Der Herbst bringt neuen Stoff für’s Binge-Watching – 9 Serien(-Staffeln) und 7 Filme bringt der Netflix September 2018. Alle Neuerscheinungen im Überblick.
28. August 2018: Wo sollen wir nur anfangen? Im September dreht Netflix wieder voll auf und bringt viel Frisches auf die Bildschirme. Neue Staffeln von Atypical, Ingobernable und BoJack Horseman – und gegen die anfänglichen Herbstdepressionen gibt’s einiges zu Lachen: Sara Burgess is a Loser oder Alte Zöpfe. Aber auch Thriller- oder Real-Life-Story-Fans gehen nicht leer aus: Da empfehlen wir Hold the Dark und City of Joy.
Und natürlich freuen wir uns auch auf vier neue Episoden (Folge 5-8 von Staffel 4) des packenden Breaking-Bad-Spin-offs Better Call Saul – hier könnt ihr unsere Zwischenbilanz zu den ersten 33 Folgen nachlesen.
Auch Marvel Fans kommen auf ihre Kosten und im Netflix September 2018 13 neue Folgen von Iron Fist (7. September) serviert. Die Verbrecherjagd geht diesmal in New York, der Heimatstadt von Danny Rand (Finn Jones), weiter. Und während er seine wahre Identität schützen muss, lernt er sich immer mehr selbst kennen. Atypical (7. September) geht mit Staffel Nummer 2 ins Rennen. Ob die Kritiker sanfter gestimmt werden können? Sam (Keir Gilchrist) muss diesmal eindeutig mit größeren Problemen kämpfen. Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack:
Die zweite Staffel von Ingobernable kommt am 14. September online. Die Polit-Drama-Serie rund um die fiktive First Lady Mexikos Emilia Urquiza (Kate del Castillo) geht weiter. Die Korruption schädigt nicht nur das Land sondern auch ihre Familie.
Genauso lustig wie die Serie selbst, wurde der Start für die fünfte Staffel von BoJack Horseman angekündigt. Auf die Aufforderung einer Twitter-Nutzerin antwortete BoJack gewohnt sarkastisch: Wooowww, Glückwunsch! Du bist die zehnmillionste Person, die diese Frage stellt. Dein Preis ist die Antwort: 14. September. Jetzt hört bitte auf mich zu fragen.
The Good Cop (14. September) erzählt die Geschichte von Vater und Sohn, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Tony Danza spielt einen ehemaligen NYPD-Polizisiten, der sich nie an die Regeln hielt. Sein Sohn, dargestellt von Josh Groban, verfolgt strikt alle Vorschriften. Autor Andy Breckman (Monk) will wieder eine familienfreundliche und lustige Polizeiserie auf den Bildschirm bringen – mit dem gegensätzlichen Duo könnte das durchaus gelingen!
Daniel Sloss: Live Shows bringt den britischen Stand-Up-Comedian auf die Netflix-Bühne. Bekannt ist der 27-Jährige für seinen schwarzen Humor und keiner Scheu vor Tabu-Themen. Und auch für die Anime-Fans ist wieder etwas dabei: Der Prinz der Drachen (14. September) handelt von zwei Menschen-Prinzen, die sich auf ihrer Reise mit ihrem Mörder verbünden und so ihre verfeindeten Völker zusammenbringen wollen.
Maniac (21. September) basiert auf der gleichnamigen norwegischen Serie. Die ziellose Annie und der angeblich schizophrene Owen sehen ihre letzte Chance auf Heilung in einer dubiosen Medikamentenstudie. Mit Jonah Hill und Emma Stone konnten zwei Hollywood-Größen für die Miniserie gewonnen werden. Lacher sind bei den Zweien garantiert! Das Schlusslicht der Serien bildet Made in Mexico (28. September). In einer Staffel werden euch Insights in das Leben der reichen mexikanischen Familien gezeigt.
Sierra Burgess is a Loser ist die moderne Version des Versdramas Cyrano de Bergerac. Die Außenseiterin Sierra (Shannon Purser) muss sich mit der Beliebtheitskönigin (Kristine Froseth) zusammentun, um ihren Schwarm (Noah Centineo) zu erobern. Lustige Teenie-Komödie voraus! (Aktueller Tipp von uns in diesem Genre! To All The Boys I’ve Loved Before – hier unsere Kritik) City of Joy (7. September) behandelt die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Dr. Denis Mukwege (2016 für den Friedensnobelpreis nominiert), Eve Ensler (Autorin The Vagina Monologues) und einer Menschenrechtsaktivistin aus dem Kongo. Die drei wollen Frauen in der City of Joy helfen, die im Krieg sexuell missbraucht wurden.
In Auf meiner Haut (12. September) dreht sich alles um einen der kontroversesten Justizskandale Italiens. Stefano Cucchi musste während seiner Gefangenschaft sterben. Dabei wurde er nur wegen eines kleinen Vergehens verhaftet. The Angel (14. September) ist die wahre Geschichte über Ashraf Marwan. Er war Schwiegersohn und Berater des ehemaligen ägyptischen Präsidenten Anwar Sadat. Doch das war ihm nicht genug – unter dem Decknamen The Angel spionierte er im Auftrag von Israel.
Alte Zöpfe (21. September) zeigt, dass ein vermeintlich perfektes Leben ganz schnell vorbei sein kann. Was sich aber in diesem Fall zum Positiven entwickelt – Nappily ever after (Originaltitel) ist eine lustige aber auch zum Nachdenken anregende Komödie. Quincy Jones – Mann, Künstler und Vater (21. September) erzählt die Geschichte des talentierten Trompetenspielers, der bis heute einen großen Beitrag sowohl in der Musikszene als auch in der Rassendiskussion leistet.
Letzte Netflix-Neuerscheinung im September ist Hold the Dark (28. September). Er basiert auf dem Roman Wolfsnächte von William Giraldi. Der Thriller beschäftigt sich mich dem mysteriösen Tod eines Kindes. Im Verdacht steht ein Wolfsrudel. Der pensionierte Forscher Russell Core (Jeffrey Wright) soll zur Aufklärung beitragen.
1.9.: Ich und Earl und das Mädchen, Ananas Express, Die Mumie, Die Mumie kehrt zurück, Die Mumie – Das Grabmal des Drachenkaisers
6.9.: Sausage Party
7.9.: Iron Fist (Staffel 2), Atypical (Staffel 2), Sierra Burgess Is A Loser, City of Joy, Die Telefonistinnen (Staffel 2), Das Mädchen und ihr Roboter – Die nächste Generation
12.9.: Auf meiner Haut
14.9.: Ingobernable (Staffel 2), The Good Cop, BoJack Horsemann (Staffel 5), Daniel Sloss: Live Shows, Der Prinz der Drachen, The Angel, American Vandal (Staffel 2), Bleach, Die außergewöhnlichsten Häuser der Welt (Staffel 2)
15.9.: Exodus: Götter und Könige
18.9.: Conni & Co
20.9.: Disney’s Vaiana
21.9.: Maniac, Alte Zöpfe, Quincy Jones
22.9.: War Dogs
26.9.: Norseman (Staffel 2), Rogue One: A Star Wars Story
28.9.: Made in Mexiko, Hold the Dark, Chef’s Table (Volume 5)
Hier könnt ihr die Netflix-Highlights vom Juli und Netflix-Neuerscheinungen vom August nachlesen. Was das Streaming-Portal dann im Oktober zu bieten hat, erfahrt ihr natürlich auch rechtzeitig auf heldenderfreizeit.com.
Mit unserem Seher-Bereich behält ihr immer den Überblick. Ob Vorschauen auf den nächsten Netflix-Monat oder Kritiken zu den neuesten Serien oder Kinofilmen. Mit uns seid ihr immer im Bilde.
Disenchantment Kritik – kein Hit wie Futurama und die Simpsons
Aufmacherfoto: © Netflix