helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
News seher

Neu auf Netflix im April: ein bunter Mix

Neu auf Netflix im April: ein bunter Mix

Im Netflix April 2021 gibt’s wieder mal von allem etwas. Teenager, die mit Veränderungen klar kommen müssen, eine post-apokalyptische Suche nach der Ex-Freundin und eine mörderische, ungewisse Reise zweier Freundinnen. Alle Highlights mit den besten neuen Serien, Filmen und Lizenztiteln. Plus: Die komplette Release-Liste.

von Miriam Usenik

2. April 2021: Diesen Monat gibt’s gleich zwei Serien die auf Romanen basieren: Shadow and Bone (23. 4.) und Kein Friede den Toten (30. 4.). Lustig wird’s sicher mit Melissa McCarthy in Thunder Force (9. 4.). Mörderisch geht’s in Die Schlange (2. 4.) und Ride or Die (15. 4.) zu.

Netflix April 2021: Dein ultimativer Guide

Wir haben für dich wieder den ultimativen Programm-Guide. Mit einer Kurzbeschreibung der besten Neuerscheinungen im Netflix April 2021, plus Trailer und einer kompletten chronologischen Liste mit allen Erscheinungsterminen (unten). Übrigens: Hier gibt es bereits unsere Vorschau auf das gesamte Netflix-Jahr 2021.

Die Serien – Stoff aus Büchern

dad stop embarassing me, jamie foxx, netflix
Dad Stop Embarassing Me! Jamie Foxx ist plötzlich alleinerziehender Vater. © Saeed Adyani/Netflix

Die Schlange (2. 4.) erzählt die wahre Geschichte des Mörders Charles Sobhraj, der in den 1970er in Südasien tödliche Jagd auf Touristen machte. In Dad Stop Embarassing Me! (14. 4.) muss sich ein erfolgreicher Geschäftsmann (Jamie Foxx), schnell in seiner Vaterrolle zurecht finden, als seine Teenie-Tochter zu ihm zieht. Die Serie ist von der Beziehung zwischen Foxx und seiner Tochter Corinne inspiriert.

shadow and bone, leigh bardugo, grishaverse
Alina Starkov braucht Unterstützung im Kampf gegen die Schattenfront. © Netflix

Shadow and Bone – Legende der Grisha (23. 4.) basiert auf den GrishaVerse-Romane von Leigh Bardugo. Die Fantasy-Serie dreht sich um Alina Starkov – eine verwaiste, niedrigrangige Soldatin, die plötzlich magische Kräfte entwickelt. Doch Magie allein ist nicht genug, um die Schattenflur zu besiegen. Lest hier in unserer Kritik, warum ihr als Fans von The Witcher oder Game of Thrones unbedingt reinschauen solltet. Kein Friede den Toten (30. 4.) ist die adaptierte Version des gleichnamigen Romans von Harlan Coben. Mat wollte eigentlich nur einen Streit auflösen, das Ganze endet aber mit einem Totschlag. Über die Jahre hinweg versucht er, das traumatische Erlebnis zu verdrängen. Durch einen schockierenden Anruf vom Handy seiner Frau zieht es ihn in die Vergangenheit zurück. Er muss seine Unschuld beweisen, um endlich ein normales Leben führen zu können.

Die Filme – Stadt-Cowboys und Superheldinnen

concrete cowboy, teenager, netflix april 2021
Die Concrete Cowboys bringen Vater und Sohn näher. © Netflix

Concrete Cowboy (2. 4.) ist die Story eines rebellischen Teenagers und seinem Vater, bei dem er die Sommerferien verbringen soll. Ob ihn die städtische Cowboy-Subkultur wieder auf den rechten Weg bringen kann? In Thunder Force (9. 4.) kämpfen zwei ehemals beste Freundinnen (Melissa McCarthy und Octavia Spencer) gegen Superschurken in ihrer Heimatstadt. Wir haben den Film bereits gesichtet! Lies hier in unserer Thunder Force Kritik, ob wir ihn dir empfehlen können.

ride or die, flucht, missbrauch
Rei und Nanae befinden sich auf der Flucht. © Aiko Nakano/Netflix

Ganze sieben Jahre hat Joel wegen einer Monster-Apokalypse in seinem Bunker verbracht. In Love and Monsters (14. 4.) macht er sich dann doch noch auf die Suche nach seiner Ex-Freundin und verlässt dafür sein gemütliches und sicheres Versteck. Dramatisch geht es in Ride or Die (15. 4.) zu. Zwei junge Frauen, die sich noch aus Schulzeiten kennen, laufen sich nach 10 Jahren über den Weg. Rei findet schnell heraus, dass Nanaes Mann sie misshandelt und tötet ihn aus Liebe zu ihr. Die ziellose Flucht beginnt.

Alle Neuerscheinungen im Überblick

Fett markiert sind alle Neuerscheinungen im Netflix April 2021. Dazu hat sich Netflix auch zwei spannende Lizenztitel gesichert, die ihr bereits ab heute (1. 4.) abrufen könnt. Goodbye Christopher Robin (nicht zu verwechseln mit der Disney-Verfilmung Christopher Robin – hier unser Review) erzählt die bewegte Geschichte des Autors von Winnie Puuh, Straight Outta Compton ist die sehenswerte Filmographie über die Hip-Hop-Ikonen N.W.A.

Kalenderwoche 13

1. 4.: Krasse Pranks (Staffel 2), Tersanjung: Der Film, Kleider-Geschichten, Straight Outta Compton, Goodbye Christopher Robin
2. 4.: Die Schlange (Staffel 1), Just Say Yes, Concrete Cowboy, Madame Claude, Sky High

Kalenderwoche 14

5. 4.: Familienanhang (Teil 3)
6. 4.: Jack, der Monsterschreck: Alles Gute zur Apokalypse
7. 4.: Schnelles Geld (Staffel 1), Die Hochzeitshelferin (Staffel 1), Der große Tage: Kollektion 2, Dolly Parton: A MusiCares Tribute, Der größte Kunstraub der Geschichte
8. 4.: Yakuza goes Hausmann
9. 4.: Thunder Force – hier unser Review, Hast Du jemals Glühwürmchen gesehen?, Night in Paradise

Kalenderwoche 15

12. 4.: New Gods: Nezha Reborn
13. 4.: My Love: Sechs Geschichten wahrer liebe, Mighty Express (Staffel 3)
14. 4.: Dad Stop Embarrassing Me! (Staffel 1), The Circle: USA (Staffel 2), The Soul, Warum hast du mich getötet?
15. 4.: Sisyphus (Staffel 1), Hello, Me! (Staffel 1), Ride or Die, Love and Monsters
16. 4.: Arlo, der Alligatorjunge, Ajeeb Daastaans – Seltsame Geschichten, Fast & Furious Spy Racers Mexiko (Staffel 4), Why are you like this (Staffel 1)

Kalenderwoche 16

19. 4.: Luis Miguel: Die Serie (Staffel 2)
20. 4.: Izzy und die Koalas (Staffel 2)
21. 4.: Zero (Staffel 1)
22. 4.: Das Leben in Farbe mit David Attenborough (Staffel 1)
23. 4.: Shadow and Bone: Legenden der Grisha (Staffel 1) – hier unser Review, Sag mir wann

Kalenderwoche 17

27. 4.: Tut Tut Cory Flitzer (Staffel 4), Fatma (Staffel 1)
28. 4.: Sexify (Staffel 1), Headspace: Eine Schlafanleitung (Staffel 1), Suits (Staffel 9, Teil 1)
29. 4.: Things Heard & Seen, Yasuke
30. 4.: Der unscheinbare Juanquini (Staffel 2), Kein Friede den Toten (Staffel 1), Mein Haustier ist ein Star (Staffel 1), Die Mitchells gegen die Maschinen, Ash vs. Evil Dead (Staffel 1 – 3)

TBA: Der Schüler, Searching For Sheela


Noch mehr Programmtips gefällig? Hier könnt ihr nachlesen, was in den letzten drei Monaten online gegangen ist: Netflix-Neuerscheinungen im Jänner, Netflix-Neuerscheinungen im Februar und Netflix-Neuerscheinungen im März.

Aufmacherfoto: (c) Netflix

2021 filme liste Netflix Neuerscheinungen releases Serien Trailer übersicht Vorschau

Die besten Netflix-Serien

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Seher

Sandman Kritik – Episches DC-Epos ist ein mutiger, wilder Mix

Sandman Kritik – Episches DC-Epos ist ein mutiger, wilder Mix

Bullet Train Kritik: Flotter Trip mit angezogener Handbremse

Bullet Train Kritik: Flotter Trip mit angezogener Handbremse

Kinostarts August: Gedächtnisverlust, Rancher und Auftragskiller

Kinostarts August: Gedächtnisverlust, Rancher und Auftragskiller

Netflix Programm im August: Vampire, Kröten und Spione

Netflix Programm im August: Vampire, Kröten und Spione

Hatching Kritik – Stimmiger Coming-of-Age Horror aus Finnland

Hatching Kritik – Stimmiger Coming-of-Age Horror aus Finnland

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay