Endlich! Orange Is The New Black geht weiter. Welche Filme und Serien der Netflix Juli 2018 noch im Programm hat und um was es dabei geht – auf einen Blick.
3. Juli 2018: Klar, bei dem Wetter verbringen wir auch lieber die Zeit draußen. Aber wer kann nur die Sonne genießen, wenn wir Ende des Monats nach einem Jahr Wartezeit endlich erfahren, wie es im wohl berühmtesten Frauengefängnis weitergeht?
Wir haben für euch aber auch die anderen Neuerscheinungen des Netflix Juli 2018 auf einen Blick. Übrigens: Den letzten großen Juni-Kracher, die zweite Staffel von GLOW, haben wir uns natürlich bereits komplett reingezogen. Hier geht’s zu unserer lesenswerten GLOW-Review. Jetzt aber zu den tollen Aussichten:
Am 6. Juli geht’s gleich mal spannend los – die erste Staffel von Sacred Games (deutscher Titel: Der Pate von Bombay) wird gelauncht. Basierend auf dem gleichnamigen Roman zeigt die erste indische Netflix-Serie die Schattenseiten des wirtschaftlichen Aufschwungs Mumbais. Organisierte Verbrechen, Korruption, Politik und Spionage lassen auf fesselnde acht Folgen hoffen.
Zeitgleich geht die zweite Staffel der Coming-of-Age Serie Anne with an E online. Erzählt wird die Geschichte wieder aus Sicht der 14-jährigen Anne. In Anlehnung an den kanadischen Romanklassiker Anne auf Green Gables dreht sich alles um Identitätssuche, Voreingenommenheit, Feminismus, Mobbing, Geschlechtergleichheit und Kampf um Autonomie.
Ganz klar – unser großer Favorit im Juli ist aber die sechste Staffel von Orange Is The New Black. Am 27. Juli hat das Warten ein Ende. Über ein Monat später als bei den vorherigen Staffeln üblich, kommen endlich die heiß ersehnten neuen 13 Folgen. Wie es wohl nach dem Gefängnisaufstand weitergehen wird? Eine Art Neustart können wir uns auf jeden Fall erwarten. Im Trailer wurde verraten, dass es einen neuen Spielort gibt: Bye, bye Litchfield!
In The Legacy of a Whitetail Deer Hunter (6. Juli) begeben sich ein Jäger, sein Sohn und sein Kameramann auf ein Abenteuer-Wochenende. Eine klassische Ami-Komödie, die Vater und Sohn nach der Scheidung wieder näher bringt. Graduates (20. Juli) zeigt die Welt des Erwachsenwerdens. Zwei Freunde, die gerade das College abgeschlossen haben, diskutieren betrunken über ihre Väter. Wer wohl eher einen Kampf überstehen würde? Einer der Väter nimmt das ganze wörtlich und schon geht das Chaos los. Für uns hört sich das nach jede Menge Spaß an!
Somebody Feed Phil (6. Juli) zeigt in zwölf Folgen die Reise von Phil Rosenthal durch Bangkok, Saigon, Tel Aviv, Lissabon, New Orleans und Mexico City. Dabei testet er die besten Restaurants und entdeckt die verschiedenen Kulturen. The Bleeding Edge (27. Juli) widmet sich ernsteren Themen. In dem Dokumentarfilm geht’s um die Folgen der fortschrittlichen medizinischen Geräte. Zwar werden jedes Jahr Milliarden in diesen Bereich investiert, aber über die Komplikationen wird viel zu wenig berichtet. Deshalb hat sich Kirby Dick zur Aufgabe gemacht, über Misstände aufzuklären. Er thamatisiert Verhütungsmittel mit schlimmen Nebenwirkungen oder Hüftprothesen, die Tumore und psychologische Probleme verursachen. (mir)
Schaut doch einfach in unserem Seher-Bereich vorbei. Da findet ihr Reviews von aktuellen Kino-Filmen und Netflix-Produktionen:
GLOW – Kritik zur Netflix-Serie: Am besten abseits des Rings
Aufmacherfoto: © Chris Reardon, Cara Howe, Netflix