Bei den Special Olympics 2017 in der Steiermark kämpfen Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung um Medaillen. Das sind die Disziplinen und Highlights.
11. März 2017: Die „Flamme der Hoffnung“ wurde bereits am 2. März in Athen entzündet und ist seit Donnerstag in einem Fackellauf quer durch Österreich unterwegs. Am Dienstag geht es offiziell los: Dann finden vom 14. bis 25. März die Winterspiele der Special Olympics 2017 in Graz, Schladming und Ramsau statt. 2.700 Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung aus 107 Nationen werden um Medaillen in Gold, Silber und Bronze kämpfen.
Österreichs Herzschlag für die Welt
Die Winterspiele machen bereits zum zweiten Mal in Österreich Halt. Schon 1993 wurden sie in Schladming/Salzburg ausgetragen. Genau vor 40 Jahren fanden die Winterspiele der Special Olympics erstmals statt. Damals machten sich rund 500 Athleten nach Steamboat Springs (USA) auf. In die Steiermark werden diesmal mehr als fünfmal so viele kommen.
„Herzschlag für die Welt“ ist das Motto der Special Olympics 2017. Auch sonst steht der Event unter einem guten Stern. Selbst Segen von Oben gabs: Im Februar erhielt eine Delegation mit den internationalen, nationalen und steirischen Vertretern der Special Olympics eine Privataudienz bei Papst Franziskus.
Special Olympics 2017: Neun Wettkämpfe in drei Städten
Die vom Internationalen Olympischen Komitee offiziell anerkannte Veranstaltung ist nicht zu verwechseln mit den Paralympics, bei denen sich Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung messen.
Bei den Special Olympics 2017 werden Wettkämpfe in neun Disziplinen ausgetragen: Eisschnelllauf, Floor Hockey, Floorball, Stockschießen und Eiskunstlauf in Graz, Ski Alpin und Snowboard in Schladming und Ski Langlauf und Schneeschuhlauf in Ramsau.
Die Special Olympics in der Steiermark wollen ein Projekt der Öffentlichkeit sein. Der Eintritt zu allen Sportbewerben und Siegerehrungen ist frei! Einen Zeitplan für die einzelnen Disziplinen gibt es hier.
Alaba singt den Titelsong
Okay, nicht David Alaba – seine Schwester Rose May Alaba wird den Unified Song der Special Olympics 2017 „Can you feel it“ zum Besten gegeben. Die Sängerin wird am 18. März bei der Eröffnungsfeier in Schladming auftreten zu der 15.000 Zuschauer erwartet werden. Mit dabei sind unter anderem US-Star Jason Mraz und Helene Fischer. Die Schlager-Ikone steht dann auch am 24. März bei der Schlussfeier in Graz auf der Bühne.
Wer am Laufenden bleiben will: Das Team der Österreicher ist auch auf den Social Media Kanälen über Facebook, Flickr und YouTube aktiv. Eine eigene Seite zur Veranstaltung gibt es auch. (ms)
Aufmacherfoto: GEPA Pictures/Special Olympics
Alle Freizeit-News auf Twitter
Die Helden der Freizeit verwöhnen dich mit Vorschauen zu Sportevents in Österreich, aber auch vielen weiteren Highlights rund ums Thema Freizeit. Wenn du keine unserer Freizeitnews verpassen willst, folge uns einfach auf Twitter.
Auf unserer Seite findest du alle Freizeitnews auf einen Blick. Damit du über die wichtigsten Events immer im Bilde bist und du deine Freizeit so aufregend wie möglich gestalten kannst.