Fünf Tage, 530 Aussteller, 200.000 Blumen, 85.000 m² Garten pur – das ist die Gartenbaumesse Tulln 2017. Alle Infos zum Programm vom 31.8. bis 4.9.
29. August 2017: Am Donnerstag (31. 8.) ist es wieder so weit. Die 64. Internationale Gartenbaumesse Tulln öffnet ihre Tore. Das Garten-Event lockte im Vorjahr über 95.000 Besucher an. Kein Wunder, die Messe der Superlative bietet alles für Hobbygärtner und Gartenprofis. Heuer steht die Gartenbaumesse Tulln ganz im Zeichen des Mottos: „Feste feiern, wie sie fallen“.
Neben Tausenden Inspirationen können sich die Besucher die besten Tipps und Tricks direkt von 530 Ausstellern aus zehn Nationen holen und ganz nebenbei die größte Blumenschau Europas bewundern. Floristenshows, Kinderblumenstecken (täglich um 16.00 Uhr), tolle Gewinnspiele … das gibt es jeden Tag zwischen 10.00 und 17.00 Uhr rund um die ORF NÖ-Bühne. Wer das floristische Handwerk hautnah erleben will, ist gut beim Gemeinschaftsstand der Wiener Gärtner aufgehoben.
Vom Blumenkorso zum Mega Garten-Event
Begonnen hat alles noch während der Besatzungszeit im Herbst 1953. Damals rollte ein einzelner Blumenkorso durch die Stadt Tulln. Bereits ein Jahr später nahmen 150 wunderschöne, mit Blumen geschmückte, Fahrzeuge teil.
Aus dieser Tradition entwickelte sich Österreichs größtes Garten-Ereignis und das Top-Highlight der Gartenstadt Tulln: die Internationale Gartenbaumesse. Die Besucher kommen aus allen Bundesländern, sogar Gäste aus Ungarn, Polen, Tschechien und der Slowakei sind dabei.
Besonderer Höhepunkt der Gartenbaumesse Tulln 2017 ist die alljährliche Leistungsschau der besten Gärtner und Floristen. Über 200.000 Blumen werden zu einem einzigartigen, duftenden und blühenden Kunstwerk arrangiert.
Der Königin der Blumen wird ebenfalls ein besonderer Platz eingeräumt. Bei der traditionellen Rosenschau werden hunderte verschiedene Sorten in allen Farben und Gestaltungen präsentiert.
Nicht verpassen! Die Österreichischen Bundesgärten in Kooperation mit der HBLFA Schönbrunn haben einen besonderen Augenschmaus vorbereitet. Sie zeigen zu Ehren des 300. Geburtstags von Kaiserin Maria Theresia Einblicke in die ehemalige kaiserliche Pflanzensammlung.
Veranstalter: Messe Tulln GmbH
3430 Tulln, Messegelände 1, Halle 8
Tageskarte: 13 Euro Erwachsene, 3 Euro Kinder, Kinder bis 6 Jahren: Eintritt frei, Senioren/Studenten/Gruppen ab 20 Personen: 11 Euro
Täglich geöffnet von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Ausstellungshighlights und aktuelle Infos zum Rahmenprogramm gibt es auf der Website.
(kla)