helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
genießer News

Regional einkaufen: Die besten Webshops für Wien

Regional einkaufen: Die besten Webshops für Wien

Einkäufe und Dienstleistungen liefern lassen, das ist bequem und du hilfst damit den Betrieben in deiner Nähe. Die besten Webshops für Wien. Auf welchen Plattformen du was findest und wie du lokale Betriebe mit Gutscheinen unterstützt.

von Miriam Usenik & Christoph König

9. April 2020: Die lokalen Unternehmen brauchen jetzt mehr Unterstützung denn je. Wegen des Coronavirus erleiden sie große Umsatzeinbußen. Deshalb haben wir für dich heute eine Übersicht über Essen- und Lebensmittel-Lieferanten. Außerdem findest du Ideen, wie du deine Lieblingslokale oder Freizeitbetriebe supporten kannst – beispielsweise mit Gutscheinen. Und auf welchen Plattformen du fündig wirst.

Essen bestellen: Die besten Webshops

Genug von Ravioli aus der Dose und Konserven aus dem Glas? Die üblichen Lieferdienste bringen dir weiterhin köstliche Mahlzeiten an die Haus- und Wohnungstür. Mittlerweile gibt es sogar eine kontaktlose Lieferung. Aber, Achtung! Die beiden Marktführer in grün und orange verlangen hohe Provisionen von ihren Partnerbetrieben, wenn sie die Lieferung mitübernehmen bis zu 30 Prozent. Wenn möglich, dann bestellt besser direkt beim Betrieb. Oder holt es euch selbst nach Vorbestellung. Unten im Artikel haben wir Plattformen verlinkt, auf denen du lokale Betriebe und ihre Webshops gesammelt findest.

Bio Stelze, Bier, Kolariks Luftburg, Prater
Die Bio-Stelze aus der Luftburg kommt jetzt frei Haus.

Oder schau auf die Homepage deines Lieblingslokals. Viele haben schnell reagiert und auf Lieferservice mit Onlinebestellung umgestellt. Von Kolariks Luftburg (dem bekannten Restaurant im Prater) beispielsweise könnt ihr euch sogar eine Bio-Grillstelze nach Hause bestellen! Im neuen Luftburg-Onlineshop kriegt ihr dazu alles, was dazu gehört – Senf, Kren, Bier usw. Außerdem wird auch ein Bio-Gemüsekistl angeboten. Einen Haken gibt es: geliefert wird nach Vorbestellung nur am Wochenende und Feiertagen! Wenn wir schon bei Bio-Speisen sind – RITA bringt’s liefert seine vegetarischen Menüs mit dem Rad aus. Nachhaltiger geht kaum. Einfach am Vortag bis 16 Uhr bestellen und am nächsten Tag kommt das fertige Gericht zwischen 10 und 12 Uhr zu dir.

Gutscheine für später

Um für die Zeit nach Corona schon zu planen und dein Lieblingslokal zu unterstützen, gibt es auch schon tolle Plattformen. Bei vorfreude.kaufen suchst du dir dein Lokal aus und bestellst dir einen Gutschein, um die Restaurants zu unterstützen, die zurzeit geschlossen bleiben müssen.

Freizeit- und Kleinbetriebe mit Gutscheinen unterstützen

Helden-Tipp: Man kann auch die Vorfreude auf ein aufregendes Erlebnis schenken. Wie wäre es mit Indoor Skydiving im Prater? Bei Windobona könnt ihr euch im Onlineshop Gutscheine besorgen. Diese kann man drei Jahre einlösen – also kein Stress, falls der Betrieb wegen der Coronakrise noch etwas länger geschlossen sein sollte. Wie es aktuell aussieht, dürfte er aber schon nächsten Monat wieder aufsperren.

Wenn ihr andere regionale Anbieter mit einem Gutscheinkauf unterstützen wollt, werft einen Blick auf die Plattform zusammen-leiwand. Hier sind alle Branchen vertreten. Kleine Betriebe vom Yogastudio bis zur Grätzlbuchhandlung ums Eck bieten hier Gutscheine an.

Frische Lebensmittel liefern lassen

Wer selber kochen möchte, der kann zum Beispiel bei Alfies Lebensmittel bestellen – allerdings liefert der Dienst nicht in die Randgebiete von Wien. Und auch der Hausfreund bringt dir alles, was es im Supermarkt gibt. Gemüseboxen sind zurzeit heiß begehrt – allen voran die hervorragenden Bio-Kisten vom Adamah aus dem Marchfeld – die du sogar nach Lust und Laune umgestalten kannst. Aktuell werden wegen der großen Anfrage aber keine Neukunden angenommen. Dafür gibt’s aber einen Lieferservice der Wiener Märkte. Und auch der Großgrünmarkt Inzersdorf hat einen Online-Shop eingerichtet.

Bei hausbrot.at bekommt ihr jeden Tag (außer Sonntag) frische Backwaren geliefert. Bestellschluss für den nächsten Tag ist 15 Uhr. Verfügbar ist immer das, was es auf der Homepage gerade gibt. Außerdem findest du hier auch alles, was man für ein ausgiebiges Frühstück braucht. Bis jetzt sind drei Bäckereien dabei: Felber, Joseph Brot und Geier.

Spezialitäten für den Feinspitz

Du hast Lust auf eine Torte wie im Kaffehaus? Bei Cakesie werden alle Bestellungen ab 55 Euro gratis zugestellt. Auf der Suche nach exklusiven Delikatessen? Da wirst du bei Austrian Limited fündig. Du kaufst normalerweise lieber im Reformhaus ein? Hier geht’s zum Bio-Online Reformhaus Wallner. Vom vielen Abwarten ist euch der Tee ausgegangen? Demmers Teehaus und Sonnentor beliefern euch mit den frischsten Kreationen.

Plattformen für österreichische Produkte

Falls ihr bei uns nicht fündig geworden seid, dann klickt euch durch die neuen Plattformen: Suchmaschinen, die euch beim Recherchieren nach regionalen, österreichischen Produkten und Shops helfen. nunukaller & anna-kauft, supportyourlocals oder myproduct.at. Die Stadt Wien hat dazu gerade erst mit Wien hilft zusammen eine neue Initiative gestartet. Ebenso hier die Wirtschaftskammer. Der Handelsverband hat hier auch schon eine große Auswahl an österreichischen Onlineshops aufgelistet. Die Antwort der Post auf Amazon heißt übrigens Shöpping.at und bietet rein österreichische Produkte.

Auf diesen angeführten Plattformen findest du praktisch jedes Webshop-Angebot: Vom Curryfachgeschäft bis zum Panik-Coach. Der wird dieser Tage aber vielleicht schon ausgebucht sein.


Gesunde, einfach Rezepte

Und wie jetzt die Lebensmittelbestellung verarbeiten? Bei uns findest du gesunde Rezepte mit praktischer Anleitung:

Vegetarische Zucchini-Tomaten-Quiche: Eine runde Sache!

Aufmacherfoto: (c) Wolfgang Lehner

Coronavirus Essen Essen bestellen gutscheine wien

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Geniesser

Reblaus Express: So urig ist die Fahrt im rollenden Heurigen

Reblaus Express: So urig ist die Fahrt im rollenden Heurigen

The Lark in Wien – gewinn Essen und Cocktails um 100 Euro

The Lark in Wien – gewinn Essen und Cocktails um 100 Euro

Die besten Pizzerias in Wien im Test: 18 Top-Adressen für dich!

Die besten Pizzerias in Wien im Test: 18 Top-Adressen für dich!

Weingut Gilg – eine köstliche Kombi aus traditionell und modern

Weingut Gilg – eine köstliche Kombi aus traditionell und modern

Die schönsten Wiener Schanigärten: Urban, grün oder am Wasser

Die schönsten Wiener Schanigärten: Urban, grün oder am Wasser

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!