helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News top-storys

Life Ball 2017 – 10 Facts über den Mega-Event im Rathaus

Life Ball 2017 – 10 Facts über den Mega-Event im Rathaus

Er ist zurück! Nach einem Jahr Pause steigt am Samstag der Life Ball 2017. Neue Kampagne, Motto, Zeitplan – 10 wichtige Facts zum Event in Wien.

08. Juni 2017: Der Life Ball ist zurück. Am Samstag (10. Juni) findet das schrille Spektakel wieder im Wiener Rathaus statt. Mastermind Gery Keszler reicht das berühmte Event aber nicht, um auf das wichtige Thema HIV/Aids aufmerksam zu machen. Mit der neuen Kampagne KNOW YOUR STATUS will er das ganze Jahr über dafür sensibilisieren.

Life Ball 2017 – 10 Facts über den Event im Rathaus

Was lange währt, war schon immer gut und wird noch besser. Der Life Ball kommt in alter Manier zurück. Ein paar Dinge sind aber neu. Statt einer Modeschau wird es heuer eine Art Musical geben. Moderiert wird das bunte Treiben von Conchita und Verena Scheitz.

Der Trägerverein AIDS LIFE wurde in die Dachmarke mit dem Namen LIFE+ umgewandelt. Das Thema HIV/Aids soll in Zukunft verstärkt kommuniziert werden – nicht nur während des Life Balls. Einige Neuigkeiten also. heldenderfreizeit.com hat die Wichtigsten für euch zusammengefasst.

Fact Nr. 1 – die neue Kampagne

life ball, 2017, know your status, aids, schnelltest, kate winslet, testimonial

Kate Winslet als Testimonial für Know your status © Peter Lindbergh

Auch wenn letztes Jahr kein Life Ball statt gefunden hat, die Zeit wurde produktiv genutzt. Eine neue Kampagne ist entstanden – KNOW YOUR STATUS. Aufklärungsarbeit und Lösungsansätze sind die Kernthemen. Stars wie Kate Winslet, Uma Thurman und Tatjana Patitz konnten als Testimonials gewonnen werden. Es soll ein allgemeines Verständnis für HIV/Aids-Tests geschaffen werden.

Fact Nr. 2 – Life Ball für die Jungen

Heuer gibt’s zum ersten Mal den LIFE BALL NEXT GENERATION – am 11. Juni im Wiener Rathaus. Gery Keszler ist es sehr wichtig, dass die junge Generation mit dem Thema aufwächst und verantwortungsvoll damit umgeht.

Am 7. und 8. Mai wurden 60 Jugendliche zu sogenannten Peers ausgebildet. Der Workshop soll zur Prävention von HIV/Aids besonders in der jungen Generation beitragen. Das Netzwerk unter den Jugendlichen wird genutzt, um in altersgerechter Weise ein Bewusstsein zu verbreiten. Die Belohnung für die Workshop-Teilnehmer ist ein eigene Veranstaltung.

Fact Nr. 3 – das Motto

Das Motto des diesjährigen Life Ball ist “Recognize the Danger“. Die Augen öffnen und der Gefahr ins Gesicht blicken – besonders bei HIV/Aids ein wichtiges Thema.

Zwar gibt es einen Anstieg von mit HIV und Aids lebenden Menschen – aber das ist auf den erweiterten Zugang zu Therapien zurückzuführen. Seit 2013 kann bei den an AIDS erkrankten Menchen sogar ein Rückgang von 43% der Todesfälle festgestellt werden.

Trotzdem haben noch immer nicht alle Menschen Zugang zu den lebensnotwendigen Therapien bzw. wird nicht in allen Ländern über die Krankheit aufgeklärt. Selbst in Österreich sind nur etwa 6.000 von über 8.000 HIV-Infizierten in medizinischer Betreuung.

Fact Nr. 4 – mobile HIV-Tests

Die Dunkelziffer der nicht-diagnostizierten Infizierten weltweit ist hoch. 54 Prozent der HIV-Positiven wissen nichts von ihrer Erkrankung. Deshalb ist es so immens wichtig, dass sich Menschen testen lassen und so eine weitere Verbreitung des Virus eindämmen.

Es ist also essentiell, die Infektion so früh wie möglich zu erkennen. Daher ist es eines der Ziele von LIFE+ HIV-Schnelltests für zu Hause zu legalisieren. Bisher gibt es diese nur in Großbritannien und Frankreich.

Gemeinsam mit den sieben regionalen AIDS Hilfen werden im Jahr 2017 mobile Teststationen bei verschiedenen Veranstaltungen eingesetzt – natürlich auch beim Life Ball 2017.

Fact Nr. 5 – Life Ball Party im Volksgarten

life ball 2017, party, facts, life ball, 2017

Life Ball / © Rainer Gregor Eckharter

Alle die keine Life Ball Karte haben, müssen nach der Eröffnung nicht traurig nach Hause gehen. Wie jedes Jahr findet die Life Ball Party im Volksgarten statt. Einlass ist ab 23 Uhr. In den frühen Morgenstunden finden sich dann sicher auch einige Ball-Gäste dort ein – ab 5 Uhr startet die offizielle Life Ball 2017 After Hour.

Tickets könnt ihr euch vorab unter www.wien-ticket.at holen. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf fließt in den Reingewinn des Life Ball 2017.

Fact Nr. 6 – Life Ball Wein

Auch heuer gibt’s beim Life Ball 2017 eine exklusive Wein-Edition. In limitierter Auflage und mit eigens gestaltetem Etikett versehen, können die vier verschiedenen Weine auch über www.flobox.at erstanden werden. Ein Teil der Einnahmen wird dem Verein LIFE+ gespendet.

Fact Nr. 7 – Life Ball vor Ort und die TV-Zeiten

Wenn ihr die Eröffnungsshow live erleben wollt, müsst ihr euch vorab hier registrieren. Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen dürfen nur Leute mit Eintrittskarten oder Platzticket das Gelände des Life Ball 2017 betreten.

Wer das ganze Spektakel lieber in Ruhe von Zuhause aus beobachten will, kann aus drei Live-Sendungen auswählen. Um 20 Uhr 15 bekommt ihr exklusive Einblicke in die VIP-Lounge mit Alice Tumler und Peter Schneeberger. Außerdem zeigt euch Sandra König was sich hinter den Kulissen abspielt. Ab 21 Uhr 30 geht’s mit Mirjam Weichselbraun und Alfons Haider auf den Red Carpet. Um 22 Uhr wird die Eröffnungsshow von Verena Scheitz und Conchita präsentiert.

Fact Nr. 8 – die Life Ball App

Damit die Aufklärung rund ums Thema HIV/Aids wirklich alle erreicht, gibt’s jetzt auch eine App. “LIFE+ powered by T-Mobile” kann kostenlos für Android und iOS heruntergeladen werden. In der App findet ihr Infos zum Life Ball, ein Erinnerungsservice für den nächsten HIV-Test, einen Routenplaner zur nächstgelegenen Teststelle der AIDS-Hilfe Österreich und Links zum Thema.

Außerdem wird 1 Euro pro App-Download von T-Mobile an Diversity Care Wien, die AIDS-Hilfe Österreich und andere HIV/Aids Hilfprojekte gespendet.

Fact Nr. 9 – Promis am Flughafen

life ball 2017, life ball, 2017, austrian airlines, promis

Die Promis werden mit Austrian Airlines eingeflogen. Life Ball / © Rainer Gregor Eckharter

Austrian Airlines ist nicht nur Sponsor, sondern fliegt auch viele Promis extra für den Life Ball 2017 ein. Wer Zeit hat, kann vielleicht den ein oder anderen Star am 09. Juni (Ankunft 09 Uhr 50) am Flughafen Schwechat erspähen.

Fact Nr. 10 – Schminke zum Support von Life+

Den LIFE+ kann man auch mit Schminke unterstützen. Die Produkte aus der VIVA Glam Serie von MAC tragen gleichzeitig zur Unterstützung des Vereins bei.

Und dieses Programm erwartet die Gäste am Life Ball 2017

Ab 18 Uhr startet das Spektakel mit einem Champagnerempfang im Hof III. Dann findet im Großen Festsaal des Wiener Rathauses die LIFE+ Solidarity Gala statt. Musikalisch begleitet wird das Ganze von Sugar Daisy’s Hot Club. Das Gala-Diner selbst ist eine Art künstlerische Installation – gestaltet von Massimiliano Locatelli und Alexander May. Der Top-Fotograf Michel Comte wird die Veranstaltung fotografieren und mitfilmen. Das Ergebnis daraus wird im Herbst 2017 in einem exklusiven Fotobuch veröffentlicht. Außerdem können sich die Gäste von Massagetherapeuten aus dem Shofah Spa verwöhnen lassen.

life ball, 2017, programm, rathaus, eröffnungsshow

Eröffnungsshow vor dem Rathaus. © LIFEBALL/EHM

Was steht noch am Programm? Der Wappensaal wird heuer von Cacho Falcon komplett mit bemalten Leinwänden verhüllt. Highlights: LED Armbänder und DJs aus Wien (Marcus Quarter + VAPE) und New York (DJ Theresa + Billy Lace).  Im Grauen Salon können Spieljetons gegen eine freiwillige Spende erworben werden. Beim Black Jack, French Roulette oder Poker warten dann Sachpreise der Casinos Austria auf euch.  Die Pratersauna hosted den Kleinen Salon. Abgeshaken kann man dort zu Andy Catana, Max Wanderer, Paco di Bango und DJ Bo Monde.

Im Steinsaal II wird die neue LIFE+ App powered by T-Mobile vorgestellt und auch die HIV-Teststation der AIDS Hilfe Wien befindet sich dort. Der Stadtsenatssitzungssaal verwandelt sich in den exklusiven Club 1Oak NYC . Club Ikone Ladyfag ist mit von der Partie. Im Arkadenhof wird’s multikulturell und laut: Claudio Ricci (Ibiza), DJ Deliria (London), Sin Morera (New York) und DJ Herb (Wien) wechseln sich bei den Turntables ab. Außerdem gibt’s die Heaven Show mit Miss Candy.  Pause machen kann man im Arkadeneingang – mit Verpflegung von Habibi & Hawara, Schillinger’s Swingkitchen und Stadtflucht Bergmühle. (mir)


Ihr wollt noch mehr Wien-Event Tipps?

In unserem Erkunder-Bereich findet ihr immer aktuelle Veranstaltungen und tolle Gewinnspiele.

WIR SIND WIEN 2017 – 23 Tage Musik & Kultur beim Festival der Bezirke

Nationalpark Donau-Auen – eine Kanutour wie eine Universum-Folge

Aufmacherfoto: Lifeball / © Robert Tober

2017 App eröffnungsshow Facts kampagne know your status life ball life ball 2017 life ball party motto Party Programm rathaus

Video: Familientag im Schloss Orth

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Hamburg Geheimtipps: 11 Dinge, die du hier besichtigen musst

Hamburg Geheimtipps: 11 Dinge, die du hier besichtigen musst

Enns Flusswandern – 90 km Paddeltour von Mandling nach Admont

Enns Flusswandern – 90 km Paddeltour von Mandling nach Admont

Ferienausflug im Sommer: Die coolsten Tipps für Wien und NÖ

Ferienausflug im Sommer: Die coolsten Tipps für Wien und NÖ

Ottensteiner Stausee – so schön ist ein Sommertag im Waldidyll

Ottensteiner Stausee – so schön ist ein Sommertag im Waldidyll

Wasserpark Tulln – erfrischende Runde für Menschen und Hunde

Wasserpark Tulln – erfrischende Runde für Menschen und Hunde

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay