Fanmagneten, Musik-Ikonen und bald Whiskey-Brenner! Zuvor bringen Metallica am 31. März aber die ausverkaufte Wiener Stadthalle zum Kochen. Worauf sich die Fans beim Gig freuen dürfen, was sonst noch alles bei James Hetfield und Co. passiert – das und mehr erfahrt ihr in unserer Konzertvorschau.
23. März 2018: Legenden, Götter, Institution. Wenn es um Metallica geht, reichen gewöhnliche Superlative nicht mehr aus. Umso erfreulicher, dass die Rock-Legenden am 31. März (ab 19:30 Uhr) für ein Konzert die Stadthalle in Wien beehren.
Was tut sich aktuell bei der Band? Worauf dürfen sich die Fans in der Halle freuen? Welche Projekte haben die Metal-Ikonen neben ihrer Musik sonst aktuell am Laufen? Die Helden der Freizeit haben die Antworten.
Metallica ist seit vielen Jahren ein echter Zusehermagnet. Die Band weiß ganz genau, was ihre Fans hören wollen. Sauberst gespielte Songs, mit tollen Soli, kombiniert mit der Publikumsinteraktion bringen ausverkaufte Hallen rund um den Globus zum Beben. Dazu kommen aufwändige Lichtshows, die dem Erlebnis Metallica noch einmal die Krone aufsetzen.
14.500 Zuseher durften sich zuletzt im Februar in der Mannheimer SAP Arena davon überzeugen. Kleines Detail am Rande: Dieser Gig bedeutete für die Event-Location einen neuen Besucherrekord.
Hier ein kleiner Eindruck, davon, was uns in Wien erwartet:
Auch im Fanartikel Sektor haben sie einiges im Petto. Bei Merchandising gibt es ja heute fast nichts, was es noch nicht gibt. Von Action-Figuren über Sex-Toy Sets, bis hin zu einem Sarg im Band Design hat die Welt schon einiges gesehen. Metallica versuchen sich an etwas Anderem, nicht ganz so extremen. Vor einem knappen Monat präsentierten sie ihre exklusiven Vans.
Wenig später kam schon die nächste Ankündigung: Metallica bieten bald einen Whiskey mit Band-Branding an. Eine eigene Brennerei soll Gerüchten zu Folge auch schon kurz vor der Eröffnung sein. Um ein passendes Promo-Lied müssen sie sich gar nicht mehr kümmern, das haben die US-Amerikaner schon vor wenigen Jahren mit ihrem Cover des legendären Hits Whiskey in the Jar getan. Das haben wir vor kurzem übrigens in unserer Story über 7 tolle Trinklieder gewürdigt.
Dass die Band nicht nur bei Fans, sondern auch den Kritikern gut ankommt, zeigt ihr Fundus an Preisen: Neun Grammies, drei Billboard Music Awards und selbstverständlich ein Platz in der Rock and Roll Hall of Fame sind nur ein Auszug der Erfolgsgeschichte, der seit über 37 Jahren bestehenden Truppe. Im vergangenen Monat folgte bereits der nächste Meilenstein in Form des Polar Prize Awards. Diese Auszeichnung gilt als Nobelpreis für Musik. Alleine die Begründung der Jury muss man sich einfach auf der Zunge zergehen lassen:
“Seit Wagners emotionalem Aufruhr und Tschaikowskys Kanons hat niemand eine Musik kreiert, die derart physisch und furios wirkt, und dennoch so zugänglich ist.”
Wir sind schon gespannt, welche Rekorde die Band als nächstes bricht und welche tolle Ideen die Kalifornier – neben ihrem Whiskey – in Zukunft noch auf Lager haben. (lv)
In unserer Hörer-Rubrik findest du jede Menge Konzert-Tipps und Musik-Geschichten. Zum Beispiel die Top-7 Saufsongs mit Metallicas Whiskey in the Jar. Aber auch Rankings der besten Songs anderer Musiklegenden.
Trinklieder – 7 tolle Saufsongs für die St. Patrick’s Day Party
Queen Top 10: Ihre coolsten, erfolgreichsten und besten Lieder
Alle Fotos: (c) Universal Music