Die beste Brauerei Europas weiß wie man feiert. Von Bierolympics bis Bierbingo – das bringt das große Finale der Ottakringer Braukultur-Wochen 2017.
17. August 2017: Prost! Mittlerweile zum fünften Mal lädt die Ottakringer Brauerei zu den Braukultur-Wochen. Noch bis zum 30. August sorgt ein abwechslungsreiches Programm, dafür dass bei dem neunwöchigen Event kein Auge trocken bleibt. Bereits am 29. Juni gestartet erreichen die Festlichkeiten nun ihren Höhepunkt.
Mit Bierspielen, Brauereiführungen, Live-Musik und neun eingeladenen Gast-Brauereien ist für viel Unterhaltung gesorgt. Dazu gleich mehr.
Das 180-Jahr-Jubiläum ist aber nicht der einzige Grund zum Anstoßen. Denn die Ottakringer Brauerei hat erst 2016 bei Europas härtestem Bierwettbewerb Gold und Silber geholt. Beim European Beer Star ergatterten die Braumeister Gold mit den Bieren Pils und Helles, Silber mit den Bieren Gold Fassl Dunkles und Hausmarke 3 – Porter.
„Das ist als würde man bei der Oscar-Verleihung den Preis für den besten Film und besten Hauptdarsteller abräumen“, weiß Ottakringer-Vorstand und Erster Braumeister Tobias Frank, um die Bedeutung der Auszeichnungen.
Abgesehen vom “Oscar-Bier” darf man bei den Ottakringer Braukultur Wochen auch ein tolles Rahmenprogramm genießen. Ganz nach dem Motto „Bier, Brot und Spiele“.
Bei diesem Spiel treten zwei Teams gegeneinander an. Die Fragen sind ungewöhnlich, kurios und nur wer gut schätzt, kann Punkte ergattern. Also dann, nichts wie ran an Fragen wie: Haben Ottakringer Kinder, Hunde oder Bierkühlschränke?
Termin: 18. August, 17:30 Uhr
Körperliche und geistige Geschicklichkeit sind bei den sechs Disziplinen der Bierolympics gefragt. Die Anmeldung ist direkt vor Ort. Dauer ca. 1 bis 2 Stunden. Pro Team 4 Spieler, max. 6 Teams.
Termin: 22. August, 17:30 Uhr
Bingospaß mit tollem Preis: Der Gewinner erhält ein 10-Liter-Fass Bier. Um das schwere Fass nicht unnötig zu schleppen, darf es gleich auf dem Braukultur-Wochen-Gelände mit Freunden verputzt werden.
Termin: 25. August, 17:00 Uhr
Wer sein Wissen über Bier zum Besten geben mag, ist beim Bierquiz gut aufgehoben. Das Spiel funktioniert ähnlich wie ein Pub-Quiz. Zu gewinnen gibt’s ein 10-Liter-Fass Bier, das bei einem netten Abend auf den Braukultur-Wochen geleert werden kann.
Termin: 29. August, 17:30 Uhr
Zusätzlich zu den einmaligen Event-Highlights bei den Ottakringer Braukultur-Wochen gibt es fixe Programmpunkte.
Jeden Donnerstag wird eine neue Gastbrauerei beim Bieranstich um 18:15 Uhr begrüßt.
Wer gerne mehr über die Ottakringer Brauerei und Bier erfahren möchte, dem sei die Bierplauderei ans Herz gelegt. Hier ist jede Frage willkommen. Jeden Montag ab 17.00 Uhr.
Einen Blick in die Braukessel werfen und sich über alle Schritte des Brauprozesses informieren, das ist bei einer Bierführung möglich. Dazu wird viel Wissenswertes über die Geschichte der Brauerei erzählt.
Termine: Montag, Mittwoch, Freitag jeweils um 16:30 Uhr und 18:30 Uhr, Brauereiführungen in Englisch jeden Freitag, um 17:30 Uhr
Am 19. August 2017, ab 19:00 Uhr, überzeugt Hauki mit Stimme und Gitarre.
Die Bühne ist deine Welt – die Ottakringer Brauerei deine Open Stage! Egal, ob mit Band oder alleine, so viel Mut gehört belohnt. Jede gesangliche Leistung wird mit einer Kiste Bier gewürdigt. Anmeldung vor Ort. Gehostet werden die Auftritte von den FreeMenSingers. Die besten drei Performances sind zudem beim Best of Bierkistlsingen am 26.08.2017 mit on Stage, natürlich wieder mit den FreeMenSingers.
Termine:
23. August, 18.00 Uhr
26. August, 19.00 Uhr, Best of Bierkistlstars
30. August, 18.00 Uhr
Wo: Ottakringer Brauerei, Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
Wann: Die Veranstaltung läuft noch bis zum 30. August 2017.
Kinderbetreuung: Während der gesamten Öffnungszeit gibt es eine Hüpfburg, Fußballtore und andere Beschäftigungsmöglichkeiten.
Website
(kla)
Schaut doch einfach in unseren Erkunder-Bereich. Da haben wir die besten Tipps für euch gesammelt.
Apropos Ottakringer. Auf dem Gelände gibt es seit 2014 auch die Kleinbrauerei Brauwerk, die herrliche Craft Biere herstellt. Wie eine Bierverkostung und Führung im Brauwerk abläuft und wie gut es schmeckt, könnt ihr hier nachlesen. Ein paar Eindrücke gibt es in diesem Video:
Alle Fotos: Ottakringer Brauerei AG