helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
events sportler

Graz Marathon wird HybridRun: So läuft das virtuelle Duell

Graz Marathon wird  HybridRun: So läuft das virtuelle Duell

Der traditionelle Graz Marathon steigt in diesem Jahr ganz anders als gewohnt. Wie der neu geschaffene Hybridrun funktioniert, wie ihr mitmachen könnt.

von Patrick Meerwald

6. Oktober 2020: Manchmal reicht selbst Plan B nicht und es muss ein Plan C her. Genau das ist bei der aktuellen Auflage des Graz Marathons der Fall. Die aktuelle Covid-19 Regelungen haben die Veranstalter ordentlich auf Trapp gehalten und zum mehrmaligen Umplanen gezwungen.

Zum Schluss haben sie mit dem HybridRun ein ganz neues und bislang einzigartiges Konzept gefunden. Wie das Event im ganz besonderen Mantel aussieht, erfahrst du bei den Helden der Freizeit.

Graz Marathon 2020 als HybridRun

Beim Grazer HybridRun gibt es gleich drei Möglichkeiten wortwörtlich ans Ziel zu gelangen. Bei jeder einzelnen kann man kostenlos mitmachen. Die Anmeldung für alle Varianten ist seit dem 3. Oktober offen.

Nummer eins ist am nächsten am Original-Event dran und hat nicht umsonst den Titel LIVE!. Die Athleten laufen an einem beliebigen Ort los, wählen eine möglichst ebene Strecke und kommen via vorab installierter ViRace App ganz nah ans Live-Erlebnis. Sie wählen ihre Laufkategorie und starten zeitgleich mit allen anderen. Die App läutet bei jeder Distanz eine Stunde vor dem jeweiligen Beginn einen Countdown ein. Wenn es nur noch 30 Minuten bis zum Start sind, ruft sie zum Aufwärmen. Und dann geht es auch schon los.

Alle Distanzen und Startzeiten

2 KM Junior Run: 10. Oktober, 15:00 Uhr
5 KM City Run: 11. Oktober, 10 Uhr
Viertelmarathon: 11. Oktober, 10 Uhr
Halbmarathon: 11. Oktober, 10 Uhr
Marathon: 11. Oktober, 10:00 Uhr

Im Run selbst versorgt sie die Teilnehmer mit regelmäßigen Platzierungsupdates und weiteren Dingen, die möglichst viel Livestimmung beim jeweiligen Athleten erzeugen. Wenn man Freunde hinzufügt, erfährt man den jeweiligen Vorsprung oder Rückstand zu ihnen. Allgemein ist man aber mit jedem einzelnen Teilnehmer über die App verbunden.
Helden-Tipp: Auf der Homepage vom HybridRun gibt es außerdem Streckenempfehlungen für die jeweiligen Distanzen.

Früher starten, aber trotzdem echtes Race-Feeling

graz marathon, hybridrun
In Graz geht es beim HybridRun anders zur Sache als gewohnt. Heuer gibt es auch keine Medaillen

Option zwei ist nicht ganz live, aber doch auch eine Stimmungskanone. Bis zum offiziellen Startbeginn können sich Athleten beim VORSTART! verausgaben. Das Prinzip ist ähnlich wie bei LIVE! Der Unterschied ist, dass die App hier Zwischenstände und Platzierungen von den anderen Vorstartern durchgibt, die schon ihren Lauf hinter sich haben. Sie sind als Ghostrunner immer im eigenen Rennen dabei. Mit Ausnahme vom Junior Run sind alle anderen Kategorien mit von der Partie.

Strava, Garmin, Runtastic und Co. laufen auch rund

Die dritte und letzte Möglichkeit ist via Sportuhr oder anderen Apps seinen eigenen Lauf aufzuzeichnen und diesen dann beim Kommittee einzueichen. Zeit haben die Nutzer hier seit 3. Oktober und können ihr Ergebnis bis 11. Oktober um 16 Uhr übermitteln. Wichtig dabei ist einen Foto/Screenshot von der aufgezeichneten Strecke mitzuschicken bei dem die Laufzeit, Datum und Distanz erkennbar sind. Natürlich sind hier gerade bei dieser Möglichkeit Manipulationsmöglichkeiten gegeben, doch da vertraut der Veranstalter auf euren Sportsgeist.

Laufshirt als Extrazuckerl

Wer sich beim Lauf auch neben der Startnummer als offizieller Hybridrun-Teilnehmer deklarieren möchte, kann auch ein eigenes Event-T-Shirt bei der Registrierung mitbestellen. Es kostet rund 30 Euro. Außerdem gibt es für jeden Athleten zum Schluss eine digital verschickte persönliche Urkunde abzustauben.


Hat dich das Sportfieber gepackt?

Dann schau doch bei unserer Sportler-Rubrik vorbei. Und schau dir an, wo du zum Beispiel in Wien super radeln, laufen oder sogar paddeln gehen kannst.

Die 8 schönsten Radwege in Wien – und aus der Stadt hinaus
5 tolle Laufstrecken in Wien im Grünen
Steffl, ahoi! Mit Packraft in die Wiener Innenstadt

Aufmacherbild: (c) GEPA pictures/ Wolfgang Grebien

2020 Coronavirus Facts Graz marathon rennen Vorschau

Gewinnspiel

Banner

Workout mit Wasserflaschen

Banner

Helden der FreizeitSportler

Freizeit nach dem Lockdown: 8 Dinge, auf die du dich freuen kannst

Freizeit nach dem Lockdown: 8 Dinge, auf die du dich freuen kannst

Die schönsten Wiener Laufstrecken auf Asphalt

Die schönsten Wiener Laufstrecken auf Asphalt

Laufen in der Natur – 5 tolle Laufstrecken in Wien im Grünen

Laufen in der Natur – 5 tolle Laufstrecken in Wien im Grünen

Sporteln in Wien und Umgebung – 100 Tipps für drinnen und draußen

Sporteln in Wien und Umgebung – 100 Tipps für drinnen und draußen

Ganzkörper-Workout mit Flaschen: 13 Übungen im Video

Ganzkörper-Workout mit Flaschen: 13 Übungen im Video

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!