene Dialog- und Equipment-Optionen. 

Alle Spielereleases im April 2022

  • Crystar (1. April/Switch)
  • Terrorbane (1. April/Switch, PC)
  • MLB: The Show 22 (4. April/Switch)
  • LEGO Star Wars: The Skywalker Saga (5. April/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, Switch, PC)
  • The House of the Dead (7. April/Switch)
  • Demeo: PC Edition (7. April/PC)
  • Out There: Oceans of Time (7. April/PC)
  • Chrono Cross: The Radical Dreamers Edition (7. April/PS4, Xbox One, Switch, PC)
  • Young Souls (10. März/PS4, Xbox One, Switch, PC)
  • 13 Sentinels: Aegis Rim (12. April/Switch)
  • Crime Sight (14. April/PC)
  • Road 96 (14. April/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One)
  • MotoGP 22 (21. April/PS5, PS4, Xbox Series, Switch)
  • The Serpent Rogue (26. April/PS5, Xbox Series, Switch, PC)
  • Zombie Army 4: Dead War (26. April/Switch)
  • Dorfromantik (28. April/PC)
  • Nintendo Switch Sports (29. April/Switch)

Was sonst in der Gaming-Welt passiert, erfahrt ihr hier:

Alle Games Releases 2022
Das neue Final Fantasy im Test
Die besten Einsteiger-Tipps für Elden Ring

Aufmacherfoto: (c) Nintendo, Square Enix, The Arcade Crew

2022 games indie Neuerscheinungen nintendo switch pc ps4 ps5 Videospiele Vorschau xbox one xbox series

Helden der FreizeitHörer

Wien-Konzerte Oktober 2023 – Bibiza, Bukahara und Bonnie Tyler

Wien-Konzerte Oktober 2023 – Bibiza, Bukahara und Bonnie Tyler

Brunner Wiesn 2023 – Nena, Mickie Krause, Pietro Lombardi & Co.

Brunner Wiesn 2023 – Nena, Mickie Krause, Pietro Lombardi & Co.

Wien-Konzerte im September 2023: Fischer, Björk und Blink 182

Wien-Konzerte im September 2023: Fischer, Björk und Blink 182

Max Schmiedl: “Leute werden checken, dass der Max Musiker ist!”

Max Schmiedl: “Leute werden checken, dass der Max Musiker ist!”

Helden der FreizeitGeniesser

Reblaus Express: So urig ist die Fahrt im rollenden Heurigen

Reblaus Express: So urig ist die Fahrt im rollenden Heurigen

The Lark in Wien – gewinn Essen und Cocktails um 100 Euro

The Lark in Wien – gewinn Essen und Cocktails um 100 Euro

Die besten Pizzerias in Wien im Test: 18 Top-Adressen für dich!

Die besten Pizzerias in Wien im Test: 18 Top-Adressen für dich!

Weingut Gilg – eine köstliche Kombi aus traditionell und modern

Weingut Gilg – eine köstliche Kombi aus traditionell und modern

Folge den Helden auf

Banner

Leser

Feuchtes Holz von Sophia Lunra Schnack – Peters Buchtipp

Feuchtes Holz von Sophia Lunra Schnack – Peters Buchtipp

Buchkritik: Männer töten von Eva Reisinger – der Traum vom Matriachat

Buchkritik: Männer töten von Eva Reisinger – der Traum vom Matriachat

Das Café ohne Namen von Robert Seethaler – Peters Buchtipp

Das Café ohne Namen von Robert Seethaler – Peters Buchtipp

Günther: Die etwas andere Wiener Stadtgeschichte – Buchkritik

Günther: Die etwas andere Wiener Stadtgeschichte – Buchkritik

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!