Bei der Biathlon-WM in Hochfilzen rechnen die Veranstalter mit 150.000 Fans. Programm, unser Team und alle Infos gibt’s hier.
8. Februar 2017: In wenigen Augenblicken (19:30 Uhr, live auf ORF Sport+) wird in Hochfilzen die Biathlon-WM eröffnet. Für den österreichischen Sportfan ein Spektakel, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Mit dem ersten Rennen, dem Mixed Staffel Bewerb geht es bereits morgen um 14:45 Uhr los (live in ORFeins). Österreich schickt dabei Lisa Hauser, Fabienne Hartweger, Simon Eder und Dominik Landertinger in die Schlacht.
Was Biathlon-Titelkämpfe so einzigartig macht, ist die Stimmung. Die Veranstalter rechnen bis zum Abschluss der WM am 19. Februar ganz unbescheiden mit 150.000 Zuschauern. Durchaus realistisch. Denn der Sport hat in sehr vielen Ländern große Tradition. Und so werden sich neben den heimischen Schlachtenbummlern auch tausende Fans aus Deutschland und den anderen Nachbarländern einfinden.
326 Athleten aus 37 Nationen streiten sich in Hochfilzen um Medaillen. Dafür stehen bereits 10.500 Tribünenplätze, 39 ORF-Kameras und 750 Freiwillige Helfer bereit. Pro Tag haben 22.000 Besucher Platz. Trotz des großen Fanansturms ist die Stimmung beim Biathlon familiär, auch weil das treue Publikum teilweise schon etwas älteren Semesters ist. 21 Millionen Euro wurden in die WM investiert. Ein guter Teil davon floss in eine hochmoderne Indoor-Schusshalle zum Einschießen und in ein Laufband zur Streckensimulation.
Tickets für die einzelnen Rennen kosten zwischen 15 und 50 Euro. Relativ günstig sind die Karten für eine oder gleich beide Wettkampf-Wochen. Details zu den Kartenpreisen gibt es hier. (ak)
Österreichs WM-Team Damen: Lisa Theresa Hauser, Katharina Innerhofer, Dunja Zdouc, Fabienne Hartweger, Christina Rieder, Julia Schwaiger
Herren: Julian Eberhard, Simon Eder, Dominik Landertinger, Daniel Mesotitsch, David Komatz, Lorenz Wäger, Sven Grossegger