helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
erkunder events News

Kleine Drachen, süße Frösche: Das Familienfest im Schloss Orth

Kleine Drachen, süße Frösche: Das Familienfest im Schloss Orth

Am 22. April lädt das Nationalpark-Zentrum in Orth wieder zum traditionellen Familienfest. Im Mittelpunkt steht 2018 ein kleiner Star unter den seltenen Schwanzlurchen: Der Donau-Kammmolch. Eine Ausstellung, viel kreatives Kinderprogramm, Bio-Kost, Info-Stationen und Live-Musik werden geboten. Alle Details gibt’s hier.

22. März 2018: Drachen gibt es wirklich! Zumindest kleine, die zur Familie der Echten Salamander gehören: Die Donau-Kammmolche. Das und mehr lernt man am 22. April beim Familienfest im schlossORTH Nationalpark-Zentrum. Da steht ab 10 Uhr das bereits traditionelle Frühlingsfest am Programm. Diesmal ganz im Zeichen der Amphibien. In den Hauptrollen: Frösche, Kröten, Unken, Salamander und Molche. Rundherum um die 13 Arten, die im Nationalpark Donau-Auen zuhause sind, haben die Ranger und Mitarbeiter ein ebenso spaßiges wie lehrreiches Programm für groß und klein zusammen gestellt.

familienfest, schloss, orth, nationalpark, donau-auen, mikroskop

Beim Familienfest kann man die Welt der Donau-Auen unter die Lupe nehmen. © Nationalpark Donau-Auen/Kovacs

Bunte Lurche und buntes Programm

Wie funktioniert das genau von der Kaulquappe zum fertigen Lurch? Wie läuft so ein Amphibienleben ab? Und warum zählt der Donau-Kammmolch zu den besonders gefährdeten und schützenswerten Arten? Diesen und noch mehr Fragen wird mit Spielen, durch Forschen und Erkunden, Puzzeln, Basteln oder Zeichnen auf den Grund gegangen. Die Kids dürfen sich sogar selbst im Hüpfen, Kriechen und Schnappen versuchen und so zum Molch oder Frosch werden.

donau-kammmolch, nationalpark, donau-auen

Kleiner “Drache” ganz groß. Der Donau-Kammmolch ist heuer der Nationalpark-Star. © Nationalpark Donau-Auen/Riegler

Große Ausstellung zum Donau-Kammmolch

Dazu gibt es Rangershows, Familienführungen, Theater, Gewinnspiele, Info-Stände und Aktiv-Stationen. Live-Musik sorgt für Stimmung, Freund Von Salzig mit Bio-Speisen und -Getränken für das leibliche Wohl. Im Mittelpunkt der Feier steht heuer der Donau-Kammmolch, dem das Nationalpark-Zentrum sogar eine eigene Ausstellung widmet. Diese wird beim Familienfest um 14 Uhr eröffnet. Die Helden der Freizeit waren von der letztjährigen Fledermaus-Ausstellung sehr angetan (unsere Story dazu inklusive Nachtwanderung gibt es hier) und sind schon gespannt, was die heurige Schau im Schloss mit dem Namen Donau-Kammmolch – im Reich der gefährdeten Wasserdrachen kann.

Familienfest im schlossORTH 2018: Daten und Infos

Termin: Sonntag, 22. April 2018 – 10 – 18 Uhr, bei jedem Wetter
Ort: schlossORTH Nationalpark-Zentrum in Orth/Donau
Preis: pro Person 5 Euro, mit NÖ-Card und NÖ-Familienpass 2,50 Euro, Kinder bis 12 Jahren gratis

Gratis Shuttleservice von Wien!

Für alle, die aus Wien kommen, haben die Veranstalter extra Shuttlebusse organisiert, die kostenlos genützt werden können. Abfahrt von der U2-Station Aspernstraße (BUSAM Bushaltestelle am Wonkaplatz.

Abfahrt von Wien: 10, 11:30, 13:15 und 14:45 Uhr
Rückfahrt vom Schloss Orth/Donau: 12:30, 14, 15:30 und 17 Uhr.


Noch mehr Abenteuer in den Donau-Auen

Der Nationalpark ist übrigens auch ein toller Ausgangspunkt für weitere aufregende Aktivitäten, die unter Anderem auch am 22. April angeboten werden: Von der Pflanzen-Wanderung über eine Tschaikenfahrt bis zur Schlauchboottour mit Au-Spaziergang. Auch möglich: Eine Kanutour durch die Donau-Seitenarme bei Stopfenreuth. Wie spannend das ist, haben die Helden der Freizeit bereits für euch getestet:

Nationalpark Donau-Auen – eine Kanutour wie eine Universum-Folge

Hinweis: Dieser Artikel kam im Zuge einer Kooperation mit dem Nationalpark Donau-Auen zustande.

Aufmacherfoto: (c) Nationalpark Donau-Auen Baumgartner/Kovacs/Bartsch

ausstellung Donau-Auen donau-kammmolch familienfest Nationalpark orth Programm schloss

Gewinnspiel

Banner

360 Grad Abfahrt: Gemeindealpe

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Langlaufen in Bärnkopf im Test: Das Mini-Norwegen im Waldviertel

Langlaufen in Bärnkopf im Test: Das Mini-Norwegen im Waldviertel

250 Jahre Beethoven: Wien-Spaziergang zu 10 tollen Plätzen

250 Jahre Beethoven: Wien-Spaziergang zu 10 tollen Plätzen

Rodeln in Wien und NÖ – hier könnt ihr den Hang runterflitzen

Rodeln in Wien und NÖ – hier könnt ihr den Hang runterflitzen

Freizeit im Lockdown: 8 geniale Tipps für drinnen und draußen

Freizeit im Lockdown: 8 geniale Tipps für drinnen und draußen

Herbst in Wien: 55 geniale Orte & Tipps für einen Herbstausflug

Herbst in Wien: 55 geniale Orte & Tipps für einen Herbstausflug

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!