Am Sonntag (17.9.) wird die Prater Hauptallee zur lustigen Laufstrecke. Mitlachen, mitmachen und mit dem Startgeld die ROTE NASEN Clowns unterstützen.
14. September 2017: Sie laufen wieder! Die ROTEN NASEN. Am Sonntag (17. September) zum 9. Mal in Wien. Die wohl fröhlichste Laufveranstaltung ist zu Gast im Wiener Prater, genauer gesagt in der Prater Hauptallee. Ob jung oder alt, Profi- oder Hobbysportler, einzeln oder im Team, sportlich oder verkleidet – auf jeden Fall mit roter Schaumstoffnase und einem Schmunzeln im Gesicht. Lächeln ist ansteckend. Und genau darum geht es den ROTEN NASEN Clowndoctors seit gut 20 Jahren.
Die ROTE NASEN Clowndoctors sind eine künstlerische Organisation mit sozialem Auftrag. Ihr Wunsch ist, vielen kranken und leidenden Menschen in schweren Zeiten zu helfen. Dabei besuchen die 66 Clowns fast täglich kranke Kinder und unterstützen Rehapatienten und Leute mit besonderen Bedürfnissen. Außerdem sind sie zu Gast bei pflegebedürftigen Senioren, um mit Humor, positiven Gedanken und Lebensfreude, ein Lächeln zu schenken. Bei so viel Engagement haben die ROTE NASEN Clowndoctors in zwei Jahrzehnten knapp 100.000 Visiten und rund 4,4 Millionen Menschen besucht.
Um das Ganze zu finanzieren, werden gerne freiwillige Spenden entgegengenommen. Events, wie der ROTE NASEN LAUF, helfen dabei das nötige Geld für die wertvolle Arbeit der Clowndoctors aufzutreiben.
Die Laufstrecke des 9. Wiener ROTE NASEN LAUFs ist auf der Prater Hauptallee als Rundparcour angelegt und entweder zwei oder vier Kilometer lang. Sportliche können natürlich auch mehr Runden/Kilometer absolvieren. Die Zeitnehmung wird durch Pentek genommen. Wer bereits einen eigenen Championchip besitzt, kann diesen beim Lauf nutzen und die Chipnummer bei der Startpaketausgabe bekannt geben.
Nichtsdestotrotz steht beim ROTE NASEN LAUF der Spaß im Vordergrund. Damit es beim Sporteln nicht langweilig wird, sind Clowns auf der Strecke. Rund um die Veranstaltung gibt es Mitmachstationen, eine Hüpfburg, Kinderschminken, einen Technik-Bastel-Stand, Tombola und vieles mehr.
Wann
17. September 2017, Laufbeginn jederzeit zwischen 9 und 15 Uhr
Startnummernausgabe: von 8.45 bis 14.15 Uhr (direkt vor Ort)
Offizielle Eröffnung: 9.30 Uhr
Letzter Start: 14.15 Uhr
Adresse
Prater Hauptallee
Meiereistraße
1020 Wien
Anreise
Startspenden/Kosten
Bei Anmeldung vor Ort ist nur Barzahlung möglich. Anmeldung online: Die ausgedruckte Online-Anmeldung gilt am Veranstaltungstag als Fahrschein für die Wiener Linien (Kernzone 100). Weitere Informationen findet ihr hier im Netz: Website, Facebook.
Es gibt vor Ort keine Dusch- und Garderobenmöglichkeit. Running green: Der 9. Wiener ROTE NASEN LAUF wird ganz im Sinne sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit durchgeführt. Partner der Veranstaltung: Allgemeine Sportverband Österreichs (ASVÖ)
(kla)
In unserem Sportler-Bereich findet ihr aktuelle Tipps zu weiteren tollen Sportevents. Und wir zeigen euch die schönsten Laufstrecken der Bundeshauptstadt:
Laufen in der Natur – 5 tolle Laufstrecken in Wien im Grünen
Fotos: (c) Jürgen Hammerschmid, ROTE NASEN Clowndoctors