helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
events News

Bodypainting für die Meere – ein Weltrekordversuch in Wien

Bodypainting für die Meere – ein Weltrekordversuch in Wien

Am 19.8. will der Reefcalendar in Wien den Weltrekord für das größte Bodypainting-Bild knacken. Eine Aktion zur Rettung der Meere. Jeder darf mitmachen!

14. August 2017: In fünf Tagen startet ein ganz besonderer Weltrekordversuch. Das Projekt Reefcalendar will das größte Bodypainting-Bild der Welt erschaffen und so die Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit der Meere lenken. Und jeder kann dabei sein!

Reefcalendar, Weltrekord, Weltrekordversuch, Meere, Bodypainting, Messe Wien, wien

© Reed Exhibitions/Reefcalendar

Weltrekordversuch in der Messe Wien

Der Weltrekordversuch steigt am 19. August in der Halle A der Messe Wien. Über 250 Freiwillige sollen an dem Foto-Shooting für das Titelblatt des Reefcalendars 2018 teilnehmen und sich von 40 Bodypaintern bemalen lassen. Die Modelle legen sich auf einer Fläche von 450 Quadratmetern auf – so entsteht die größte 3D-Bodypainting-Unterwasserlandschaft der Welt. Diverse Medien und Vertreter des Guinness Book of Records verfolgen das Spektakel.

Reefcalendar, Kalender, Meere, Bodypainting, Kalenderblatt

Das April-Kalenderblatt aus dem Reefcalendar 2017. © Reefcalendar

Bodypainting für die Meere

Hintergrund der Aktion: Das sensible Ökosystem in unseren Meeren ist durch vor allem durch Tourismus und Industrie verursachte Verschmutzung schwer gefährdet.

Das Projekt Reefcalendar hat es sich zum Ziel gemacht, der Zerstörung des maritimen Lebensraums mit Bodypainting-Unterwasserbildern etwas entgegenzusetzen. Zusammen mit der mehrfachen Weltmeisterin für Bodypainting Gabriela Hajek-Renner wird der außergewöhnliche Weltrekordversuch umgesetzt.

Reefcalendar, Weltrekord, Bodypainting, Initiatoren, michael szirota, gabriela hajek-renner, martin aigner

Michael Szirota, Gabriela Hajek-Renner, Martin Aigner (v.l.n.r.). © Reefcalendar

Über das Projekt Reefcalendar

Die beiden Gründer sind leidenschaftliche Taucher: Michael Szirota betreibt eine Tauchplattform und Martin Aigner ist international tätiger Unterwasserfotograf. Das Meer liegt ihnen also besonders am Herzen und sie wollen zur Erhaltung seiner Schönheit beitragen.

Gemeinsam mit anderen Meeres-Liebhabern organisieren sie den Kalender seit Sommer 2016, um auf die Vielfalt, aber auch auf die Sensibilität der Ozeane aufmerksam zu machen. 2017 erschien die erste Ausgabe. Mit dem Gewinn unterstützen sie Aktionen zur Erhaltung der Meere. Im letzten Jahr beteiligten sie sich an der Finanzierung eines künstlichen Korallenriffs bei den Malediven.

So einfach könnt ihr beim Weltrekord mitmachen

Wer bei dem Weltrekord für den guten Zweck dabei sein will, kann sich hier anmelden! Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Modelle in Unterwäsche bemalt werden und bitten darum, weiße Unterwäsche anzuziehen. Weitere Vorgaben gibt es keine. Die Modelle sollen ab 9 Uhr anwesend sein. Die Aktion läuft den ganzen Tag. Weitere Infos findet ihr auf der Website und Facebookseite.

Wir sind gespannt, ob Reefcalendar den Weltrekord am 19. August knackt! (mar)


Ihr wollt was erleben?

Schaut in unserem Erkunder-Bereich vorbei! Dort findet ihr Tipps zu Veranstaltungen und Aktivitäten.

Für einen Spontan-Trip außerhalb von Österreich haben wir für euch auch Reisetipps zusammengestellt:

10 coole Geheimtipps für Barcelona

Aufmacherfoto: © Reed Exhibitions/Reefcalendar

Bodypainting Kalender Meere Messe Wien Reefcalendar Weltrekord Weltrekordversuch wien

Gewinnspiel

Banner

Neue Prater-Attraktion

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Perchtoldsdorfer Heide: Spaziererlebnis mit Blick über Wien

Perchtoldsdorfer Heide: Spaziererlebnis mit Blick über Wien

20 tolle Badeseen und Teiche in Wien und NÖ

20 tolle Badeseen und Teiche in Wien und NÖ

Ötscherbär 2023 – das bietet der Erlebniszug der Mariazellerbahn

Ötscherbär 2023 – das bietet der Erlebniszug der Mariazellerbahn

Karikaturmuseum Krems – Miriams Ausflugstipp Nr. 17

Karikaturmuseum Krems – Miriams Ausflugstipp Nr. 17

Burg Mödling: Die besten Tipps für deinen Ausflug

Burg Mödling: Die besten Tipps für deinen Ausflug

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!