Achtung: Das ist eine Vorschau auf die Prater Eröffnung 2018. Was dieses Jahr beim Saisonstart abgeht, könnt ihr hier nachlesen.
11. März 2018: Hereinspaziert! Am 15.3. startet der Prater in die Hauptsaison. Olympia Looping und Creepy Clowns inklusive. Welche Angebote, neuen Attraktionen und Schmankerl diese Wiener Institution dabei für euch bereit hält, lest ihr bei den Wurstelprater-Spezialisten von heldenderfreizeit.com.
Wir gestehen! Die Helden der Freizeit lieben den Wiener Prater. Ob es nun darum geht, dass wir
… oder uns einfach mit unseren Freunden auf einen Plausch und ein Langos treffen. Im Prater gibt es einfach immer etwas zu erleben. Umso besser, dass die lange Winterzeit endlich vorbei ist und der Prater am 15. März ab 10 Uhr den Start in die Hauptsaison feiert.
Nicht nur die Helden der Freizeit finden den Wiener Prater klasse. Im letzten Jahr waren 5,2 Millionen Besucher auf der 250.000 m² Vergnügungsfläche. Dass es den Gästen in einem der ältesten Vergnügungsparks der Welt nicht langweilig wird, dafür sorgen 250 Betriebe, die keine Wünsche offen lassen.
2018 wartet der Prater mit neuen Attraktionen auf. Zum höchsten Kettenkarussell Österreichs (117 Meter!) gesellen sich noch drei besondere Highlights:
Noch mehr Infos zur Prater Eröffnung 2018 gibt es hier.
Ein Fleckchen für Groß und Klein findet sich direkt an der Prater Hauptallee – die Praterfee und Kolariks Kinderwelt. Im Freizeitareal gibt es Trampoline, eine Kinderautobahn und eine Spielwelt mit Luftburgen, Rutschen und Kletterturm (geöffnet ab 30.3. täglich bei Schönwetter von 11 bis zum Einbruch der Dunkelheit und jetzt bereits bei Schönwetter am Wochenende und in den Osterferien). Zum Start der Osterferien am 23.3. öffnet auch das Praterfee-Freizeitareal. Auf Eltern mit kleineren Gästen wird besonders Rücksicht genommen. Neu ist ein eigener Kleinkinderbereich mit altersgerechten Luftburgmodellen.
Und während sich die kleinen Gäste so richtig austoben dürfen, können sich die größeren gleich neben der Kinderwelt im Café-Restaurant Luftburg im Gastgarten im Grünen kulinarisch so richtig verwöhnen lassen.
Auf keinen Fall versäumen! Vom 7. März bis 8. April sind die Steirischen Genusswochen. Wer sich gerne mit landestypischen Spezialitäten aus der Steiermark verwöhnen lassen möchte, von Kürbis, Apfel und Käferbohnen ist alles dabei! Hmmm …
Knusprige Stelze und ein kühles, handgezapftes Budweiser Budvar Bier, das gehört natürlich auch zu einem Praterbesuch. Das Schweizerhaus öffnet am 15. März ab 11 Uhr und nimmt den Gastgarten in Betrieb. Neben ganz viel Live-Musik, das Line-up für den 15. und 16. März ist im Infokasten, gibt’s ein besonderes Schmankerl für Craft-Beer-Fans. Am besten einfach mal durch das variantenreiche Angebot an feinen Spezialbieren kosten.
15. März:
16. März:
Wer nach so viel Genuss einen Spaziergang braucht, dann ab in den grünen Prater! Dort haben die Helden der Freizeit sieben erholsame Spots ausfindig gemacht. Hier geht zu unserer Heldengeschichte.
(kla)
Dann schau einfach auf unseren Erkunder-Bereich. Dort findest du sowohl adrenalingeladene als auch gemütliche Prater-Geschichten.
Die Prater Adrenalincard im Test: 7 wilde Ritte und ein Speibsackerl
Aufmacherfoto (c) heldenderfreizeit.com