helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
News spieler

Spiele-Herbst 2019: 9 höllische Hits und wann sie erscheinen

Spiele-Herbst 2019: 9 höllische Hits und wann sie erscheinen

Shooter, die sich an Brutalität überbieten, ein Klempner mit Taschenlampe, neue Pokemon – das bringt der Spiele-Herbst 2019. Die Highlights mit Release-Datum und für welche Systeme sie kommen.

15. Juni 2019: Jedes Jahr trifft sich die ganze Spiele-Community in Los Angeles zur Electronic Entertainment Expo. Im Mittelpunkt stehen die Pressekonferenzen der großen Spiele-Publisher, auf denen die größten Titel der kommenden Monate und Jahre vorgestellt. Sony, mit seiner Playstation einer der ganz großen Player, glänzte dieses Jahr mit Abwesenheit, stellte aber schon im Vorfeld seinen größten Hit für den Spiele-Herbst vor, das neue Spiel von Metal-Gear-Macher Hideo Kojima.

Spiele Herbst 2019: 9 Kracher und ihr Release-Datum

Wir bei den Helden der Freizeit haben uns die Rosinen herausgepickt und stellen in chronologischer Reihenfolge die besten Games vor, die uns einen heißen Spiele-Herbst bescheren. Mit Release-Zeitpunkt und auf welchem System wir sie zocken können.

Wolfenstein: Youngblood (26. 7. auf PC, PS4, Xbox One, Switch)

BJ Blazkowicz mordet sich seit fast 30 Jahren durch Nazis. Ende Juli sind seine Zwillingstöchter Jessica und Sophia an der Reihe. Im (optional auch Co-Op) Shooter Wolfenstein: Youngblood wird ihr Vater in Paris vermisst. In nicht-linearen Story-Missionen fließt literweise Blut, wenn die Schwestern sich der Résistance anschließen und Frankreich von der (in dieser alternativen Realität) andauernden Besatzung durch die Nazis befreien. Witzige Iterationen auf dem Genre sind Motivations-Gesten des Partners: nach einem Daumen-Hoch bekommt die andere Schwester kurzzeitig mehr Lebenspunkte, oder die Heavy-Metal-“Hörner” geben mehr Rüstung. Flotte Sprüche inklusive. Lest hier in unserem Test, was das Spiel kann.

Blair Witch (30. 8., auf PC, Xbox One)

Ein düsterer Wald. Ein Mann und sein Hund. Ein vermisstes Kind. Basierend auf dem Found-Footage-Horrorfilm von 1999 lehrt uns das Survival-Horror-Spiel Blair Witch das Fürchten lehren. Ob das ein Highlight für den Spiele-Herbst ist, oder eher was für den Scheiterhaufen? Das erfährt ihr hier in unserem Review.

Ghost Recon Breakpoint (4. 10., auf PC, PS4, Xbox One)

Auroa, eine fiktive Insel im Pazifik ist nach Bolivien der nächste Schauplatz der Ghost-Recon-Reihe. Schneebedeckte Berge, dichter Dschungel, aktive Vulkane und eine raue See. Tech-Mogul und Drohnen-Produzent Jace Skell hat sichs mit einer Privat-Armee unter der Leitung eines ehemaligen Ghosts (Jon Bernthal, auch bekannt als der Punisher) dort gemütlich gemacht. Mehr Survival- und mehr Rollenspiele-Elemente, mehr Skillbäume und mehr Waffen-Modifikationen erwarten uns, wenn wir im Vierer-Squad die Insel befrieden wollen.

The Outer Worlds (25. 10., auf PC, PS4, Xbox One)

Während im “echten” Fallout (76, wir fanden es im Test gar nicht so schlimm) NPCs und Dialogoptionen im Herbst zurückkehren, schicken uns die Fallout:New Vegas-Macher ins Weltall, wo all diese Dinge nie weg waren. The Outer Worlds verspricht originelle neue Waffen, wie einen Schrumpf-Strahl, aber auch Bewährtes wie die Möglichkeit die Zeit zu verlangsamen (natürlich keine Ähnlichkeit zu V.A.T.S.). Wieviel Spaß das macht, lest ihr hier in unserem The Outer Worlds Review.

nintendo, luigi, mansion, gespenster, luigis mansion

Hauptrolle für Luigi. (c) Nintendo

Luigis Mansion 3 (2019, auf Nintendo Switch)

Oftmals vernachlässigt, von Mario nicht immer für voll genommen, bekommt Luigi in Luigis Mansion sein Scheinwerferlicht. Genauer gesagt ist es das Licht seiner Taschenlampe mit der Luigi Geister kurz betäubt um sie dann mit seinem Staubsauger einzufangen. Und zwischendurch Puzzles lösen, dafür steht Luigi im dritten Teil eine grüne, schleimige Kopie von sich selbst zur Verfügung. Unbeeindruckt von Spikes und Gittern bewegt sich Gooigi durch sonst unwägbares Gelände, aber Vorsicht vor fließendem Wasser. Ein genauer Release-Termin für den dritten Teil der Geisterjagd steht noch nicht fest. Wir rechnen mit Herbst, vielleicht zu Halloween?

Death Stranding (8. 11., auf PlayStation 4)

Hideo Kojima ist bekannt für seine Visionen und oftmals konfuse Trailer. Death Stranding macht da keine Ausnahme. Als Sam Porter Bridges ist es unsere Aufgabe versprengte Regionen und Städte wieder zusammenzuführen, die Strands (Fäden) wieder zu verbinden. Das All-Star-Ensemble an Schauspielern Norman Reedus, Mads Mikkelsen, Lea Seydoux soll ein cinematisches Meisterwerk schaffen. Wie gut das gelingt, lest ihr hier in unserem Death Stranding Test.

Star Wars Jedi: Fallen Order (15. 11., auf PC, PS4, Xbox One)

Order 66 brandmarkte alle Jedi als Verräter. Nur wenige überlebten die darauffolgende systematische Zerstörung durch die Klonkrieger. Einer von ihnen ist Cal Kestis. Wir steuern den jungen Padawan in diesem brandneuen Star-Wars-Singleplayer-Spiel auf der Flucht vor dem Imperium und einem besonders hartknäckigen Inquisitor, von Darth Vader selbst ausgebildet. Die Macht steht uns hoffentlich bei, wenn wir mit dem Lichtschwert hantieren und beeindruckende Force-Powers verwenden. Bei Respawn, den Machern von Titanfall 2 und Apex Legends, ist die Star-Wars-Marke jedenfalls gut aufgehoben. Details könnt ihr hier in unserem Testbericht nachlesen.

Doom Eternal (22. 11., auf PC, PS4, Xbox One, Switch)

Größer, bunter und brutaler. Der Nachfolger des vielgepriesenen Doom (2016) wird Ende November ein Feuerwerk aus Blut und Körperteilen. Neu sind abtrennbare Körper-/Rüstungsteile der Gegner und ein asymmetrischer Multiplayer-Modus. In Invasion können zwei Dämonen in die Kampagne des Doom-Slayers einsteigen und die Hölle lostreten. In der Vorstellung waren auch überraschend viele Traversal-Passagen drin: Abschnitte ohne Gegner, bei denen man nur den Weg von A nach B finden musste, mittels Air-Dash, Balken-schwingen oder Wände-raufklettern.

Pokemon, Chimpep, Hopplo, Memmeon, Sword, Shield

Die drei Starter-Pokemon (c) Nintendo

Pokemon Sword and Shield (15. 11., auf Nintendo Switch)

Vor kurzem haben wir die Pokemons auf der großen Leiwand in echt gesehen (zu unserer Kritik gehts hier lang). Ende des Jahres tauchen die Hosentaschen-Monster in unserer Switch auf. In dem neuen Gebiet Galar, basierend auf Großbritannien, gilt es brandneue Pokemon einzufangen. Den Anfang machst du mit dem Schimpansen Chimpep, dem Hasen Hopplo oder der Wasserechse Memmeon (siehe Bild). Neu ist auch die Dynamaximierung, wo die Pokemon riesig groß werden und für drei Runden spezielle Dynamax-Attacken haben.

Wir freuen uns auf einen heißen Spiele-Herbst.(han)


Noch mehr Games im Review

Tests zu den neuesten Games, die 2019 bereits erschienen sind, findet ihr in unserem Spieler-Bereich.

MORTAL KOMBAT 11 REVIEW: Klassiker in guter Form
A PLAGUE TALE INNOCENCE IM TEST: ein düsteres Glanzstück
DAYS GONE REVIEW: Zwischen Höchstspaß und Tortur

Alle Fotos (c) Nintendo, Kojima Productions, id Software, Ubisoft

2019 e3 games herbst highlights pc pokemon ps4 Release shooter Spiele star wars switch Vorschau xbox one

Gewinnspiel

Banner

Video: Game & Watch

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Spieler

Switch & Signal: Test und Tipps zum zügigen Zug-Brettspiel

Switch & Signal: Test und Tipps zum zügigen Zug-Brettspiel

Alle Game Releases 2021 für Playstation, Xbox, Switch und PC

Alle Game Releases 2021 für Playstation, Xbox, Switch und PC

21 Top Games 2021: Ein gutes Jahr für Zocker

21 Top Games 2021: Ein gutes Jahr für Zocker

My City Brettspiel-Test: Stadtbau-Tetris für viele Tage Spaß

My City Brettspiel-Test: Stadtbau-Tetris für viele Tage Spaß

Cyberpunk 2077 Review: Opfer eines entgleisten Hypezugs

Cyberpunk 2077 Review: Opfer eines entgleisten Hypezugs

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Impressum.Okay