Die E3 ist vorbei und hat uns FUNtastische Aussichten auf 17 Top-Spiele beschert. In Teil 2 gibt’s eine Vorschau auf die besten Games 2018.
23. Juni 2017: Was für eine Genuss! Die E3 in Los Angeles – das ist für uns Gamer immer wie Weihnachten und Ostern zusammen. Denn nichts ist besser als die Vorfreude auf ein geniales Spiel.
Schön war’s. Nun ist sie vorbei. Und weil diese Spielemesse in Sachen Highlights wieder geklotz statt gekleckert hat, stellen wir euch bei heldenderfreizeit.com nicht nur unsere 5 Top-Spiele oder 10 Top-Spiele. Nein! Gleich 17, denen wir schon sehnsüchtig entgegenfiebern.
Schon am Sonntag waren 9 Leckerbissen dran, die noch 2017 erscheinen. Heute blicken wir etwas weiter in die Zukunft: mit den 8 besten Games 2018. Viel Spaß mit unserer Vorschau!
Die Götter der Antike sind tot, Halbgott Kratos hat sich in drei Teilen durch den Olymp geschlitzt, gebissen und hauptsächlich gemordet. Jetzt braucht der Herr mit der roten Kriegsbemalung im Gesicht einen Tapetenwechsel.
Beim neuen God of War verschlägt es ihn in den hohen Norden, in die schneeüberzogene Wildnis Skandinaviens. Gemeinsam mit seinem jungen Sohn, einem talentierten Bogenschützen, wird Kratos wieder eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Diesmal mit brutalen Kombos in vollem 3D.
Verhandeln und kämpfen sind im neuen Rollenspiel von Klei Interactive ähnlich wichtig. Die Macher von Don’t Starve und Mark of the Ninja betonen, dass Entscheidungen im bunten, comicähnlichen Griftlands immer Konsequenzen haben. In den rundenbasierten 2D-Kämpfen duellieren sich kleinere Gruppen. Ich bin gespannt, ob es eher ein Text-Adventure im Stile eines Banner Saga wird, oder doch deutlich actionlastiger und dynamischer.
Josef Fares war bei seiner E3-Pressekonferenz auf der Bühne so aufgeregt, dass er erstmal seinen Namen falsch ausgesprochen hat. Der Schwede, schon für das grandiose Brothers verantwortlich, stellte A Way Out vor. Quasi Prison Break im Co-op. Und zwar ausschließlich im Co-op und Splitscreen, auf der Couch und online. Der Clou bei der Sache: man sieht das Spiel immer aus Sicht der beiden Protagonisten. Der Bildschirm wird je nach Fokus aufgeteilt – eine pfiffige Idee, die in den Trailern extrem gut rüberkommt.
Für mich fast die größte Überraschung auf der E3 war das Indie-Pixelart-Adventure The Last Night. In einer Welt, in der Roboter und künstliche Intelligenzen den Menschen in jederlei Hinsicht übertrumpfen, bleibt dem Homo Sapiens nur mehr der Konsum. Ist so ein Leben lebenswert? Dieser und anderen Fragen stellt sich The Last Night über mehrere Nächte in einer neon-beleuchteten Großstadt. Die Entscheidungen und Gespräche des Vorabends beeinflussen die nächste Nacht und sollen einen hohen Wiederspielfaktor gewährleisten. Wie gut das umgesetzt wird, sehen wir 2018.
Ahoi Leichtmatrose! Als Pirat im indischen Ozean hat man‘s nicht leicht. Mit der Schiffskampf-Engine aus Assassins Creed 4 – Black Flag, bringt Skull and Bones den nautischen Kampf zurück in die Wohnzimmer.
Kanonenkugeln zersplittern das Holz deines Schiffs, während du Salve um Salve in den gegnerischen Man-of-war pumpst. Im letzten Moment retten deine Mitspieler auf ihren eigenen Schiffen deinen Rumpf. Couch-Piraten, denen das zu ernst ist, können sich stattdessen mit Sea of Thieves vergnügen, das auf der E3 ausführlicher präsentiert wurde.
Ein grafischer Leckerbissen war das Gameplay zu dem bis zur E3 geheim gehaltenen Anthem. Entwickelt von den Rollenspiel-Gurus Bioware düst der Spieler in Mechsuits mit bis zu drei Kumpels durch dichte Flora und gefährliche Fauna. Ich hoffe, das Spiel nimmt sich kein Beispiel an Destiny oder Destiny 2 (das in die gleiche Kerbe wie sein Vorgänger schlägt) und wird mehr Story-basiertes Rollenspiel als hirnloser Loot-Shooter. Ich habe Destiny geliebt, aber jetzt bin ich bereit für eine fesselnde Geschichte. Ob die Waffe jetzt drei Schaden mehr macht, ist mir wurscht.
Kara, Connor und Markus sind drei Androiden, deren Schicksal wir in Detroit: Become Human mitgestalten können. Markus hat sein Leben der Befreiung von Androiden gewidmet. Kara ist aus ihrer Fabrik ausgebüchst. Und Connor macht Jagd auf geflohene und straffällig gewordene Androiden wie Kara.
Der Spieler trifft in dem neuem Game von Quantic Dream (Heavy Rain, Beyond Two Souls) weitgreifende Entscheidungen und kann die Charaktere entweder retten oder zum Tode verdammen. Auf welcher Seite stehst du?
Genetisch manipulierte Affen, menschenähnliche Schweine und eine Bande Überlebender. Der humorvolle CGI-Trailer zu Beyond Good and Evil 2 hat nicht viel von der Story erzählt. Wenn uns aber nur eine halb so interessante wie verrückte Welt wie beim Kult-Klassiker Beyond Good and Evil erwartet, sind wir in guten Händen. Ich bin auf das Gameplay gespannt und in der Zwischenzeit schau ich mir den Trailer noch ein paarmal an.
War ein Spiel dabei, dass dich interessiert hat? Magst du alle bald erscheinenden Spiele für deine Konsole sehen? Dann schau rein bei den Pressekonferenzen der großen Spiele-Publisher. EA, Ubisoft, Sony, Bethesda, Microsoft, Nintendo. Und wenn du danach was zum Schmunzeln haben willst und dir das überinszenierte Pressegeplänkel auf die Nerven geht, zieh dir die Devolver-Pressekonferenz rein. (han)
In unserer Spieler-Rubrik findest du weitere Storys und Reviews zu aktuellen Games. Im ersten Teil unserer E3-Story haben wir für euch die besten Spielehits zusammengestellt, die heuer noch erscheinen.
Die 17 Top-Spiele der E3 – Teil 1: So genial wird der Herbst
Aufmacherfoto: Sony Interactive, Raw Fury Games, Ubisoft, Bioware