helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
News seher

Formel-1 und MotoGP Saisonstart! Der geilste Sonntag für Motorsportfans

Formel-1 und MotoGP Saisonstart! Der geilste Sonntag für Motorsportfans

Am Sonntag feiern die Formel-1 und (!) die MotoGP ihren Saisonstart. Wer ihn live überträgt und was den Auftakt so extrem spannend macht – hier alle Infos!

25. März 2017: Was wird das morgen für ein geiler Sonntag für alle Motorsport-Fans? Beide Königsklassen – die Formel-1 und die MotoGP – starten zeitgleich in die neue Saison. Und sind bei uns live im Free-TV zu sehen!

saisonstart formel-1, saisonstart, formel-1, tv, zeiten, programm, orf, kommentatoren, ernst hausleitner, alexander wurz

Wurz und Hausleitner erwarten einen packenden Saisonstart © ORF EPA Srdjan Sukic

Formel-1-Saisonstart für Frühaufsteher

Formel-1-Aficionados müssen früh aufstehen. Bereits um 6:00 Uhr beginnt ORFeins seine Live-Übertragung aus Melbourne. Natürlich mit dem bewährten Kommentatoren-Duo Ernst Hausleitner und Alexander Wurz. Für die Langschläfer gibt es um 12:25 Uhr die Wiederholung im ORF.

So aufregend wird die neue Formel-1-Saison!

Durch das neue Reglement sind die Autos und Reifen breiter geworden. Endlich schauen die F1-Boliden wieder aus, wie geile Rennwagen. Sie sind bulliger, schneller und aggressiver. Das heißt: Die Rundenrekorde werden purzeln. Gleichzeitig sind sie aber auch schwerer zu fahren.

Ferrari und Red Bull könnten Mercedes heuer richtig auf die Pelle rücken. Was gut für die Spannung wäre: Sonst wird das Titelrennen (Teamkollege Bottas in Ehren) wohl zum Lewis Hamilton Alleingang. Die Bullen haben mit Max Verstappen und Daniel Ricciardo sicher das aufregendste Fahrergespann. Man darf gespannt sein, wer sich hier durchsetzt.

Und: Es wird heuer weniger Strafen geben, womit der Rennverlauf hoffentlich transparenter wird. Auf den Österreich-GP am 9. Juli freuen wir uns natürlich besonders.


saisonstart motogp, saisonstart, motogp, neue saison, servustv, servus tv, kommentatoren, tv, zeiten

Das ServusTV Team mit Hofmann, Schlager, Auinger und Brugger ist startbereit © ServusTV Mirja Geh

MotoGP-Saisonstart in der Prime-Time!

Der Abend gehört dann ganz der Motorrad-WM auf ServusTV. Ab 16:40 kann man sich alle drei Klassen beim Saisonstart in Katar geben. Die MotoGP hat ihren Auftakt um 20 Uhr. Und um 21:15 Uhr gibt es den Film “KTM goes MotoGP” noch oben drauf.

So aufregend wird die neue MotoGP-Saison!

Schon letzte Saison gab es 9 (!) verschiedene Saisonsieger. Auch heuer sind die Favoriten zahlreich. Titelverteidiger Marc Marquez will mit allen Mitteln verhindern, dass Legende Valentino Rossi endlich seine zehnte WM gewinnt.

Der 38-jährige Italiener selbst hat möglicherweise den größten Gegner im eigenen Yamaha-Team. Denn Shooting-Star Maverick Vinales konnte in den Testfahrten die Konkurrenz zertrümmern. Der 22-Jährige wird sich von Rossis Mätzchen wohl nicht einschüchtern lassen.

Und natürlich will auch Jorge Lorenzo mit seinem neuen Team Ducati ein Wörtchen mitreden. Insgesamt gehen zum Saisonstart 2017 10 Weltmeister mit 29 Titel (alle Klassen gerechnet) ins WM-Rennen.

saisonstart, motogp, saisonstart moto gp, ktm, yamaha, wm-auftakt, katar, tv, zeiten

KTM feiert sein MotoGP-Debüt © Gold and Goose

Aus österreichischer Sicht gibt es gleich zwei Highlights: Den GP in Spielberg am 13. August. Und KTMs MotoGP-Debüt als Red Bull KTM Factory Racing Team. Die Erwartungen sind im ersten Jahr allerdings nicht allzu hoch. Die erste Saison wird laut Heinz Kinigadner ein Lehrjahr. In den letzten Tests fehlten noch etwa zwei Sekunden auf die Konkurrenz. Erstes Ziel sind Top-15-Platzierungen. KTM hat aber bereits in den anderen Klassen bewiesen, dass man schnell lernt. Die MotoGP ist aber freilich ein eigenes Kaliber. Zumindest ist das orange Bike ein echter Hingucker.

(ak)

Aufmacherfoto: Sebas Romero und David Clerihew/Red Bull Content Pool

2017 formel-1 formel-1 saisonstart formel-1 vorschau ktm Maverick Vinales motogp motogp saisonstart motogp vorschau motogp-debüt ktm neue saison ORF servus tv servustv TV tv-zeiten

Disney+ Empfehlungen

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Seher

The Creator: Große Effekte & Kitsch vom Rogue-One-Macher

The Creator: Große Effekte & Kitsch vom Rogue-One-Macher

11 grandiose LGBTQ+ Serien und Filme auf Netflix, Prime & Co

11 grandiose LGBTQ+ Serien und Filme auf Netflix, Prime & Co

Sex Education – Staffel 4 Kritik: So befriedigend ist das Finale

Sex Education – Staffel 4 Kritik: So befriedigend ist das Finale

The Nun 2 – Etwas vorhersehbare, aber unterhaltsame Fortsetzung

The Nun 2 – Etwas vorhersehbare, aber unterhaltsame Fortsetzung

21 Netflix-Miniserien, die dich garantiert fesseln

21 Netflix-Miniserien, die dich garantiert fesseln

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!