helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
News sportler

Skifahren in Niederösterreich: Wer offen hat, welche Regeln gelten

Skifahren in Niederösterreich: Wer offen hat, welche Regeln gelten

Aktuelle Info! Die unten stehende Geschichte ist aus dem Jahr 2020 und noch aus Coronazeiten. Diese Regeln gelten aktuell nicht. Daher empfehlen wir euch unsere neuen Testberichte oder jene vor Coronaausbruch zu lesen – mit den besten Tipps für Skigebiete in Niederösterreich:

Skigebiet Annaberg im Check – das bietet es für Familien mit Kids
Skifahren am Ötscher: Tipps für einen coolen Tag in Lackenhof
Hochkar im Test: 25 Tipps für einen perfekten Skitag
Gemeindealpe Mitterbach in 360 Grad – Video und Tour

Wintersport im Freien. Eines der letzten Dinge, die trotz Lockdown noch möglich sind. So könnt ihr in Wien unter Einhaltung der COVID-Regeln immerhin noch Eislaufen gehen (wo und wie lest ihr hier in unserer Story). Beim Skifahren zieht es viele ja normalerweise in den Westen nach Salzburg oder Tirol. Da wegen der geschlossenen Hotels aber nur Tagesausflüge möglich sind, ist das nahegelegene Niederösterreich nun voll im Fokus.

Skifahren in Niederösterreich: Alles, was du wissen musst

Für die Weihnachtsfeiertage hat man sich bei den Skigebieten für einen kleinen Ansturm gerüstet. Wegen Corona wurden die Kapazitäten auf etwa die Hälfte begrenzt. Wichtig: Nur wer bereits im Vorfeld eine Karte online erworben hat oder besitzt, darf sich unter strengen Sicherheitsauflagen ins Vergnügen stürzen.

Welche Skigebiete bereits geöffnet haben und welche Regeln beim Skifahren in Niederösterreich bzw. beim Snowboarden zu beachten sind, haben wir euch hier zusammengefasst.

Wie komme ich zu meinem Liftpass?

Wichtig! Nur wer schon ein gültiges Ticket besitzt oder eines Online vorab erwirbt oder vorreserviert, hat Zutritt zum Skigebiet und dem dafür vorgesehenen Parkplatz. Eine Voranmeldung ist also erforderlich. So will man größere Menschenansammlungen vermeiden. Informiert euch am besten vorab auf der Homepage des Skigebiets, wie das genau Prozedere ausschaut und ob überhaupt noch Tickets vorhanden sind. In einigen Regionen wie am Semmering waren die Kontingente bereits schnell erschöpft. Wir empfehlen auf Skigebiete auszuweichen, die weniger frequentiert sind.

Welche Skigebiete haben geöffnet?

Sessellift, Ötscher
Der Ötscher ist einer der Skigebiete in NÖ, die schon seit 24.12. geöffnet sind © Jolly Schwarz

Von den etwa 20 Skigebieten in Niederösterreich haben einige bereits seit 24. Dezember geöffnet: Annaberg, Hochkar, Ötscher (vorerst nur mit 2 Liften), Erlebnisarena St. Corona, Mönichkirchen-Mariensee, Semmering und das Skidorf Kirchbach. Weitere haben in den Tagen danach aufgesperrt, darunter Feistritzsattel, Arabichl und Jauerling. Die Gemeindealpe Mitterbach wird ab 1. Jänner ebenfalls öffnen. Der oberste Sessellift mit der steilsten Piste in Niederösterreich ist allerdings noch geschlossen. Ein bisschen weiter, in der Steiermark haben die Bürgeralpe und Stuhleck geöffnet. Auf dieser Karte seht ihr immer den aktuellen Stand für die Skigebiete in NÖ.

Welche Schutzmasken muss ich tragen?

Hochkar Saisonstart, Anstellen, Sessellift
500 kamen zum Saisonstart am Hochkar – gut gelaunt und diszipliniert, lobt das Skigebiet in einer Aussendung. © Gerald Demolsky

Bei der Liftfahrt, beim Anstehen und überall, wo es sonst vorgeschrieben ist, ist ein Mund-Nasen-Schutz Pflicht. In den Gondeln am Semmering, Hochkar oder der Rax sind FFP2-Masken (ab 14 Jahren) vorgeschrieben. In Gondeln und abdeckbaren Sesselliften sind auch nur halb so viele Personen pro Einheit erlaubt. Bei Sessel- und Schleppliften reicht der gewöhnliche MNS-Schutz (ab 6 Jahren) oder ein Schlauchschal. Abstand halten ist natürlich auch überall geboten.

Wie sieht es mit Essen und Toiletten aus?

Die Gastro-Betriebe und Hütten haben zu. Allerdings ist bei Gastronomien mit Straßenzufahrt Essensausgabe erlaubt. Am Annaberg beispielsweise beim Teichstüberl oder bei einem Drive in am Parkplatz. Und auch Toiletten werden bei den Skigebieten geöffnet sein.

Kann ich Skier leihen?

Prinzipiell ja. Hier gelten die gewöhnlichen COVID-19-Sicherheitsbestimmungen.

Finden Skikurse statt?

Skikurse sind für zwei Haushalte möglich, wobei der Skilehrer schon mal als ein Haushalt gilt. Somit können Menschen aus einem Haushalt einen Skikurs wahrnehmen. Das heißt in der Praxis, dass beispielsweise ein Kinderskilehrer nur mit Kids von einer Familie üben kann.

Aufmacherfoto: (c) Christian Hofer/fotobyhofer.at

Coronavirus Niederösterreich skifahren übersicht

Video: Helden in der Playworld

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitSportler

Schleif die Kufen! Die schönsten Wiener Eislaufplätze im Test

Schleif die Kufen! Die schönsten Wiener Eislaufplätze im Test

8 Yogastile im Vergleich: Mit Videos zum Ausprobieren

8 Yogastile im Vergleich: Mit Videos zum Ausprobieren

Wiener Eislaufverein im Test: Alter Charme, junges Publikum

Wiener Eislaufverein im Test: Alter Charme, junges Publikum

100 geniale Schlechtwetter-Tipps für Wien

100 geniale Schlechtwetter-Tipps für Wien

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay