helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
News seher

Fantastisch! 3sat zeigt Natur-Doku Afrika – Der ungezähmte Kontinent

Fantastisch! 3sat zeigt Natur-Doku Afrika – Der ungezähmte Kontinent

Ab Montag zeigt 3sat die 5-teilige Natur-Doku Afrika – Der ungezähmte Kontinent. Die Aufnahmen der BBC-Doku sind extrem gelungen. Unser TV-Tipp der Woche!

1. April 2017: Diesen und nächsten Montag zeigt 3sat die fünfteilige BBC-Doku Afrika – Der ungezähmte Kontinent. Kaum ein Fernsehsender fabriziert so schöne Bilder, wie die BBC. Als alter Natur-Doku-Schauer bin ich ganz besonders gespannt.

Natur-Doku Afrika – Der ungezähmte Kontinent

Der schwarze Kontinent ist einer der abwechslungsreichsten. Dort findet man unterschiedlichste Landschaften und eine artenreiche Tierwelt. Und dabei ist die Natur noch weitestgehend unberührt. Die Serie Afrika – Der ungezähmte Kontinent zeigt diese Ursprünglichkeit und Vielfalt in schönsten Bildern. Die Produktion der Serie hat fast vier Jahre gedauert und das lässt besonders beeindruckende Bilder erwarten.

Teil 1: Im Bann der Kalahari

natur-doku afrika, doku, serie, dokumentation, afrika, nashorn, bbc, orf, dokuserie, kalahari, der ungezähmte kontinent, 3sat

Spitzmaulnashorn in der nächtlichen Kalahari © ORF/BBC/Justine Evans

Zum Auftakt wird am 3. April um 20.15 Uhr die Kalahari-Wüste vorgestellt. In nur 60 Meter Tiefe befinden sich Unmengen an Wasservorräten. Dennoch herrscht an der kargen Oberfläche der roten Wüste akute Wassernot. Nur an wenigen Orten tritt das wertvolle Gut an die Oberfläche. An diesen Wasserstellen kommen zwangsläufig die unterschiedlichsten Tierarten zusammen.

Teil 2: Die Tierherden der Savanne

natur-doku afrika,serie, doku, dokumentation, afrika, bbc, orf, dokuserie, savanne, vulkan, afrika der ungezähmte kontinent, 3sat

Der Vulkan Ol Doinyo Lengai inmitten der Savanne. © ORF/BBC/Screen Grab

Direkt im Anschluss (21.00 Uhr) folgt im zweiten Teil von Afrika – Der ungezähmte Kontinent die Savannenlandschaft. In der trockenen Landschaft befinden sich kaum schattenspendende Pflanzen.

Die Savanne ist Durchzugsort vieler beeindruckender Tierherden. Ob Gnus, Raubkatzen oder die mächtigen, imposanten Elefanten. Sie alle lassen Tierliebhaber-Herzen höher schlagen. Dramatische Situationen entstehen, wenn in der Trockenzeit Feuer ausbrechen. Dann heißt es: Überleben.

Teil 3: Dschungelkönig im Kongo

natur-doku afrika, serie, doku, dokumentation, afrika, frösche, bbc, orf, dokuserie, kongo, der ungezähmte kontinent, 3sat

Natur-Doku Afrika – der ungezähmte Kontinent mit schrägen Fröschen im Dschungel Kongos © ORF/BBC/Rosie Thomas

Am spannendsten wird wohl der dritte Teil, der um 21.45 Uhr gezeigt wird. Im tiefen Dschungel des Kongos treffen die unterschiedlichsten Tierarten zusammen. Auf engsten Raum heißt es: Fressen oder Gefressen werden. Aber es lassen sich auch wundersame Tiere und schöne Pflanzen entdecken. Fluoreszierende Pilze und seltsame Frösche tummeln sich am Waldboden. Verlässt man den Wald, erreicht man eine völlig andere Welt. Die wunderschönen Strände am Atlantik lassen träumen.

Teil 4: Das Kap zwischen den Meeren

natur-doku afrika, serie, doku, dokumentation, afrika, pinguine, bbc, orf, dokuserie, kap der guten hoffnung, der ungezähmte kontinent, 3sat

Pinguine in Afrika. © ORF/BBC/Rosie Thomas

Ein ähnlicher Widerspruch folgt eine Woche darauf (10. April; 20.15 Uhr). Die Landschaft am Kap der Guten Hoffnung gestaltet sich zwischen Tropen und Eismeer. Kaum zu glauben, dass es in Afrika so kalt sein kann.

Dort wo die Meeresströmungen von Atlantik und Pazifik aufeinandertreffen, entstehen schlimme Gefahren für Seefahrer. Doch an Land tummeln sich die süßesten Tiere: Pinguine und Babyschildkröten. Vergesst Katzenvideos, das ist wirklich: Afrika – Der ungezähmte Kontinent 😉

Teil 5: Die unendlichen Weiten der Sahara

natur-doku afrika, serie, doku, dokumentation, afrika, kamel, bbc, orf, dokuserie, sahara, der ungezähmte kontinent, 3sat

Kamele wissen in der Sahara zu überleben. © ORF/BBC/Katrina Bartlam

Am Ende der Serie wird die berühmteste und größte aller Wüsten vorgestellt. Die Sahara ist ein trockenes Meer voller Sand. Kaum zu glauben, dass dort Tiere überleben können. Aber in der eindrucksvollen Landschaft haben sich verschiedene Arten die unterschiedlichsten Überlebensstrategien einfallen lassen.

Kamele tragen einen riesigen Wasservorrat in ihren Höckern mit. Oder der hässliche, aber dennoch irgendwie süße Nacktmull lebt unterirdisch. Die unendliche Weite garantiert wahnsinnig schöne Bilder. (chr)

 

Aufmacherbild: © ORF/BBC/Screen Grab

3sat Afrika afrika der ungezähmte kontinent BBC der ungezähmte kontinent Doku Dokumentation Dokuserie Kalahari Kap der guten Hoffung Kongo Natur natur-doku afrika Sahara Serie

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Seher

Stranger Things – 5 Gründe, warum die Serie zum Kult wurde

Stranger Things – 5 Gründe, warum die Serie zum Kult wurde

Top Gun Maverick – Review zum neuen Tom Cruise Spektakel

Top Gun Maverick – Review zum neuen Tom Cruise Spektakel

Diener des Volkes – Kritik: So sehenswert ist die Selenskyj-Serie

Diener des Volkes – Kritik: So sehenswert ist die Selenskyj-Serie

Doctor Strange 2 – Kritik: Gute Unterhaltung für Sam Raimi Fans

Doctor Strange 2 – Kritik: Gute Unterhaltung für Sam Raimi Fans

Netflix Mai 2022 – Stranger Things, Stunts und Saras Mörder

Netflix Mai 2022 – Stranger Things, Stunts und Saras Mörder

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay