helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
events gewinnspiel seher sportler

Freeride Filmfestival: So cool wird’s! Gewinn Karten

Freeride Filmfestival: So cool wird’s! Gewinn Karten

Freeride-Götter am Olymp! Das Freeride Filmfestival 2017: Tourstopps, Filme, Programm, die Stars, plus: Gewinnspiel für den Wien-Event.

20. Oktober 2017: Es sind Heldentaten, die gewöhnliche Helden der Freizeit wie uns mit staunenden Mündern zurücklassen. Eine Auswahl der besten Freerider tourt vom 2. bis 9. November durch Österreich, Deutschland und die Schweiz. Beim Freeride Filmfestival 2017 werden die unglaublichsten Abenteuer mit Ski oder Snowboard auf der Kino-Leinwand gezeigt.

Die Helden beim 8. Freeride Filmfestival

freeride, film, festival, 2017, snowmads, crew, kirgisistan, yamas

Die Snowmads-Crew: Mit dem umgebauten Feuerwehrauto durch Kirgisistan © Elias Holzknecht

Präsentiert werden sechs fantastische Filme der Stars der Szene. Mit dabei, unter anderem, Österreichs Freeride-Weltmeisterinnen Eva Walkner (2015 und 2016) und Lorraine Huber (2017), Fabian Lentsch, Mitch Tölderer, Roman Rohrmoser, Johannes Hoffmann und Michael Trojer. Das Besondere: Sie besuchen die Tourstopps ganz Rockstar like mit dem Nightliner und erzählen zwischen den Filmen aus ihrem aufregenden Leben.

Am 9. November (20 Uhr) kommt das Freeride Filmfestival ins Wiener Gartenbaukino. Die Helden verlosen 3 x 2 Tickets für den Wien-Event inklusive Meet & Greet mit den anwesenden Freeride-Helden. Mitspielen ist ganz einfach.

Gewinn 2 Karten für Wien, plus Meet & Greet

Dieses Gewinnspiel ist abgelaufen. Aktuelle Gewinnspiele findest du hier!

Diese Filme stehen am Programm

Aber was erwartet euch? Sechs kurze, aber sehr spektakuläre Filme:

Yamas – Snowmads in Greece

Fabian Lentsch erobert mit seinen Freunden im umgebauten Feuerwehrauto Griechenland. Das Sommer- und Inselparadies entpuppt sich im Winter als hochinteressanter Freeride-Spot mit extremen Bedingungen. Auf Kreta wird gepowdert und auch der berühmte Olymp überrascht auf seinen 2.800 Metern nicht nur mit fantastischem Meerblick. “Dass es so cool wird, hätte ich mir nicht vorstellen können. Wir haben richtig fette Big-Mountain-Lines erwischt”, strahlt Lentsch nach den zwei Monaten. (2017/Laufzeit: 20 Minuten)

Cima Tosa – Stairway to heaven

Vor sechs Jahren überlebte der Zillertaler Roman Rohrmoser einen Sturz am Großglockner nur mit viel Glück. Nun stellt er sich wieder einem irren Steilhang – der 900 Meter hohen und 50 Grad steilen Eisrinne Cima Tosa in den Dolomiten. “In der Rinne bist du hundertprozentig fokussiert, es gibt nur dich, die Ski und die nächsten paar Meter vor dir. Es geht nicht um den Style, sondern nur darum, sicher hinunter zu kommen.” (2017/Laufzeit 11 Minuten)

Life of Glide 

jeremy jones, carven, freeride, film, festival, 2017, life of glide,

Freeride-Ikone Jeremy Jones in seinem Element. © Tim Manning

Dieser Film begleitet Big-Mountain-Ikone Jeremy Jones auf einem Trip an dessen Anfang ein selbstgeschriebenes Gedicht steht. Es geht um das darin beschriebene Gefühl, das Jones “The Glide” nennt. “Snowboarding boiled down to its simplest form is my greatest expression of freedom, creativity and connection to nature.” (2017/Laufzeit: 11 Minuten)

Evolution of Dreaming – The Beginning

Eva Walkner und Jackie Paaso träumten als Skifahrerinnen zunächst von Olympiagold. Als dieser platzte fanden sie im Freeriden eine neue Herausforderung. Es folgten große Erfolge auf der Freeride World Tour. Nun reizt das Duo immer mehr das Mountaineering. “Es ist etwas ganz anderes, wenn du in Chamonix in einem Couloir unterwegs bist und die Angst in jeder Minute extrem präsent ist. Da geht es nicht nur ums Skifahren, sondern um ganz viele andere Aspekte auch noch.” Der beim Freeride Filmfestival vorgeführte Streifen ist ein kurzer Teaser auf das große Filmprojekt, das 2018 ins Kino kommen soll. (2017/Laufzeit: 7 Minuten)

Struktur – Die Skispur in der Kulturlandschaft 

Unsere aktuelle Freeride-Weltmeisterin Lorraine Huber hat mit ihrem Vorarlberger Bundeslandsmann Hanno Machowitz keinen klassischen Freeride-Film, sondern eher einen Kunstfilm zum Thema Berg produziert. Es geht um die Strukturen, die der Mensch in der Natur hinterlässt – anschaulich gemacht mit sehr ästhetischen Bildern vom Arlberg. (2017/Laufzeit: 12 Minuten)

Searching for Gold – Das weiße Gold aus Kirgistan 

freeride filmfestival, mitch tölderer, film, kirgistan, freeriden

Mitch Tölderer ist einer der Helden beim 8. Freeride Filmfestival © Fabian Lentsch

Einer der abgelegensten Orte der Welt, vier Skifahrer, ein Snowboarder, eine Goldmine auf 4000 Metern, ein russischer Geländewagen, zwei Zelte, ein Fuchs und wilde, aufregende Freeride-Gebiete. Darum geht es im Film mit Fabian Lentsch, Joi Hoffmann, Michael Trojer und Mitch Tölderer. Letzterer beschreibt die Hochplataeu-Straße auf der sie unterwegs waren so: “Es wirkt alles so irreal, es sieht ein bisschen wie in den Mad Max-Filmen aus. Ansonsten ist es aber unglaublich ruhig. Es ist eines der letzten großen Schneeleoparden-Reviere der Welt.” (2017/22 Minuten Laufzeit)

Das sind die Freeride Filmfestival Tourstopps

2.11. 20:00 Uhr: Innsbruck, Metropol Kino
3.11. 18:30 Uhr: Luzern, Bourbaki Kino
4.11. 20:00 Uhr: Zürich, Volkshaus
5.11. 17:00 & 20:30 Uhr: München, BMW Welt
6.11. 20:00 Uhr: Darmstadt, Boulderhaus
7.11. 20:00 Uhr: Köln, Cinenova
8.11. 20:00 Uhr: Berlin, Kino in der KulturBrauerei
9.11. 20:00 Uhr: Wien, Gartenbaukino

Die FFF-Specials

Nach der regulären Tour gibt es noch drei Specials mit einer kleineren Auswahl an Filmen, dafür aber der  einen oder anderen regionalen Produktion:

19.11. 20:00 Uhr: Salzburg, Das Kino
20.11. 20:00 Uhr: Dornbirn, Spielboden
21.11. 20:00 Uhr: Villach, Stadtkino

Die Tickets

Für alle, die kein Glück bei unserem Gewinnspiel haben. Die Tickets kosten in Österreich 19 Euro (17 Euro ermäßigt). Karten für die Specials sind bereits um 16 Euro (14 Euro ermäßigt) zu haben. Hier geht es zum Ticket Store der Veranstalter. (ak)


Die besten Freizeittipps & Gewinnspiele

Bei den Helden der Freizeit findest du die besten Tipps für deine Freizeit in Wien und Umgebung. Überzeuge dich selbst. Bookmarke gleich unsere Seite. Oder folge uns auf Facebook, Twitter, Instagram oder Youtube.

Bei uns gibt’s auch immer wieder lässige Gewinnspiele. Neben den Karten für das Freeride Filmfestival kannst du bei uns zum Beispiel auch gerade das gewinnen:

Beim Teutates! Gewinnt den neuen Band Asterix in Italien

Aufmacherfoto: (c) Christoph Oberschneider

2017 eva walkner fabian lentsch Festival Film freeride Freeride Filmfestival gewinnspiel lorraine huber mitch tölderer Programm specials Tickets tourstopps wien

Video: Helden bei Jumpin Warrior

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitSportler

Ultratrail-Ikone Florian Grasel: “Nach jedem sagst du, nie wieder!”

Ultratrail-Ikone Florian Grasel: “Nach jedem sagst du, nie wieder!”

Jumpin Warrior Sommercamp – der Sport-Hit für die Ferien

Jumpin Warrior Sommercamp – der Sport-Hit für die Ferien

Frauenlauf 2023: Volle Power zum Jubiläum im Wiener Prater

Frauenlauf 2023: Volle Power zum Jubiläum im Wiener Prater

College Football in Österreich: Von Bienen, Schlangen und Robotern

College Football in Österreich: Von Bienen, Schlangen und Robotern

XLETIX Kids Hindernislauf in Wien – so läuft der Schlammspaß!

XLETIX Kids Hindernislauf in Wien – so läuft der Schlammspaß!

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!