helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
gewinnspiel leser News

Doctor Who: Gewinn zwei geniale Bücher zur Kult-Serie

Doctor Who: Gewinn zwei geniale Bücher zur Kult-Serie

Tauch tiefer ein ins Whoniversum! Wir verlosen 3 Buchpakete mit den Romanen Doctor Who: Gefangener der Daleks und Zeitreisen. Erfahr in unser Rezension, was sie können.

von Paula & Christoph König

1. April 2020: Wie könnte man sich dieser Tage besser die Zeit daheim vertreiben, als mit tollem Stoff aus dem “Whoniversum” der am längsten laufenden Science-Fiction-Serie aller Zeiten. Die Rede ist selbstverständlich von Doctor Who, die uns seit 1963 in 13 Regenerationen und über 850 Folgen erfreut hat. 89 klassische Episoden sind übrigens verschollen, da hat wohl ein übereifriger Praktikant die Archivbänder überspielt.

dalek, england, doctor who
Längst Popkulturgut in England: Die Daleks. © Philafrenzy CC by 4.0

Krall dir zwei fantastische Dr. Who Bücher

Derzeit lässt sich der Durst nach der abgedrehten Serie beispielsweise mit Staffel 5 stillen, die gerade im Free-TV auf ONE läuft (jeden Dienstag und Mittwoch zwei Folgen ab 20:15 Uhr). Es geht aber auch anders. Denn wir verschenken in Kooperation mit Cross Cult 3 Buchpakete mit je zwei tollen Dr. Who Romanen. Einmal das Buch Zeitreisen mit acht Kurzgeschichten und dazu das brandneue erst am 9. April erscheinende Gefangener der Daleks. Was die Bücher können, erzählt euch Helden-Redakteurin Paula in ihrer Rezension. Erst einmal erklären wir du, wie einfach du mitmachst.

Dr. Who Gewinnspiel: So einfach spielst du mit!

Dieses Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnspiele findest du hier.

Doctor Who: Gefangener der Daleks

Um was geht’s? Die Daleks nähern sich schrittweise der Eroberung der Galaxie. Die Erde versucht, mit allen Mitteln etwas gegen sie auszurichten. So kommt es auch, dass der Doktor (es ist in diesem Fall der zehnte) nach der ersten Verfolgungsjagd auf einem Raumschiff von Kopfgeldjägern landet. Mit der Hilfe des Doktors, schaffen sie es, einen gefechtsunfähigen Dalek auf ihr Schiff zu bekommen. Doch selbst gefechtsunfähig, bleibt ein Dalek immer noch ein Dalek. Hinterlistig, herzlos und grausam. So ist nichts wie es scheint und der Kampf ums Überleben ist hart.

Buchkritik: Eine Sache die Doctor Who so vielseitig macht, sind die verschiedenen Regenerationen des Timelords. Umso schöner ist es, wenn man beim Lesen sofort merkt, um die wievielte Regeneration es geht. Das hat Trevor Baxendale fantastisch umgesetzt. Wir erleben hier den zehnten Doktor, wie er leibt und lebt. Obwohl er in dem Buch Solo unterwegs ist, fehlt es ihm nicht an Gesellschaft. Die fünfköpfige Mannschaft, auf dessen Raumschiff der Doktor landet, könnte unterschiedlicher nicht sein, wodurch niemals Langeweile entsteht. Auch die Daleks enttäuschen nicht. Sie sind herzlos und unberechenbar, wie immer.

Doctor Who: Monster Edition 1, Gefangener der Daleks (Travor Baxendale), 248 Seiten, ab 9. 4. im Handel erhältlich.

Doctor Who: Zeitreisen

Um was geht’s? Das Buch besteht aus 8 Kurzgeschichten (jeweils 50 bis 80 Seiten lang) über sechs verschiedene Doktoren, denn vom dritten und zehnten Doktor handeln jeweils zwei. Die Orte, die der Doktor alleine oder in Begleitung erkundigt, reichen von Schottland in den 70ern über einen tödlichen, namenlosen Planeten am Rande des Weltalls bis ins alte Alexandria und in ein Museum, aus dem niemand nie wieder rauskommen soll. Der Doktor wird aber nicht nur von seinen üblichen Gefährten begleitet. In der fünften Kurzgeschichte ist, abgesehen vom sechsten Doktors und seinen Begleitern John Dee und Peri, auch der Master dabei.

Buchkritik: Dieses Buch ist tatsächlich bigger on the inside than it is on the outside, genau wie die TARDIS des Doktors. Wer Doctor Who kennt weiß, dass die Show eine einzige Wundertüte ist. Mal kämpft der Doktor mit einem Löffel gegen Robin Hood (Roboter in Sherwood) dann in einer der gruseligsten Folgen der Serie mit seinen Ängsten (Hör zu). Genauso ist es mit diesem Buch. Die eine Geschichte liest sich noch ganz leicht und ist dazu noch sehr unterhaltsam. Bei der nächsten will man das Buch kurz zur Seite legen, um sich zwischenzeitlich unter der Decke zu verstecken. Während des Lesens erlebt man all die Gefühlszustände, die der Doktor auch durchleben muss und das ist etwas sehr Packendes.

Doctor Who: Zeitreise (Cecelia Ahern, A.L. Kennedy, Stella Duffy, Jake Arnott, Nick Harkaway, Trudi Canavan, Joanne Harris und Jenny Colgan), 416 Seiten, erschienen 2018.


Bock auf noch mehr Serienhelden?

Bei uns findest du die Besten der Besten:

Die besten Netflix-Serien: Die Top-44 im ultimativen Ranking!
Die besten Amazon-Serien aller Zeiten: Die Top-22 im Helden-Ranking
Die 10 größten Serienhelden der 80er – von Magnum bis MacGyver

Aufmacherfoto: (c) WDR/BBC/Adrian Rogers und Cross Cult

bücher gewinnspiel kultserie Rezension Serie

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Leser

Peters Buchtipp: Weana Gschicht und Weana Gschichtln von Ludwig Fleischer

Peters Buchtipp: Weana Gschicht und Weana Gschichtln von Ludwig Fleischer

Thomas Bernhard Portrait zum 90er des Jahrhundert-Schriftstellers

Thomas Bernhard Portrait zum 90er des Jahrhundert-Schriftstellers

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

The Umbrella Academy – so könnte es in Staffel 3 weitergehen

The Umbrella Academy – so könnte es in Staffel 3 weitergehen

Peters Buchtipp: Jokerman – Dylan regiert die Welt

Peters Buchtipp: Jokerman – Dylan regiert die Welt

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!