Von 10. bis 13. Jänner findet die Ferienmesse 2019 und die Vienna Autoshow in der Messe Wien statt. Dazu gibt’s Sport, Bikes und Kulinarik. Wir haben die Hardfacts für euch im Überblick!
7. Jänner 2019: Ein Ticket für ganze fünf Messen. Das gibt’s ab Donnerstag (10.1.) in den Hallen der Messe Wien. Ob ihr euer nächsten Ferienziel finden, die Genusswelt erkunden, die Bike Village Vienna besuchen, in die Sportwelt schnuppern oder Autos bestaunen wollt – 4 Tage lang dreht sich alles rund um diese Freizeit-Themen.
Die Ferienmesse 2019 wartet mit rund 800 Ausstellern aus 80 Ländern auf und ist somit Österreichs größter Tourismus-Event. 150.000 Besucher werden erwartet. Ein besonderes Goodie gibt’s heuer vom Veranstalter direkt: euer Eintrittsticket zählt gleichzeitig als Gewinnkarte für eine Reise. In Halle A und B stehen euch dann nach dem Eintritt die besten Urlaubsdestinationen zur Verfügung. Wenn ihr also dort anfangen wollt, nehmt ihr die U2 bis zur Station Messe-Prater und dann den Eingang A.
In neuem Glanz erstrahlt die Showbühne der Ferienmesse: Es erwarten euch Tipps zu Flugreisen, Informationen über Zollbestimmungen, Musik-Shows aus dem diesjährigen Partnerland Indonesien und jeden Tag um 17 Uhr ein Kabarettprogramm (Donnerstag: Gebrüder Moped, Freitag: Maximilian Zirkowitsch, Samstag: Rudi Schöller, Sonntag: Angelika Nidetzky). Die heurige Partnerregion Burgenland lässt die Besucher mit VR-Brillen direkt in die Landschaften einttauchen. Wer sich sein Messe-Ticket vorab online kauft, kann ein paar Euros sparen. Ein Online-Tagesticket kostet 12 Euro (statt 14,90 Euro), After-Work-Tickets (ab 15 Uhr, statt 10 Euro nur 9 Euro).
Und das sind die Themen bei der heurigen Ferienmesse:
Abenteuer- und Erlebnisreisen
Ausflugsziele
Behindertengerechte Urlaubsangebote
Camping & Caravan
Cluburlaube
Erholungsreisen und -aufenthalte
Fachliteratur
Familienangebote
Fern- und Exklusivreisen
Flug- und Bahnreisen
Fluss- und Kreuzfahrten
Fotografie & Reisetechnik
Freizeitangebote
Hausbootreisen
Individualreisen
Information und Reiseberatung
Kultur-, Studien- und Sprachreisen
Kurz- und Städtetrips
Nachhaltiges Reisen
Reiseversicherung
Seniorenreisen
Singleurlaube
Sport: Golf, Rad, Reiten, Wandern
Sport- und Freizeitausstattung
Sportreisen & Outdoor & Trekking
Verkehr & Transport
Wein- und Kulinarikreisen
Wellness- und Kuraufenthalte
Auf der Vienna Autoshow gibt’s heuer zwei Europa- und über zwei Dutzend Österreich-Premieren. Die neuen Marken sind CUPRA, Dodge, Ferrari, RAM und ZhiDou. Bei fast allen 40 Automarken steht die E-Mobilität im Vordergrund. Für die Präsentation wurde eine eigene E-Mobilitäts-Area eingerichtet. Auf rund 450 m2 warten auf euch ein Mythen-Check, Tipps und Tricks zu Elektroautos und ein individueller Kostenrechner. Damit könnt ihr euch ansehen, ob ihr mit einem E-Auto und eurem Fahrverhalten Geld sparen könntet.
Schmutzig geht’s im Freigelände zu – dort zeigen euch die SUVs bzw. die Profis, die sie fahren, was sie können. Und ihr könnt dabei sogar am Beifahrersitz Platz nehmen. Gut anschallen! Denn da geht’s über fast drei Meter hohe Hindernisse. Die Anmeldung vor Ort und die Teilnahme ist kostenlos.
Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, der kann einen Abstecher in die Bike Village Vienna machen. Dort werden euch Neuheiten, Bike Shows und Produktvorführungen gezeigt. Und einen Rad-Test-Parcours zum Ausprobieren gibt’s auch. In der Genusswelt dreht sich alles um die Kulinarik. Auch wenn der flächenmäßig nur ein kleiner Teilbereich ist, gibt’s trotzdem viel zu sehen. Die Genusswelt-Bühne wartet jeden Tag mit neuen Koch-Shows und Fachvorträgen auf euch. Bei der Sportwelt im Congress Center stellen sich die unterschiedlichsten Vereine vor. Das Motto: Anfassen und Ausprobieren! (mir)
Ihr wollt mehr Veranstaltungstipps?
Dann schaut doch in unserem Events-Bereich vorbei:
The Voice of Germany live in Wien – die 6 Talente im Porträt
Aufmacherfoto: © www.christian-husar.com, Reed Exhibitions Wien/Andreas Kolarik